Die Helvetier hatten ihre Truppen durch die engen Gebiete der Sequaner geführt und waren in das Gebiet der Haeduer gekommen und verwüsteten deren Felder.
Die Haeduer schicken Gesandte zu Caesar, um Hilfe zu erbitten, da sie sich und ihr Hab und Gut vor ihnen nicht schützen konnten. Zu derselben Zeit benachrichtigen die Ambarrer, die Freunde und Blutsverwandten der Haeduer, Caesar, dass sie nicht leicht von den Städten den Angriff der Feinde fernhalten. Ebenso bringen sich zur Flucht die Allobroger, welche jenseits der Rhone Dörfer und Ländereien besaßen, zu Caesar zurück.

Ich hoffe, dass ich es richtig übersetzt habe :)

...zur Antwort

Warte, ich übersetz ihn dir :) Aber ich kann nicht versprechen, dass es zu 100% richtig ist 😂

...zur Antwort

Ist doch nicht so schlimm. Bei meiner mdl Englisch Prüfung im letzten Schuljahr war ich so nervös, dass ich gesagt habe ”they wear gelb trousers“ oder ”he has an ast of a baum in his hand!“ jeder hat mich ausgelacht bzw mit mir gelacht 😂 und ich hatte am Ende eine 3 😂

Also du brauchst dir echt nichts denken, und ich finde auch nicht, dass du dich blamiert hast

...zur Antwort

Nizza oder Cannes

...zur Antwort
Anderes (bitte angeben was)

meine Lieblingsstars sind bestimmte Fußballspieler und Basketballspieler

Lieblingssänger hab ich eig nicht, hab nur bestimmte Lieblingslieder

Aber ich hab viele „Stars“, die ich einfach nur bescheuert finde und die einfach nur das Niveau sinken lassen. (Ein paar wenige hast du übrigens auch aufgelistet) 😂

...zur Antwort
Komplettes Makeup (Grundierung, Foundation, usw.)

Also für die Schule schminke ich mich so:

Als erstes Foundation

dann verdecke ich Augenringe oder Rötungen mit dem Concealer

evtl trage ich noch etwas puder auf

mascara benutz ich nicht, da ich lange schwarze Wimpern habe

manchmal benutz ich auch noch den augenbrauenstift

und manchmal trage ich noch lidschatten auf, aber nur einen schlichten/dezenten in einem hautfarbenen/beigen Ton

zum Schluss trage ich mir meinen heißgeliebten Labello auf 😂

wenn ich feiern gehe, dann benutze ich außerdem meistens noch aufälligeren lidschatten, lipgloss bzw lippenstift, rouge, eyeliner und mascara

also da dann wirklich das volle Programm 😂

(bin w15)

...zur Antwort
Ja

Ich geh immer mit meiner Klasse (zumindest mit den meisten)

Wir machen hald dann unser eigenes Motto zB Bauernhof (wir verkleiden uns hald dann entweder als Bauern oder Tiere oder so) und dann feiern wird hald

Wir sehen meistens beim Faschingsumzug etwas zu, trinken etwas und am Abend gehts dann noch in die „Disco“ 😂

...zur Antwort
Nein

Wenn ich Geld will muss ichs mir selber verdienen 😂

so Sachen wie neue Klamotten oder Fußballschuhe oder Sachen, die ich wirklich brauche haha 😂, muss ich mir selber kaufen

Ich bekomm hald nur zu Ostern, Geburtstag und Weihnachten etwas

Das Einzige wofür ich Geld von meinen Eltern bekomme abgesehen von Geburtstag usw. ist für die Schule, also zB für den Snack in der Pause

Aber wenn ich wirklich etwas dringend brauch, also zB Schulsachen oder so, oder einen USB Stick, dann muss ich das nicht selber bezahlen 😂

...zur Antwort
Zwischen 23.00 & 00.00/ später

Bin w15 und gehe eig selten vor 23 Uhr schlafen

Also in der Schulzeit geh ich um 22 Uhr ins Bett, aber ich schau dann meistens noch netflix, spiel ps4 oder wiederhol noch was für die Schule.
Am Wochenende bzw in den Ferien geh ich meistens erst um 1 Uhr nachts oder evtl auch später ins Bett

...zur Antwort

Nein nach der 9. Klasse bist du nicht mehr schulpflichtig.

Aber willst du wirklich einen Hauptschulabschluss? Dann warst du eig komplett umsonst auf dem Gymnasium. Und Außerdem hast du dann auch nur den einfachen Hauptschulabschluss.
Zieh wenigstens noch die 10. Klasse durch. Da kann man parallel noch die Prüfungen für den Realschulabschluss machen (also so ist das bei uns in Bayern)

Ich war letztes Jahr auch in der 9. und hatte auch die Nase voll von der Schule. Jetzt bin ich in der 10., hab zwar hin und wieder auch Phasen, wo ich am liebsten aufhören will um dann arbeiten zu gehen, aber so schnell diese Phasen kommen, so schnell gehen sie wieder.

