Seit es Online-LerherInnen gibt, würde ich sagen, geht das doch online, Spanisch z.B. hier: http://www.spanisch-lernen-online.com/online-spanischunterricht.html
Ich war 7 Monate in Südamerika. Ecuador gilt als als Land mit günstigen Spanischschulen und einigermaßen klarem Spanisch. Ich persönlich kann auch Bolivien empfehlen, die sprechen auch nicht so schnell + sehr klar. Man kann auch einige Schulen schon vorab online testen. Fluento arbeitet z.B. mit Spanischlehrern aus Südamerika: http://www.fluento.com/de-DE/
Als generellen Reisetipp kann ich empfehlen eher nach Bolivien, Peru, Kolumbien, Ecuador zu fahren als nach Argentinien + Chile - hat mir persönlich besser gefallen, v.a. Kolumbien ist sehr schön und wird mittlerweile auch von Backpackern wie jedes andere Land bereist.
Ich habe bisher vier Fremdsprachen gelernt und am schnellsten ging es mit hohem Konversationsanteil, Sprachpraxis (bspw. durch Tandem oder längerem Auslandsaufenthalt). Am meisten bringt wirklich Sprechen/Sprechen/Sprechen, da das Gehirn ganz anders trainiert wird, wenn es spontan reagieren muss.
Natürlich ist das erstmal anstrengender, macht aber schnell mehr Spaß und motiviert mehr als Computer. Jeder moderne Sprachkurs ist mittlerweile auch auf einen hohen Redeanteil der Schüler angelegt. Das führt einfach am schnellsten zum Ziel.
Die ganzen ALT-Tastaturcodes für die spanischen Sonderzeichen stehen auch hier: http://www.fluento.com/de-DE/spanisch-unterricht-hilfe/spanisch-sonderzeichen/
funktioniert allerdings auf dem Notebook nicht immer, deswegen kopiere ich mir die immer von irgendwoher :)
Ich würde Seiten zum Lernen, ebenso wie CDs oder Bücher nur als Zusatz empfehlen. Hauptsächlich sollte man sich darum kümmern, Spanisch zu sprechen und anzuwenden, da man so viel effektiver lernt. Solange man noch nicht bereit ist für ein Tandemkurs bspw. könnte man effektiven Spanisch-Privatunterricht nehmen, das geht auch online, z.B. bei Fluento: http://www.fluento.com/de-DE/
Für den Start finde ich es immer wichtig, dass man z.B. eine Reise nach Spanien oder Lateinamerika plant, dann hat man etwas, worauf man sich freut und entsprechend eine hohe Motivation zum Lernen!
Hier gibt es immerhin einen guten wirtschaftlichen Vergleich zwischen Spanisch und Französisch, wobei Spanisch hier eine wichtigere Rolle spielt: http://wiki.fluento.com/Spanisch_oder_Franz%C3%B6sisch_-_Alle_Fakten
Aussprache ist schwieriger im Französischen. Spanisch scheint auch generell etwas wichtiger zu sein: http://wiki.fluento.com/Spanisch_oder_Franz%C3%B6sisch_-_Alle_Fakten
Hier ist eine fundierte wirtschaftliche Betrachtung, in der die spanischsprachigen Länder insgesamt ein höheres Bruttoinlandsprodukt als die französischsprachigen aufweisen: http://wiki.fluento.com/Spanisch_oder_Franz%C3%B6sisch_-_Alle_Fakten
Bei weitem die beste Seite, um ins Spanische "reinzukommen" ist meiner Meinung nach auf jeden Fall diese tolle Produktion der BBC, die hier mit aufgeführt ist: http://www.spanisch-lernen-online.com/spanisch-videokurse.html
Viel Spaß!
Ein paar Tipps in Sachen Spanisch gibts hier, auch kostenlose Sachen dabei: http://www.spanisch-lernen-online.com/
Mit einem Buch kann das Spanisch lernen nur begrenzt Spaß machen, finde ich. Schau mal, hier sind ein paar Online-Angebote zusammengetragen, die sind interaktiver: http://www.spanisch-lernen-online.com/
Es gibt aber auch ganz gute Apps auf dem Handy, falls du ein Smartphone hast, einfach mal in dem Appstore suchen.
Hier sind zwei Sachen mit Videolektionen zum Spanisch lernen verlinkt: http://www.spanisch-lernen-online.com/spanisch-videokurse.html
Das von der BBC sieht sehr gut aus! Allerdings ist die Übersetzung nicht deutsch, sondern englisch.
Schau mal, hier ist eine Übersicht über einige Selbstlernprogramme und Spanischunterricht: http://www.spanisch-lernen-online.com/
Viel Erfolg!
Habs mit 28 gelernt, man brauch nur Geduld und Ausdauer. Es ging immer ganz gut während des Fahrradfahrens zu üben, da das niemanden stört. Eine hübsche Animation zur Aussprache von spanischen Lauten findet man hier: http://www.uiowa.edu/~acadtech/phonetics/#
Ich finde das Online-Programm hier grandios zum Lernen: http://www.fluento.com/de-DE/online-spanisch/elearning-academy/
Unglaublich umfangreich und komplett vertont mit Spracherkennung und allem Pipapo.
hubo - Verbtabelle kann man bei Leo finden, weiß nicht, ob der Link funktioniert:
http://dict.leo.org/pages.esde/stemming?kvz=4dkrADn71HeCbYGcOwRKUfuX3zsAqjRiAzj7UCvVgsdA20HJrRJMV9wxzxoRuwLUW39-RoweIuDXjQf8HdEtd9ABBO1
Tipp ist eine kostenlose, sehr gut produzierte Serie von der BBC: http://www.bbc.co.uk/languages/spanish/mividaloca/
Ansonsten finde ich einfachen Spanischunterricht online empfehlenswert, da gibt es mehrere Seiten, bspw. Fluento. Da hat man einen Lehrer oder Lehrerin, die einen motivieren, denn das ist beim Sprachenlernen bekanntlich das schwerste.
Diese Serie hier ist sehr gut gemacht von der BBC produziert. Eine echte Empfehlung: http://www.bbc.co.uk/languages/spanish/mividaloca/
Per Video lernt es sich auch sehr leicht, finde ich. Gruß
Eine sehr umfangreiches Selbstlernportal mit über 30.000 Übungen für Spanisch bietet Fluento an: http://www.fluento.com/de-DE/online-spanisch/elearning-academy/
Der Zugang kostet allerdings etwas. Viel Erfolg!
Am schnellsten lernt man eine Fremdsprache durchs Sprechen im Einzelunterricht mit individueller Betreuung. Da werden die Schwachstellen im direkten Gespräch ausgebügelt. Mit lateinamerikanischen Spanischlehrern wirds außerdem günstiger: www.fluento.com/de-DE/