Wenn Du es selbst machen möchtest gibt es Reifebeutel (hab ich von Lava) oder Reifeschränke, wie diesen hier: www.dry-ager.com
Wer einen richtigen Fleisch-Reifeschrank für Dry-Aged Beef sucht, dem kann ich nur dieses Teil hier empfehlen, benutze es seit ein paar Wochen und das Ergebnis ist der Hammer, zudem benötigt es keinen Wasseranschluss: DRY AGER www.dry-ager.com
Lange habe auch ich gesucht und bin nun fündig geworden, es gibt seit ein paar Wochen diesen neuen Reifeschrank - heißt DRY AGER: http://www.dry-ager.com
Erste Tests sind vielversprechend und das positive ist zudem, dass ich keinen Frischwasseranschluss benötige, zudem sieht das Teil noch super gut aus und kostet weniger als 3.000.- Euro.
Ich vakuumiere meine Chips, wenn ich diese in XXL-Packs kaufe und nicht komplett schaffe. Wir haben Zuhause einen Lava Vakuumierer der Vakuumbeutel und Behälter unter Vakuum verschliessen kann. Chips halten im Behälter vakuumiert Monate :-) so landet nichts mehr im Müll...
Ich vakuumiere Erdbeeren im Behälter, verwende dazu ein Lava Vakuumierer den unsere Familie auch zum Frischhalten von Fleisch, Fisch, Gemüse und mehr einsetzt, als Großfamilie mit 4 Kindern fällt da so einiges an. Erdbeeren bleiben so im Kühlschrank bis zu 8 Tage frisch, klingt unglaublich aber das funktioniert wirklich. man benötigt dazu entweder einen Vakuumbehälter mit Handpumpe oder ein Vakuumierer mit Behälterfunktion. :-)
Ich habe seit Jahren ein Lava Vakuumiergerät und es damals selbst in der Fabrik in Bad Saulgau abgeholt. War sogar ein zweite Wahl Modell und da gab's nochmal 10 % :-)Bin mehr als zufrieden, kein Vergleich zu meinem Billiggerät das ich davor hatte. Deutsche Markenqualität ist eben noch was Wert. Ich empfehle Dir das V 100 Premium http://www.la-va.com/vakuumiergeraet-v100-premium.htm mit Doppelschweißnaht (sehr wichtig, da hier der Beutel bei 2 Nähten einfach besser dicht ist). Das hat meine Schwester auch und die benützt es rein im haushalt. Das Gerät hat einen herausnehmbaren Flüssigkeitsbehälter, und ich kann Dir sagen, die Anschaffung wird sich lohnen. Spar hier nicht an der falschen Stelle! Bei Lava kannst Du jederzeit auch anrufen, dort hilft man Dir gerne. Grüße Axel
Hab bei meinem Lava Vakuumiergerät eine eingebaute Druckregulierung mit der ich über das Manometer die Stärke des Vakuums genau einstellen kann. So klappt das selbst bei Brötchen perfekt ohne den "Pfannekuchen-Effekt" :-)
Schau mal bei Lava nach, da gibt's auch Videos dazu: <a href="http://www.la-va.com/vakuumverpacken-lava-tv.htm" target="_blank">http://www.la-va.com/vakuumverpacken-lava-tv.htm</a>
Ich halte das Vakuumieren für sehr sinnvoll, was ich früher weg geworfen habe - da ist ein handliches Vakuumiergerät mit dem Du Beutel und Behälter vakuumieren kannst sehr praktisch; schließlich kannste schlecht Dein gemüse und Obst zum metzger tragen :-) ich verschließe auch Twist-Off-Gläser unter Vakuum indem ich diese im Behälter vakuumiere´; danach macht es wieder das bekannte Klickgeräusch beim Öffnen. Bei uns fällt eh viel zum Vakuumieren an, kauf nämlich in der Regel in größeren Portionen ein, sonst muss ich bei meiner großen Familie laufen zum Einkaufen rennen - wir benutzen von lava das V.100 - ist ein Top Gerät, kann ich empfehlen.
Bitte sprechen Sie eine Nachricht nach dem Signalton, ich rufe auch nicht zurück
Kann Dir ein la.va Vakuumiergerät empfehlen - du kannst damit ein professionelles Vakuum sehr schnell und einfach erzeugen und vor allem auch Behälter vakuumieren - Infos gibt es unter http://www.la-va.com - Mein Bruder hat vor einem halben Jahr das V300 gekauft und vakuumiert damit vor allem zur Erntezeit und mit seinen Kumpels den Fisch beim Norwegen-Angelurlaub :-)auch jetzt dann in der Grillsaison benutzen wir das Gerät häufig - zum marinieren und auch um die Reste länger frisch zu halten.
Babypuder hilft tatsächlich - irre, was :-)
Ich vakuumiere mit meinem Lava Vakuumiergerät mittlerweile fast täglich - nicht nur für den Tiefkühler sndern auch vorgekochte Mahlzeiten für meinen Sohn - der öffnet einfach den Beutel und macht den Inhalt dann in der Mikrowelle oder im Wasserbad warm:-)
Mein Tipp: Vakuumieren - damit verhinderst Du effektiv Gefrierbrand und Du kannst Deine Lebensmittel bis zu 5 x länger frischhalten :-)
Mein Tipp ist ein Liebherr - als Weinliebhaber benutzt mein Vater bereits seit Jahren einen sogenannten Weintemperierschrank und er ist super zufrieden...
Hier findest Du ganz lustige Ergebnisse - :-) http://www.chefkoch.de/forum/2,52,293405/Nicht-Fischesserin-sucht-Fisch-der-nicht-nach-Fisch-schmeckt.html
Da würde ich Dir auf jeden Fall auch einen Entsafter empfehlen - der Fleischwolf macht (zumindest meiner) das recht schnell zu brei und die Soße läuft vorne nicht wirklich ins Ziel ;-)
Hab mir einen Panther von Beem gekauft - der hat viel Zubehör inklusive - unter anderem auch ein Spritzgebäckaufsatz; ist zwar etwas laut, aber der läuft ja nicht stundenlang. Das Teil hat 600 W und liegt um die 100 Euro; ein fairer Preis.
Hmmm - manchmal ist das gute doch so nahe ;-) hier der link: http://www.hugoboss-store.de/Nealfa/50166947,de_DE,pd.html
hmmm - also ich würds mal hier versuchen: http://www.spruecheportal.de/gaestebuchsprueche.php oder einfach mal googlen ;-)
Ist ähnlich dem Deep Red von Hugo Boss; ist aber auch nur eine Vermutung von mir. Kommt diesem aber schon sehr nahe