Also ich würd an deiner Stelle weiter zur Schule gehen, damit du es irgendwann nicht bereust, nach der 9. schon abgebrochen zu haben.

...zur Antwort

Unser Lehrer ist genauso, aber uns juckt das nicht 😂

Aber wenn es dich wirklich nervt, dann geh zu diesem Lehrer und sag es ihm, dass er es lassen soll. Oder du sagst es dem Klassensprecher(in) , dass er/sie das für dich machen soll.
Falls der Lehrer nicht aufhört, dann würd ich das dem Klassenlehrer oder evtl. auch dem Schulleiter melden.

...zur Antwort

imperfekt indikativ aktiv

Beispiel: monere (mahnen, ermahnen)

monebam ich ermahnte

(1.Person Singular)

beim Imperfekt besteht das Wort aus dem Wortstamm (bei monere ist der Wortstamm mone) und der Endung. Bei der 1. Person Singular wäre die Endung bam

mone + bam = monebam

1.Person Sg: monebam

2.Person Sg: monebas

3.Person Sg: monebat

1.Person Pl: monebamus

2.Person Pl: monebatis

3.Person Pl: monebant

Imperfekt Konjunktiv Aktiv:

mone + rem = monerem

Imperfekt Indikativ Passiv:

mone + bar = monebar

monebar (ich wurde ermahnt)

monebaris (du wurdest ermahnt)

monebatur (er/sie/es wurde ermahnt)

monebamur (wir wurden ermahnt)

monebamini (ihr wurdet ermahnt)

monebantur (sie wurden ermahnt)

Imperfekt Konjunktiv Passiv

mone + rer = monerer

Perfekt Indikativ Aktiv:

Beispiel: monere (Stammformen: mono, monui, monitum)

monui ich habe ermahnt

(1.Pers.Sg)

Der Perfektstamm von monere ist monu (den braucht man für perfekt, plusquamperfekt und futur 2)

Der Präsensstamm von monere ist mone (den braucht man für präsens, imperfekt und futur 1)

Um eine Perfektform von monere zu bilden braucht man den perfektstamm und die richtige Endung. Die Endungen sind unterschiedlich da es das u- Perfekt (bei monere), das v perfekt (bei vocare) und noch verschiedene andere gibt...

Beispiel monere:

monui (ich habe ermahnt) 

monu - i

monuisti (du hast ermahnt) 

monu - isti

monuit (er/sie/es hat ermahnt)

monu - it

monuimus (wir haben ermahnt)

monu - imus

monuistis (ihr habt ermahnt)

monu - istis

monuerunt (sie haben ermahnt)

monu - erunt

Beim Übersetzen eines Textes kann man das Perfekt aber auch als Imperfekt übersetzen

Perfekt Konjunktiv Aktiv

monu - erim

monu - eris

monu - erit

monu - erimus

monu - eritis

monu - erint

Perfekt Indikativ Passiv

monitus, a, um sum

(ich bin ermahnt worden)

monitus, a, um sum

es

est

moniti, ae, a sumus

estis

sunt

Perfekt Konjunktiv Passiv:

monitus,a, um sim

sis

sit

moniti, ae, a simus

sitis

sint

plusquamperfekt indikativ aktiv

beispielwort: monere 😂

für das Plusquamperfekt braucht man wieder den Perfektstamm mit der richtigen Endung

monueram (ich hatte ermahnt)

monu - eram

monueras (du hattest ermahnt)

monu - eras

monuerat (er/sie/es hatte ermahnt)

monu - erat

monueramus (wir hatten ermahnt)

monu - eramus

monueratis (ihr hattet ermahnt)

monu - eratis

monuerant (sie hatten ermahnt)

monu - erant

Das Plusquamperfekt ist vorzeitig zu Imperfekt und Perfekt, deshalb kann man es nicht wie beim Perfekt einfach wie Imperfekt übersetzen

Plusquamperfekt Konjunktiv Aktiv:

monu - issem (monu-isse-m)

monu - isses. (monu-isse-s)

monu - isset (monu-isse-t)

monu - issemus

monu - issetis

monu - issent

Plusquamperfekt Indikativ Passiv:

monitus, a, um eram

(ich war ermahnt worden)

monitus, a, um eram

eras

erat

moniti,ae, a eramus

eratis

erant

Plusquamperfekt Konjunktiv Passiv:

monitus, a, um essem

esses

esset

moniti, ae, a essemus

essetis

essent

...zur Antwort

Also bei uns an der Schule machen das die Lehrer auch. Ich denk schon dass das erlaubt ist, auch wenns echt dumm is

...zur Antwort