worauf achten beim Kauf von einem Weinkühlschrank
Gibt es hier auch Weinkenner? Ich suche (aber nicht für mich ) nach einem Weinkühlschrank. Es soll ein Geschenk zu einer Hochzeit sein und ich kümmere mich darum. Aber was muss ich genau beachten? Und welche Firma stellt bekanntlicherweise auch gute her? Da ich gerne online einen gekauft hätte, hatte ich noch keine Beratung, aber wenn ihr euch auch nicht sicher seid, werde ich mich wohl doch in einem Laden beraten lassen. Danke für hilfreiche Antworten.
7 Antworten

Hallo Ratai,
Bei einem Weinkühlschrank oder auch Weinklimaschrank gibt es vor dem Kauf verschiedene Faktoren zu beachten:
- Preis
- Anzahl der Temperaturzonen
- Vibrationsfreiheit
- Lautstärke
- Lichteinstrahlung
- Energieeffizienz
- Flaschenkapazität und einige mehr
Die "besten" Modelle bauen meiner persönlichen Meinung nach Liebherr und Swisscave. Meine Empfehlung wäre der Liebherr WTES 5972:
http://weinklimaschrank-info.de/produkt/liebherr/liebherr-wtes-5972-vinidor-weinkuehlschrank/
Generell empfehlen sich Modelle mit 2 Temperaturzonen. Auf diese Weise kann man Rot- und Weißweine gleichzeitig lagern. Außerdem sollte der Weinklimaschrank nicht zu laut sein, damit er im Wohnzimmer eine gute Figur macht. Achte unbedingt darauf, - wenn du einen Glastürkühlschrank kaufst - dass dieser über einen UV-Filter verfügt. Lichteinstrahlung ist, besonders bei längerer Lagerung, schädlich für Weine.
Wie viele Flaschen sollen untergebracht werden? Es gibt kleine, mittlere und große Weinkühlschränke. Mach dir also vor dem Kauf auch Gedanken über die benötigte Flaschenkapazität.
Der Umwelt und deinem Geldbeutel (oder dem der Beschenkten) zur Liebe, suche am besten auch nach einem Modell guter Energieeffizienz.
Liebe Grüße und viel Erfolg!

Da gibt es mehrere Kriterien. Zum einen sollte die Preis/Leistung stimmen.
Dann gibt es noch den Preis an sich, die Temperaturzonen, die Optik, die Lautstärke, den Stromverbrauch und die Lichteinwirkung (Was für eine Kühlschranktür ist verbaut).

Achte darauf, dass er vor allem leise ist, wenn du ihn dir als Schmuckstück ins Wohnzimmer stellen möchtest. Die leisen sind zwar etwas teurer, dafür aber auch besser isoliert und somit wieder energiesparender. Es muss vielleicht nicht gerade Eurocave sein, obwohl das schlimmste was dir da passieren kann,ist dass du etwas zuviel Geld ausgegeben hast, dafür hast du dann ja auch den "Mercedes" unter den Weinkliaschränken, Liebherr ist gute Mittelklasse - auch langlebig, aber etwas lauter - wobei für meine Begriffe "etwas lauter" auch schon ein einsammer PC-Lüfter ist, der mich nervt. Die Auswahl ist nicht wirklich riesengroß bei den WKS, doch bitte nur keinen "billigen".
Liebe Grüße Mel.

Wie schon andere hier erwähnt haben - kaufe einen Liebherr. Du bekommst nämlich bei anderen Marken oft auch nen Liebherr, du weisst es nur nicht. Die lassen fast alle bei Liebherr fertigen, klatschen ihre Marke drauf und verkaufen die Dinger dann teurer als Liebherr selbst.


mein Tipp: "Chambrair" -> siehe: http://www.chambrair.de/?gclid=CKqnwfz_pJ8CFcg43godb2HYMA
- welche weine möchten die beschenkten lagern?
- denn es gibt schränke mit mehreren temperaturzonen und welche, die nur eine haben
- deshalb ist es wichtig zu wissen, ob nur weißweine, nur rotweine, nur rosé-weine, nur sekte oder alles da rein soll

Chambrair=Liebherr kann man gleich bei liebherr kaufen und sich 1000€ sparen