holy shit, du scheinst ihm ja sehr zu vertrauen wenn du da schon eifersüchtig wirst..allerdings würd ich mir auch sorgen machen, wenn mein freund auf so viel plastik stehen würde lol

ich finde sie nicht vollkommen unsympathisch, da sie an einigen stellen auch mal sachen gesagt hat die nicht vollkommener schrott sind, allerdings würde ich sie nicht als heiß bezeichnen (aber jeder hat ja seinen eigenen geschmack, ne)

rede mit ihm drüber, wenn es dich zu sehr stört. mehr kannst du da nicht machen.

...zur Antwort

Bei Menschen, die Kommunismus als schlecht darstellen wegen der Sowjetunion und der DDR, frage ich mich, ob sie am Faschismus/Nationalsozialismus auch den Kapitalismus schuldig sehen.. Schuld an sowas waren die autoritären Systeme und die Regierenden, nicht die Wirtschaftsform. Wobei der Kapitalismus eben daran Schuld ist, dass in ärmeren Ländern Menschen für unsere Konsumgesellschaft ausgebeutet werden und das Kapital bestimmt, wer das Sagen hat. Kapitalismus KANN Freiheit bedeuten. Das allerdings nur für den, der das Kapital besitzt. Die anderen stehen doof rum und fragen sich, wo denn ihre Freiheit nu sein soll.. Ich finde nicht, dass ein System 'jeder macht das, was er kann - jeder nimmt sich das, was er braucht' irgendjemanden einschränkt. Jeder kriegt das selbe, jeder hat dieselben Rechte, und so sehr man das auch versichert kriegt - das geht im Kapitalismus nicht. Von daher bin ich für Kommunismus. Natürlich in Verbindung mit einem antiautoritären System bzw Anarchie

...zur Antwort

"Der kommunistische Anarchismus propagiert eine herrschaftsfreie, egalitäre und selbstverwaltete Gesellschaftsordnung ohne hierarchische Strukturen und Gesetze, in der durch die freiwillige und solidarische Form des Wirtschaftens eine gerechte Aneignung des gesellschaftlichen Reichtums bestehen soll. Das Privateigentum soll abgeschafft werden. Nur das Bedürfnis eines Jeden soll maßgebend sein, weil jede Berechnung des Werts der Einzelarbeit unmöglich, und daher ein willkürlicher, autoritärer Akt ist. In dieser Gesellschaft soll die freie Entfaltung des Einzelnen genauso vorhanden sein wie die gemeinsame freie Entfaltung Aller. Die Freiheit des Einzelnen endet nur dort, wo sie die Freiheit anderer stört." — Wikipedia/Kommunistischer Anarchismus

...zur Antwort

Indie-Rock würde ich sagen

...zur Antwort

ist vollkommen normal & ok, wenn du damit zurecht kommst. in den ferien schaff ichs meistens nicht, vor um 5 ins bett zu gehen :D

...zur Antwort

super interessantes thema! bei mir persönlich ist es so, dass musik lediglich stimmungsverstärkend wirkt, also nur wenn ich auf traurige grundstimmung ein trauriges lied höre, und das mit jeder stimmung.

dass man sich unwohl fühlt, wenn die musik aus ist, kenne ich. dann fehlt halt irgendwas.. deine reaktionen auf musik würde ich jetzt aber nicht als total unnormal beschreiben, da jeder eine andere beziehung zu musik hat. 

...zur Antwort

das mit dem halluzinieren ist bei jedem unterschiedlich und kommt nicht nur auf den schlaf an. 60 stunden sind gerade einmal 2 einhalb tage, ich hatte mal eine phase, in der ich regelmäßig nur so viel schlaf hatte und habe ein einziges mal halluziniert. 

wie viel man schlafen sollte, hängt vom alter und von persönlichen bedürfnissen ab, es gibt menschen, die wenig schlaf brauchen genauso wie menschen, die sehr viel schlaf brauchen. allerdings werden allgemein immer 7-9 stunden empfohlen.

...zur Antwort

ich habe/hatte (ist mittlerweile so ein rosa, weil es sich auswäscht) knallrote haare und mir wurden deswegen nur komplimente gemacht (bis auf dass ich jetzt rotkäppchen genannt werde :D) mach einfach, ich mag die haarfarbe mega gerne.

...zur Antwort

als ich 6 war, hatte papa eine metallica cd (the black album) im auto, die wir rauf und runter gehört haben. als ich so ca. 12 war, bin ich wieder auf metallica gekommen, und ähnliche musik gesucht. so hat sich dann irgendwie mein heutiger musikgeschmack entwickelt, der ziemlich viele metalgenres und n bisschen rock enthält :D

...zur Antwort

der arzt hat schweigepflicht und darf meines wissens die eltern nicht informieren, meine psychologin hat es mir nur so erklärt dass sie es meinen eltern nur dann sagen dürfte, wenn es wirklich gefährliche ausnahmefälle gäbe, wie dass ich mich ernsthaft umbringen wollen würde und es ihr sagen würde, etc. anderes darf sie meinen eltern nur mit meinem einverständnis erklären. allerdings mussten wir auch einen antrag auf längere therapie stellen, ich glaube nicht, dass das auch ohne einverständnis der eltern geht.

mit dem hausarzt kann ich dir leider nicht weiterhelfen, tut mir leid ): viel glück und gute schnelle besserung!

