Meine Tante fragen ob sie mit mir Essen gehen will - Ist das merkwürdig?

Ich bin bereits 22 Jahre alt und andere in meinem Alter unternehmen etwas mit Freunden oder dem Partner.

Da ich beides nicht besitze und ich früher mit meiner Mutter öfters auswärts gegessen habe bevor sie verstorben ist, hätte ich nichts dagegen dasselbe mit meiner Tante zu tun.

Meine Bedenken dabei sind, dass sie nur meine Tante ist und ich nicht dasselbe Verhältnis zu ihr habe wie meine Mutter und ich deswegen nicht weiß, ob es eine gute Idee ist sie überhaupt zu fragen.

Mir fällt es allgemein schwer einzuschätzen wie andere Menschen auf mein Verhalten (in diesem Fall diese Frage) reagieren.

Momentan treffe ich mich ab und zu mit ihr, alle paar Monate mal. Meistens komme ich sie besuchen und manchmal bietet sie mir ihr selbstgemachtes Essen an.

Ich würde sie auf Whatsapp fragen, ob sie mal nach der Arbeit mit mir etwas essen gehen würde. Dass sie mir Bescheid geben soll, wenn es für sie passen würde. Oder ich bleibe erstmal weiter alleine und fokussiere mich darauf, woanders Bekanntschaften zu knüpfen. Bald beginnt beispielsweise meine Therapie in Form einer Tagesklink, unter anderem wegen meiner sozialen Phobie.

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich diese Therapie durchziehen werde, da ich die Patienten dort teilweise zu Gesicht bekam als ich mich dort über die Therapie erkundigt habe. Es scheinen zum größten Teil Leute dort zu sein, welche viel älter sind als ich. Wäre mir natürlich viel lieber unter gleichaltrigen zu sein.

...zum Beitrag

Ich denke, es ist nichts komisch daran mit einem Familienmitglied etwas essen zu gehen, wenn man sich gut versteht.

...zur Antwort

Ich würde es so machen:

A Jede Frau kennt es: Straßen, die am Tag gut besucht sind, sind abends oft menschenleer. (...) eigentlich nicht alleine nachhause gehen will (...) dunkle Straßen durchlaufen. Da sollte man zusehen, (...) Situationen herauskommt.

B (...) haben sich jetzt vorgenommen (...) für Frauen zu finden (...) die Stadt durchqueren müssen (...). (...) ins Leben gerufen. (...) die sie anrufen können (...) sie sich verfolgt fühlen. (...) Anruferin mitteilen (...) sich aufhält (...) sie hin will. (...) Mögliche stattfinden (...) zu Hause angekommen ist. (...) Standort abgefragt (...) die Route durchgegeben werden. (...) Täter abschreckt (...) an die Frauen heranzumachen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich denke das ist nicht der Fall, denn Rauchen usw. ist erst ab einem bestimmten Alter freigegeben. Vielleicht fühlen sich manche Eltern dazu im Recht sowas zu erlauben, aber generell denke ich nicht, dass das gestattet ist.

Es ist meiner Meinung nach sowieso unverantwortlich und Schwachsinn sowas als Eltern zu dulden.

...zur Antwort

Sei einfach du selbst und versuche die Konversation aufrecht zu erhalten. Vielleicht entwickelt sich ja eine Freundschaft oder mehr. ;)

...zur Antwort

Vielleicht hast du einfach noch nicht die richtige gefunden.

...zur Antwort