Versuche es mit der paradoxen Methode. Sag dir, dass du jetzt auf keinen Fall schlafen darfst. Du musst acht Stunden im Bett liegen und darfst weder die Augen schließen noch einschlafen. Du musst nämlich Schäfchen zählen. Oder iPhones. Oder Fragen hier auf gf. Stell dir diese kleinen Zahlen mit der 1 vor und dem blauen Däumchen darunter. Die musst du die ganz Nacht zählen. Mit offenen Augen, versteht sich, sonst könnte man eine übersehen.

Vorteil daran ist auch, dass du währenddessen nicht über dein Kontrollproblem nachdenken kannst. Könnte sein, dass du es schaffst, dich so selbst zu überlisten. Muss man manchmal.

...zur Antwort

Das kann passieren, dass man für einen Schauspieler oder sonst eine Person des öffentlichen Lebens schwärmt. Man kennt ja auch nur die Glitzerseiten - meistens jedenfalls. Die Schwärmerei wird wieder vergehen, so wie sie gekommen ist. Auch wenn dir das nun wenig hilft. Nur gibt es da leider keine konkrete Hilfe, mit manchen Sachen muss man einfach klarkommen. Deshalb der Hinweis, dass es auch wieder vorbeigeht. lg

...zur Antwort

Das kann sogar sehr gut sein, dass du durch das Rauchen diese Beschwerden quasi festhältst. Gerade den kränkelnden Bereich versorgst du nonstop mit Gift und einem negativen Reiz...du hast doch gesehen, dass die Beschwerden in der Rauchpause besser geworden sind. Also hängt es miteinander zusammen. Ich würde an deiner Stelle a) das Rauchen aufgeben, wenn du nicht noch mehr Theater willst und b) zum Arzt gehen und mich mal untersuchen lassen.

...zur Antwort

So wie du es am Ende der Frage vermutest, sehe und kenne ich es auch. Die Mietsache muss bei Übergabe in den ursprünglichen Zustand versetzt worden sein. Das heißt, was du angefertigt hast, musst du wieder entfernen und was schon vorhanden war, sollte immer noch vorhanden sein. Es kann nicht sein, dass du nun für ihn eine Entsorgung seiner Dinge erledigst, solange das nicht explizit mit ihm vereinbart wurde.

...zur Antwort

Sprecht mit diesem Fersentrampler! Wahrscheinlich ist ihm nicht bewusst, dass er mit seinem Getrampel solchen Lärm verursacht. Solche Lärmbelästigungen sind rechtlich echte Grenzfälle (ebenso wie jemand, der dauerhaft mit Stilettos durch eine Wohnung marschiert), deshalb ist es sehr ratsam, es im Guten zu versuchen und denjenigen darauf hinzuweisen, dass es ein akustisches Problem gibt. Wenn man das freundlich sagt und so rechtzeitig, dass einem nicht schon der Kragen platzt, kann man derartige Situationen meist gut bereinigen.

...zur Antwort

Ja, Schach. Klassisches, sehr interessantes Spiel mit nach oben offenen Grenzen die Fähigkeiten des Spielers betreffend. Kann man nicht nur auf dem Brett spielen, sondern auch online. Dazu gibt es verschiedene Portale, such mal nach "Schach online", falls das für dich in Frage kommt. Für die grauen Zellen ist es jedenfalls toll und wer Gefallen an Schach findet, kommt normal nicht mehr davon los - was in diesem Fall positiv ist.

...zur Antwort

Man muss die Brustmuskeln erst "finden", um sie aktiv benutzen zu können. Das ist wie mit dem Ohrenwackeln. Wenn man die Muskeln einmal gefunden hat, dann ist die Aktivierung kein Problem. Wenn du die Handflächen vor dem Brustkorb aneinander legst und gegeneinander presst, dann werden die Brustmuskeln indirekt aktiviert. Das ist dann zwar noch keine Aktivierung "ohne Hilfsmittel", aber du weißt dann schon mal, "wo" sie sind und kannst üben.

