hallo Schoko

geh zu Deinem Hausarzt und schildere Dein Problem, dann wirst Du eine Überweisung zum Psychologen bekommen und das übernimmt die Krankenkasse.

Wichtig ist auch, dass Du nicht bei jede, Psychologen bleiben mußt !!!!

Sollte Dir derjenige unsympatisch oder unfähig erscheinen, dann wechsel lieber und such so lange, bis Du den passenden Psychologen gefunden hast. DENN DAS IST VORAUSSETZUNG FÜR EINE ERFOLGREICHE THERAPIE !

Es gibt leider sehr viele Psychologen,die nur nach Schema F Patienten behandeln und mehr mit Medikamente ruhig stellen...sprich nur die Symptome bekämpfen...anstatt die Ursache zu suchen und zu beheben !

Aber nur wenn die Ursache aufgearbeitet wird, besteht eine sichere Chance auf Heilung !

 

Solltest Du noch Fragen haben, wende Dich gerne an mich.

Alles Gute und viel Glück

Heilerin Petra

...zur Antwort

Leider kommt man da nicht vorzeitig aus dem Vertrag, da ist Telekom total stur ! Mein Sohn hatte das gleiche Problem und mußte fast 1.5 Jahre für nix bezahlen !

Deshalb hab ich jetzt meinen Anschluß bei der Telekom gekündigt und mir einen Anbieter gesucht, bei dem man monatlich kündigen kann...um genau das zu vermeiden.

 

...zur Antwort

Hallo

das Problem liegt darin, dass der Bezug zur Realität verloren geht und das Internet ein zweites Zuhause wird, wenn man all seine Aufmerksamkeit darauf lenkt. Egal ob man chattet oder spielt, der Fokus ist am PC. Also gilt nur eins, neue Interessen ausserhalb des Internets wieder in den Alltag einbinden. Raus gehen, Sport treiben, Freunde treffen, die Natur erkunden etc..

Da gibt es sehr viele Möglichkeiten ! Was es für den Einzelnen speziell sein wird, liegt an den Interessen (ausser PC g)

Jedenfalls den PC nur anschalten, um wirklich wichtige Dinge zu erledigen und dann wieder ausschalten und anderen Dingen zu wenden.

Nach und nach verschwindet das Verlangen, man könnte am PC was verpassen. Step by Step !

Am wichtigsten wird sein, reale Menschen zu treffen und nicht nur virtuelle.

Viel Glück !

...zur Antwort

hallo Katarina...Psychotherapie ist meist nur Zudecken der eigentlichen Probleme ! Hatte in meiner langjährigen Praxis schon viele Fälle, die jahrelang in Psychotherapie waren. Sie wurden über Jahre mit Medikamente(Psychopharmaka) ruhig gestellt oder bei stationären Aufenthalten mit Spritzen ausgeschaltet. Das löst aber keine Probleme !!!! Die Ursache bleibe nach wie vor im Körper. Wichtig ist, zu erkennen, warum man in dieses Loch gefallen ist, und das Problem direkt an der Wurzel packen. Damit hat man schnell Erfolge und alles ohne Medikamente.

Alles Gute Heilerin Petra

...zur Antwort

Das Problem bei Diäten ist die Einseitigkeit und dann kommt es zu diesen Fressattacken. Zunehmen ist leichter als Abnehmen. Vorallem darf man keine Wunder erwarten, schließlich hat man sich die Kilos auch nicht in einer Woche angefressen....genau so wenig kann man dies in einer Woche wieder abnehmen. Langsam ist besser und effektiver, auch besser für den Körper. Die Haut muss sich ja auch anpassen. Die meist schnell abnehmen erschlaffen schneller und der Jojo Effekt ist auch vorprogrammiert und meist nimmt man immer mehr zu. Am besten ist es sich vollwertig und ausgewogen zu ernähren und mit Bewegung zu verbinden. Wichtig ist vollwertige Lebensmittel zu essen und alles zu meiden, was Zusatzstoffe hat. Konservierungsstoffe, Zuckerzusätze, die ganzen E Nummern etc., sind alles Stoffwechselhemmer. Frisch zubereitet war und ist immer die beste Ernährung !!!! Fertigprodukte egal ob Light oder nicht, hemmen die Fettverbrennung.

...zur Antwort

Heutzutage ist es egal, was man darf und was nicht. Jeder nimmt sich raus, was er will. Leider ! Recht haben und Recht bekommen ist in Deutschland wie ein 6er im Lotto.

Wenn ein Arbeitgeber was will, setzt er es durch legal oder nicht.

Arbeitnehmer werden ja mittlerweile wie Sklaven betrachtet und behandelt, sieht man an den vielen Personalagenturen.

Werden verschachert wie auf dem Viehmarkt. Das sagt alles über die Moral aus.

Von daher würde ich mich nicht auf das Recht verlassen und abwägen, was es für ein Arbeitgeber ist.

...zur Antwort

wenn es sich lohnt, auf jeden Fall !

Gute Therapeuten sind rar und man sollte sich nicht jedem Therapeuten anvertrauen oder nur hingehen, weil er in der Nähe ist.

Schließlich ist ein Vertrauensverhältnis der wichtigste Part für einen Therapieerfolg.

Ich würde dem Arbeitgeber gegenüber abwägen, ob man offen sagen soll, warum man frei braucht. Normal ist Offenheit ratsam, da Lügen immer raus kommen und dann kann es arbeitsrechtliche Konsequenzen geben, bis hin zur fristlosen Entlassung. Und Teufel Zufall taucht immer auf, wenn man am wenigsten damit rechnet.

Da ich die Einzelheiten und den Arbeitgeber nicht kenne, kann ich nur grob Tipps geben.

Alles Gute Heilerin Petra

...zur Antwort

Hallo Erdbeermus,

einen richtigen Therapeuten zu finden, ist fast, wie ein 6er im Lotto. Da ich selbst therapiere, weiß ich wovon ich spreche. Als erstes sollte die Chemie stimmen, so dass man in der Lage ist , sich vollkommen zu öffnen, sonst hat alles keinen Sinn. Und es bedarf viel Einfühlungsvermögen und Verständnis, zudem Geduld. Probleme hat man nicht über Nacht angehäuft, meist liegen die Ursachen in der Kindheit. Naja, wenn ich von mir ausgehe, ich nehme einen Menschen wahr und spüre meist im ersten Gespräch, wo die Ursache ist. Daher therapiere ich seit vielen Jahren erfolgreich. Eigentlich kann man dies nicht lernen, egal wie lange man studiert. Man muss ein Gespür für Menschen haben, wenn man ihnen erfolgreich helfen will. Deshalb ist es auch so schwierig, den richtigen Therapeuten zu finden.

Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du mich gerne kontaktieren. heilerinpetra(at)web.de

...zur Antwort