Hi, Leute! Ich bin besonders interessiert an Psychologie, obwohl ich nicht im Alter zum Studieren bin. Es kommt öfters vor, dass ich meine eigene Psyche analysiere und "prüfe".
Es ist mir aufgefallen, dass Musik mich unglaublich motiviert, mir Energie gibt, die ich zuvor nicht hatte und mir Lust gibt, intuitiv zu tanzen.
Sobald die Musik aus ist, komme ich irgendwie zur Realität zurück, also "auf den Boden", und die Motivation fliegt dahin, nur die Energie und Lust zu singen bleibt.
Was aber irgendwie seltsam ist: Ich höre nur ungern Musik. Schon gar nicht beim Lernen, oder sonst wann. Eigentlich nur wenn ich besonders gut gelaunt bin. Wie kommt es dann, dass Musik so eine Wirkung auf mich hat? Und was meint ihr dazu, dass Musik in einer stressigen Situation meine negativen Gefühle nur verstärkt?
So eine Kombi in Sachen Musik sehe ich zum ersten Mal: mich. Frage: Seid ihr auch so, wie findet ihr das und was meint ihr dazu überhaupt? Habt ihr Ideen oder Antworten dazu, warum Musik so widersprüchliche Auswirkungen auf mich hat?
Liebe Grüße, bin gespannt auf eure Antworten.