Was spricht dagegen WhatsApp einfach mal neuzuinstallieren? Sicherungen machst du ja regelmäßig

...zur Antwort

Ich würde direkt mit einer eigenen WordPress Installation anfangen. Klingt erstmal kompliziert, ist es aber nicht, weil da auch alles graphisch abläuft, und es gibt massig Anleitungen.

Zudem bist du dann nicht an einen Anbieter gebunden und alles ist vollständig anpassbar ohne Zusatzkosten.

...zur Antwort

Steam gibt in MB/s und nicht in Mbit/s deine Download Geschwindigkeit an.

1 Byte = 8 Bit. Sprich mit 25 Mbit/s kannst du max. mit 3,125 (25/8) MB/s downloaden. 2,7 MB/s ist also plausibel.

...zur Antwort

Ich denke, ihr habt euch schon einen Anwalt genommen, wieso dann diese Frage? Das weiß der Anwalt doch wohl hoffentlich am Besten.

...zur Antwort

Werfe mal einen Blick in die Konsole, dort wird vermutlich stehen, warum die Fehler auftreten

...zur Antwort

Konsole im Webinterface öffnen und /op [Name] und /whitelist benutzen

...zur Antwort

Firewall brauchst du auf dem Pi nicht, drin Router schützt ihn bereits vor Angriffen von außen und der Pi hat sowieso nur kaum Anwendungen hinter Ports.

...zur Antwort

Ich würde mal einen festen Pfad probieren, also C:/Users/.../program.jar

...zur Antwort

Größe, Aufgaben, Bisherige (Miss)Erfolge, Möglichkeiten (z.B. Telefonüberwachung) und (sehr wichtig) Kritik und Whistleblower (wie Snowden).

Ansonsten ist der Wikipedia Artikel natürlich auch einen Blick wert.

...zur Antwort

Könnte es sein, dass du vor kurzem ein Update installierst hast? Wenn ja dürfte es daran liegen, den ab Android 6.0 kannst du alle Berechtigungen einer App beliebig anpassen und am Anfang hat dann eine App eben gar keine Rechte.

...zur Antwort

Man kann ganz einfach das ganze danach kündigen, überhaupt kein Problem. Nirgendwo steht, dass man nach den 3 Monaten weiterhin abonnieren muss. Nur wenn man es tut, und das passiert wenn man vorher nicht kündigt, kostet es 9,99€/Monat.

Hol doch ein Prospekt mit Handyverträgen, Internet-/Telefonflatrates oder vergleichbarem. Dann kannste zeigen: Wenn der Vertrag eine Mindestlaufzeit hat, muss das extra dabei stehen. Bei Spotify steht es nicht dabei, weil es keine gibt.

Ansonsten kannst du aber auch mal probieren, dir die 3 Monate über deinen Handy Vertrag zu holen, geht z.B. bei AldiTalk, dann kannste dir deinen Vater ersparen.

...zur Antwort

Ja, es ist illegal. Youtube Videos zu downloaden ist zwar von der AGB her verboten, doch stellt keinen Urheberrechtsverstoß dar und YouTube ist das auch egal.

Doch das gedownloadete Video ist eine Privatkopie, die darfst du selbst nutzen und an Freunde weitergeben, aber mehr auch nicht. Wenn du die Kopie veröffentlichst, ist das eine Urheberrechtrechtsverletzung und das kann teuer werden.

...zur Antwort

Wenn das Paket durch den Zoll durch ist dürftest du Glück gehabt haben, haste Geld gespart.

...zur Antwort

Theoretisch möglich, dass du noch von einem Anwalt Post bekommst mit einer Abmahnung + Unterlassungserklärung. Wenn das passieren sollte kostet das auch was.

Doch bei einer einzelnen Tat glaube ich nicht, dass da noch großartig was passiert, machs einfach nicht nochmal.

...zur Antwort

Theoretisch geht sowas, aber dann könntest du 1) Nur Emails empfangen, wenn dein PC an ist und 2) keine Emails verschicken, weil Emails von einem Privaten Anschluss nicht akzeptiert werden.

...zur Antwort

Da die genauen Rahmenbedingungen nicht veröffentlicht wurden, muss man erstmal mit einem Nein rechnen, bis man mehr weiß.

...zur Antwort

Kabelanbieter geben dir für gewöhnlich keine eigene IPv4 Adresse, da es einfach zu wenige gibt. Deswegen wird "DS-Lite" benutzt, googel das einfach mal, dann findest du die ein oder andere Möglichkeit doch noch Verbindung zum Heimnetzwerk herzustellen.

...zur Antwort