Hallo. Ende Juni glaub ich leider noch nicht. Ich habe mal direkt bei der Lufthansa nachgefragt per E-Mail. Irgendwann 2020. Jedoch ist das denke ich mal unklar wie es mit der 777X weitergeht da die ja auch Verzögerungen hat. Aber es gibt noch keine genauen Termine, wann das Flugzeug dieses Typs bei der Lufthansa in die Wolken steigen wird.

...zur Antwort

Auf einem Handy kann man gar keinen Empfehlen. Ich empfehle X-Plane 11. Der hat soweit ich weiß eine echte Lizenz zur Pilotenausbildung. Ansonsten für Anfänger ist FSX also Flight Simulator X ganz gut.

...zur Antwort

Hey, ich würde ganz klar mit Karte zahlen. Es ist auch definitiv einfacher. Aber der Hauptgrund ist, dass die Banken einen oftmals schlechten Kurs haben, und du so Verlust machst. Bei Kartenzahlung ist das i. d. R. anders.

...zur Antwort

Also ich fände es schade um das Fleisch da dafür ein Tier gestorben ist. Ein Bußgeld wirst du außerdem auch bekommen. Kann sehr hoch ausfallen so weit ich weiß.

...zur Antwort

New York hat eine hohe Bevölkerungsdichte. Somit passiert auf weniger Fläche mehr Zeug. Außerdem ist die Kriminalitätsrate in den USA um Einiges höher als in Deutschland. Und wenn die Polizei so rum fährt dann fährt sie wohl auf Streife und will Präsenz zeigen. Also ich habe erlebt, als ich auf der Freiheitsstatue war, dass einfach mal so 3 oder 5 - ich weiß es nicht mehr genau - Kampfjets drüber geflogen sind. Die wollen wohl Macht und Präsenz zeigen.

...zur Antwort

Also ich würde mal schätzen es war der Starfighter. Wenn du Passagierflugzeuge meinst war es vielleicht die de Havilland Comet aber das weiß ich leider nicht genau. Sind auf jeden Fall zweierlei Flugzeuge die oft abgestürzt sind. Die de Havilland Comet war übrigens das erste Passagierflugzeug mit Jet Antrieb, also mit Turbinenantrieb wie wir ihn heute kennen und ohne Zylindertechnik sondern mit Axialverdichtern und so.

...zur Antwort

Hey, viele Wissen gar nicht, dass Lithium Ionen Akkus ein Gefahrengut sind. Ebenfalls wissen einige nicht, dass diese in praktisch jedem Handy verbaut sind. Das gilt natürlich auch für Tablets. Es gelten in der Regel sehr strenge vorschriften.

Schau dir doch mal folgendes Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=RwyWimal-N8

Das Video handelt von dem vergangenen Vorfall bei Air China. Ist nebensächlich aber ab Minute 7 wird das kurz einmal mit den Lithium Ionen Akkus erklärt. Ich kann dir aber sagen, dass ich meinen Laptop auf jeder Langstreckenreise dabei hatte und das im Handgepäck. So weit ich weiß geht das in den USA aber nicht. Und das hab ich dir noch kurz rausgesucht ;-) Ach ja, ich schreibe hier so ausführlich weil Flugzeuge einfach mein Traum sind ;)

https://www.thaiairways.com/ar_AE/news/news_announcement/news_detail/batteries.page?

...zur Antwort

Interessante Frage, hab mir gerade das Video von Spiegel angeschaut und bin mir sicher, wenn der Blackout genau am 42. Jahrestag des damaligen Blackouts war, dass dies kein Zufall sein kann.

...zur Antwort

Also erstmal um es klarzustellen. Turbulenzen stellen KEIN Problem dar. Meine Tante ist mal in einem Flieger aus Südafrika geflogen. Ein Vollidiot hat im Klo geraucht und dann hat das Klo schon gebrannt. Die Freundin meiner Tante hatte total Angst vor den Turbulenzen. Die nette Flugbegleiterin hat auch betont, vor einem Brand sollte man Angst haben, aber Turbulenzen sind harmlos. Es kann eigentlich gar nichts passieren. Wenn ein Blitz einschlägt, passiert ebenfalls NICHTS, also wirklich NICHTS, 0. Die Wahrscheinlichkeit abzustürzen liegt bei 0,0000007%. Zu SunExpress kann ich nicht viel sagen. Was ich sagen kann, dass alle Flugzeuge gesetzlich gewartet werden müssen und es wird ein Mindeststandard vorausgesetzt in der EU. SunExpress ist glaub ich türkisch, aber diesen Standard müssen auch Flugzeuge einhalten, die in die EU fliegen. Sorry dass die Antwort zu spät kommt, aber es hilft dir vielleicht auf dem Rückflug. Fazit: es gibt keinen Grund warum du Angst haben musst.

...zur Antwort

Du bemerkst den Start überall. Denn überall beschleunigt das Flugzeug ja gleich schnell, weil es ein Teil ist. Aber was das Fliegen angeht, kann ich dich beruhigen. Ich weiß, das sind Standartaussagen, aber es ist wahr. Fliegen ist statistisch viel sicherer als Auto fahren. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsurz ums Leben zu kommen, liegt bei 0,00000007%. Wenn ich mich aufgrund der Müdigkeit nicht total verrechnet habe, müsstest du über eine Milliarde mal fliegen, um abzustürzen. Aber kann auch sein dass ich mich verrechnet habe. Aber die Zahl 0,0000007% stimmt.

...zur Antwort

Ja, das wird sie. Nicht aus Altersgründen. In den 60er Jahren fing man an, große Flugzeuge zu bauen. Doch inzwischen hat man bemerkt, dass das nicht mehr zeitgemäß ist. Man bekommt einen A380 oder auch eine 747 kaum voll. Teilweise fliegt die deutsche Lufthansa den A380 mit gerade mal 250 Passagieren, obwohl über doppelt so viele reinpassen würden. Du hast recht, die 747-8 sieht v.A. bei der Landung viel elleganter aus! Allerdings wird die 747 gar nicht mehr hergestellt. Airbus kann sich mit seinem A380 nur über Wasser halten, weil die Scheichs so viele bestellt haben, aber das hat sich ja mittlerweile auch geändert.

...zur Antwort