...zur Antwort
Wie überzeuge ich meine Eltern davon, mir Spiele ab 16 zu erlauben?

Hallo Leute Ich bin 14 Jahre alt und hätte Bock Spiele ab 16 (nicht mal AC sondern nur Dragon Age Inquisition oder Starwars Battlefront) zu spielen aber meine Eltern erlauben es mir nicht. Sie sagen : Ich bin noch nicht 16, sie wollen nicht, dass Gewalt für mich normal wird - deshalb : nichts wo ich mit menschenähnlichen Wesen menschenähnliche Wesen bekämpfe oder was Kriegszenarien darstellt. Ich sage : Ich habe keine sozialen Probleme (kann mir so also nich wirlich was anhaben), Suchtgefahr besteht nicht (bei anderen Spielen auch nich, ich darf nur 1,5 Stunden pro Tag(kontrollieren sie), als ich sowas mal heimlich angespielt habe schien es nich so als ob diese Spiele sooo viel schneller süchtig machen), Reife (Ich bin seit der 5. an nem gymi in berlin, ich kann bei politischen Themen mit meinen Eltern, die auch nich einfältig sind,problemlos mitreden), ich kann reale Gewalt von der in Spielen unterscheiden (bei DAInquisition / starwars auch kein kunststück oder ? (; ), speziell für DAI : auch abwechslung, menschen oft in mittlealterlicher Rüstung (und Gegner sind sowieso eher selten Menschen), Waffen beider Seiten mittelalterlich, kein blut (ja, ich spiel ohne). Was noch ? Sachen wie filme ab 12 sind brutaler bringen nichts, in der Schule bin ich gut aber das hat für die damit nichts zu tun (genausowenig im haushalt helfen / Zimmer aufräumen). Gegen die Tricks kaufen lassen / gutschein hab ich was, da mir das zu viel geld für zu wenig spielzeit ist (spiele werden sonst über elternkreditkarte bei mmoga gelauft; kann es nur spielen wenn Eltern weg sind). Zeigen will ich die spiele nicht unbedingt bevor ich sie auf meiner seite vermute, da sie sonst sofort erkennen lönnen wie ich gratisversionen/betas auch mal verboten zocke, wenn sie weg sind. Kommentare, die meinen Eltern recht geben nur mit Gründen und Gegengründen zu meinen ("endlich Eltern, die ihre Pflicht tun zählt nicht (; )

Hat irgendjemand noch weitere Tipps für mich !?

...zum Beitrag

ich hab das damals mal hingekriegt, indem ich meine schulbücher als brutal dargestellt habe, weil in meinem geschichtsbuch (9. klasse denke ich) beschrieben wurde wie jemandem der rücken rausgerissen wurde und wie man dann die lunge pulsieren gesehen hat und ich dann eben gesagt habe, dass spiel xy ja gar nicht SO brutal ist :D 

außerdem hab ich n ziemlich langes gespräch mit meinen eltern geführt, darüber dass ich zwischen realität und spiel unterscheiden kann, über die positiven aspekte von spielen und so weiter. nach 2 wochen hatte ich sie dann irgendwie so genervt, dass sie es mir gekauft haben.. viel glück!

...zur Antwort

also, du willst keine bunten haare, willst aber auch keine blonden/schwarzen haare...so viel ist da doch gar nicht mehr offen? die einzigen natürlichen haarfarben sind da noch braun- und rottöne.. bilder mit filter helfen einem relativ wenig weiter, wenn man sagen soll, was für farben einem stehen.

...zur Antwort

Wenn Du übermorgen Schule hast, kannst Du heute Nacht durchmachen und bist dann morgen Abend wahrscheinlich relativ pünktlich müde..wenn ich meinen Biorhythmus mal eben wieder richten muss, ist das eigentlich so die beste Methode. Ansonsten kriegt man es auch hin, mal 'nen Tag mit nur 3 Stunden Schlaf durchzuhalten.

...zur Antwort

Was, wenn er einfach eine falsche Information herausgibt, um die Folter zu unterbrechen? Bis die überprüft ist, ist die Bombe wahrscheinlich schon hochgegangen. Wenn man nichts sagen will, dann tut man das auch unter Folter nicht. (Das Zitat von Trevor Philips muss jetzt einfach sein: Folter ist für den Folterer.)

...zur Antwort