...zur Antwort

Probier es einfach aus. Probieren geht über Studieren. Wenn dich bisher der Altersunterschied nicht stört, wieso sollte er es in Zukunft tun? Und falls es so ist, dann merkst du das ja. Ist ja nichts in Stein gemeißelt, auch nicht, wenn du dich auf ihn einlässt.

Die andere Seite ist die, dass ein Altersunterschied in eurer Alterklasse üblicherweise mehr zu Buche schlägt als zehn oder zwanzig Jahre später. Nur auch das kann man nicht verallgemeinern und Ausnahmen bestätigen die Regel. Also hör einfach auf dein Gefühl.

...zur Antwort

Nein. Obwohl du permanent gezwungen bist, in die Arbeitslosenversicherung einzuzahlen, darfst du deren Leistungen drei Monate lang nicht in Anspruch nehmen, wenn du selbst gekündigt hast. Ausnahmen sind "freiwilliger Zwang", etwa gesundheitliche Gründe oder extreme Fälle von Mobbing (wie du selbst erwähnst) - diese Dinge müssen jedoch nachgewiesen werden.

...zur Antwort

Schau mal nach, wie viel du von den Zutaten jeweils in der Gemüsesuppe hast. Dann kannst du dir die Kalorien leicht selbst ausrechnen, denn es gibt viele Kalorientabellen im Netz. Man kann aber schon von deinen Angaben her sagen, dass du dir da ein kalorienarmes Süppchen kochst - bei einer normalen Portion für eine Person tippe ich auf 150 Kalorien plusminus.

...zur Antwort

Leg das Teilchen doch mal in eine Arbeitsschüssel (nicht von der Küche) und fülle sie mit Badreiniger und Wasser. Einweichen lassen und abbürsten. Wenn das nicht reicht, wäre Spiritus eine Idee - damit aber immer vorher versuchen, ob er die Oberfläche angreift.

...zur Antwort

Wenn ich mir das umgekehrt vorstelle und ich wäre einer der Lehrer und sehe, wie du zu jedem von uns hingehst und die Hand schüttelst...dann fände ich das merkwürdig, gelinde gesagt. Ich fände es viel normaler, wenn du ein "Guten Morgen zusammen" in den Raum schmettern und dann gute Antworten geben würdest :)

...zur Antwort

Kommt drauf an, LillyFee - willst du in diesem Pastell-Bereich bei der Uhr bleiben, dann würde ich eher eine Cremefarbe als Armband nehmen statt einem Braun. Wenn es braun sein muss, dann wirklich ins Rötliche gehend und, wie ich finde, je heller desto besser. Neuerdings gibt es auch Spangen als Uhrarmband - vielleicht findest du auch da was in Gold?

...zur Antwort

Bei Ängsten ist es so gut wie immer so, dass die Konfrontation mit dem Auslöser am besten hilft. Je nach Gemüt kann das eine direkte Konfrontation sein oder ein allmähliches Gewöhnen an das Objekt der Angst. Bei Dunkelheit könntest du also Schritt für Schritt die Beleuchtung runterschalten oder aber dich dazu überwinden, dich komplett damit zu konfrontieren - oft am besten mit doppeltem Boden, dass du also jederzeit das Licht einschalten könntest, wenn du willst (oft wird aber der Ehrgeiz so groß, dass du es eh nicht machst...von dir aus!).

