Definitiv nicht. Wenn du ein Programm startest, dann werden erstmal nur Daten von der Festplatte ausgelesen und wenige Sachen berechnet. (Dafür ist die CPU da, sie rechnet ist also sozusagen das Hirn).
Wenn du nun das Programm benutzt, dann tut sich ja in der Regel nichts in den anderen Programmen. Diese benötigen dann auch keine CPU-Leistung und wenn dann nur minim.
Anders verhält es sich allerdings, wenn z.B ein Programm am rendern ist. Beispielsweise man hat ein 3D Programm und möchte eine Kugel mit 1 million Polygonen erstellen. Die CPU muss jetzt erstmal ausrechnen wie das aussehen wird.
Wenn man nun ein weiteres Programm startet wird dieses nur sehr langsam aufgebaut, da die CPU vollständig ausgelastet ist.
Es kommt also immer auf das Programm drauf an. Inaktive Programme bei denen aber nichts geschiet, beanspruchen die Hardware aber nur minim.
PS: In deinem Konkreten Fall macht ein 2-3 oder 4. Worddokument praktisch nichts aus. Man kann auch 100 Dokumente offen haben, der Computer sollte locker damit zurecht kommen. Problematisch wird es erst dann wenn du mehrere Programme offen hast, die fortlaufend am arbeiten sind wie z.B Virtuelle Computer, Renderprogramme, Serverprogramme die aktiv laufen (z.B spiele) etc.