Wenn du eine Vertrauensperson hast, bei der du das Gefühl hast, dass du bei ihr die Bedenken ganz gut loslassen kannst, so ist es vielleicht hilfreich, wenn sie dabei ist. Wenn nicht, kannst du auch allein experimentieren. Zwing dich nicht, aber nimm dir Erfolge vor. Du wirst sehen, es macht dann sogar Spaß, die eigenen Grenzen zu überwinden...und du kannst es auf sämtliche Ängste anwenden, die später einmal auftauchen sollten. Selbstwirksamkeit nennt man das und je früher du solche Techniken lernst, desto besser für dich. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ob dir das Lesen mit Kopfschmerzen zusätzlich schadet oder nicht, kannst du nur ausprobieren. Es kann sein, dass es hilft und die Kopfschmerzen verschwinden - könnte vor allem bei Stresskopfschmerzen der Fall sein, wenn du schlichtweg zu viel gegrübelt hast und dich etwa mitnimmt. In dem Fall kann ein Buch eine gute Ablenkung sein.

Wenn du aber Migräne oder organisch bedingte Kopfschmerzen hast kann Lesen das genaue Gegenteil bewirken. Mit Migräne zu lesen ist meist sogar unmöglich, weil dir da die Buchstaben von den Seiten her flimmern...das lässt man dann von allein, weil es sinnlos und eine zusätzliche Quälerei ist.

Probier es aus, eine Alternative ist auch ein kleiner Spaziergang oder schlichtweg eine Ruhepause auf dem Sofa ohne irgendetwas zu tun. Und etwas Pfefferminzöl an die Schläfen. Hast du öfter Kopfschmerzen, solltest du mal versuchen, hinter die Ursachen zu kommen, evtl. mit einem Arzt! lg

...zur Antwort

Bring mal von Grund auf Organisation in die Bude. Besprechen, wer was im Haushalt macht - das geht nicht anders. Setz dich durch. Streiche überflüssige Dinge und Termine, alles mal durchchecken. Dann öfter auch Aufgaben delegieren.

Nach dem Feierabend auf Abschalten bestehen. Die Beteiligten mal auf deinen Zustand aufmerksam machen - vermutlich wissen sie nicht mal, wie es dir geht. Tu das alles, bevor dir der Kragen platzt und sprich in Ruhe mit ihnen. Und Urlaub wär tatsächlich ganz gut! AllesGute!

...zur Antwort

Man glaubt es kaum, aber sogar beim Aufstellen vom Weihnachtsbaum gibt es ein paar Dinge zu beachten! Fängt schon mit dem Christbaumständer an, ich hatte mal einen furchtbar blöden, der mit dem Baum zusammen so was von unstabil war...aber egal jetzt. Ich empfehle dir jedenfalls das Video hier, da bleibt keine Frage rund um den Baum mehr offen :-)

http://www.gutefrage.net/video/christbaum--weihnachtsbaum-aufstellen---eine-anleitung
...zur Antwort

Ich kann kein Hebräisch, aber ich glaube, Babylon ist ganz gut als Übersetzer, ein Freund von mir benutzt das für Französisch und findet es super. Kostet auch nichts und ist sicher einen Versuch wert http://uebersetzung.babylon.com/deutsch/hebraisch/ Liebe Grüße!

...zur Antwort

In Hamburg bekommst du den American Eagle sicher in jedem gut sortierten Münzhandel - auch manche Banken führen Anlagemünzen. Die sind allerdings nicht immer auf der offiziellen Kursliste im Schaufenster zu sehen, man sollte einfach reingehen und am Schalter fragen, was sie an Edelmetallen und Münzen da haben.

Online kauft man den American Eagle am besten in der Scheideanstalt, ich denke, da ist der Verlust durch Zwischenhändler am geringsten. http://www.scheideanstalt.de/verkauf/muenzen/anlagemuenzen/ Beste Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

so eine ähnliche Frage zum Transport eines Motorrollers wurde auf gf schonmal gestellt http://www.gutefrage.net/frage/mit-welcher-moeglichkeit-kann-man-einen-motorroller-versenden und ich weiß auch, dass ein Bekannter von mir seinen Roller per Spedition verschickt hat. Kosten waren knapp neunzig Euro. Frag einfach mal bei Speditionen in Frankfurt an, am besten gleich mehrere, denn es gibt garantiert Unterschiede bei den Preisen. Viel Glück!

...zur Antwort