Ich denke Du meinst mehrere Kamera-Sensoren.

Nein, soweit ich weiss nicht.

Man muss natürlich auch mal anschauen warum man in Smartphones mehrere Sensoren einbaut. Dsas ist

  1. Um mehrere Brennweiten zu haben -> Braucht man bei Kamera nicht da man hier Zoomobjektiv und/oder Wechselobjektiv hat
  2. Um einen Bokeh / geringe Schärfentiefe - Effekt zu erzielen den man mit den winzigen Brennweiten (auf Grund des winzigen Sensors) sonst nicht hat --> richtige Kameras haben einen größeren Sensor (APS-C oder Fullframe) und entsprechend höhere Brennweiten und dadurch ein natürlichere Bokeh bzw. Möglichkeit über die Belnde mit der Tiefenschärfe zu spielen. Also auf jeden Fall besser als Software-Tricks per TOF-Sensor o.ä. (wenngleich auch diese Ansätze in modernen Smartphones toll gemacht sind)
  3. Höhere Empfindlichkeit im Dunkeln --> Hier wäre auch bei Kameras vielleicht eine interessante Anwendung. Wobei ein nativer, großer Sensor mit ordentlich Fläche (FF) vermutlich sinnvoller ist als zwei Sensoren die mit enstprechend Software verrechnet werden. Aber dieser Ansatz ist auch für kameras bestimmt interessant. Mal sehen was die Zukunft so bringt.
...zur Antwort

Ist ja im prinizp egal, beim ersten anschsalten wird ja eh nach Updates gesucht, dann wartet man 10min bis alle updates runtergeladen und installiert sind und man hat die letzte version.

...zur Antwort

Fuji ist da schon vorbildlich, aber Sony macht's ähnlich. Zumindest für die teueren Modelle (a7/a9 Serie) haben sie nicht nur Bugfixes sondern wikrlich neue Features nachgeliefert. Bei den preiswerteren Modellen beschränkt sich das eher auf Objektivdatenbankupdates und Bugfixes.

...zur Antwort

Ich find Conner Sullivan sehr cool.  

Sympatischer, junger Ami der (z.T. Kumpel) viel rum reist (auch viel in Deutschland) und alles mögliche im Film festhält. Sehr lustig auch gerade für Deutsche wenn man mal so die Eigenarten der Deutschen gezeigt bekommt die er versucht zu verstehen...

...zur Antwort

Ich find Conner Sullivan sehr cool.  

Sympatischer, junger Ami der (z.T. Kumpel) viel rum reist (auch viel in Deutschland) und alles mögliche im Film festhält. Sehr lustig auch gerade für Deutsche wenn man mal so die Eigenarten der Deutschen gezeigt bekommt die er versucht zu verstehen...

Das tolle ist das es nihct nur unterhaltsam ist, sondern man ganz nebenbei auch englisch hört und so die Sprache besser lernt ohne was dafür z utun. Halt einfach so nebenbei die Sprachkentnisse verbessert. Das hilft echt!

...zur Antwort

Conner Sullivan !!!

Sympatischer, junger Ami der (z.T. Kumpel) viel rum reist (auch viel in Deutschland) und alles mögliche im Film festhält. Sehr lustig auch gerade für Deutsche wenn man mal so die Eigenarten der Deutschen gezeigt bekommt die er versucht zu verstehen...

...zur Antwort

Wieviele Objektive brauchst Du denn? Zähl mal die ganzen Sigma und Tamron hinzu und dann haste eine schöne Auswahl...

Fernbedienung kannste auch über Handy machen, RCCDroid heisst die kostenlose App für Android.

...zur Antwort

Das sind Abbildungsfehler des Objektivs, grundsätzlich normal aber einige Kameras korrigieren das intern - sofern man von der Kamera unterstützte Objektive nimmt.

Hier schon mal reingeschaut?

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/index/id/968/

...zur Antwort
Sony Xperia Z1

Sony hat sehr gute Energie-Spar-Optionen (STAMIA und Ortsbezogene WLAN), erhöht die Akkureichweite zumindest gegenüber meinem Samsung ganz extrem.

Die Sync-Software von Sony ist auch gut. z.B. ist damit das Handy per WLAN im Windows Explorer des Rechners eingeklinkt und man kann ohne USB-Verbindung MP3's draufspielen etc.

Inwiefern das HTC auch kann weiss ich leider nicht, bei Samsung geht's nicht.

...zur Antwort

Das war bestimmt die Übersetzung "Hoffnung für alle". Die liest sich gut.

Es gibt auch eine sehr gute BibelApp für Android oder iOS: YouVersion

Dort gibt es verschiedene Übersetzungen, die HFA ist auch dabei.

Auch Bibellesepläne etc die vielleicht helfen etwas zu bestimmten Themen zu erfahren etc

God bless,

a.

...zur Antwort

Xperia Z.

Inzwischen unter 300 € und kann alles was Du geschrieben hast (und mehr)...

Dadurch das jetzt schon das Z1 und Z2 da ist bzw. kommt ist das im Preis extrem gefallen, aber nach wie vor ein Spitzengerät.

4.4 ist angekündigt, wobei ich nicht weiss was ob man das haben muss, 4.3 läuft perfekt.

...zur Antwort

Video + Autofokus ist bei alles DSLRs schwierig bis (wie bei Deiner) unmöglich.

Hier ist eine SLT (Sony) oder spiegellose Systemkameras (Sony/Panasonic) deutlich besser geeignet.

...zur Antwort

zum Filmen wäre eine Lumix oder Sony allerdings die sinnvollere Alternative da diese auch ordentliche Autofokus-Funktionen zur Verfügung stellen und anderweitig Video optimiert sind.

Bei der EOS ist ja noch nicht einmal der Sucher im Video nutzbar.

Hier gibt es eine Bestebliste mit Schwerpunkt Video.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM-f%C3%BCr-Video--index/index/id/1097/

Für Dein Budget vielleicht ne NEX 6 ?

Ausserdem würde ich ein ext. Mikro einplanen. Dürfte aber nicht sooo teuer sein.

...zur Antwort

Der Vorteil einer Spiegelreflex war immer der schnelle Autofokus & Wechselobjektiv.

Mit den SLT's von Sony (die ja eine Kreuzung aus klassischer DSLR und Mirrorless darstellen) oder einigen aktuellen Systemkameras ist das allerdings Geschichte. Die AF-Speed (und Präzision) der a6000 (spiegellose Systemkamera) übertrifft selbst sehr gute Spiegelreflexmodelle.

Potentieller Minuspunkt bei den spiegellosen Kameras war ausserdem immer der Sucher.

Aber auch hier sind die OLED-Sucher inzwischen dem optischen vergleichbar bzw. m.E. nach sogar klar Überlegen da man viel mehr Möglichkeiten hat (z.B. WYSIWYG bezügl. Belichtung, Weissabgleich, Gesichtserkennung, Video etc. Das kann ein herkömmlicher Spiegelreflexsucher alles nicht ).

Ich würde daher keine herkömmliche DSLR kaufen, sondern nur noch SLT oder Spiegellos. Bei letzterem muss man allerdings bedenken das die Gehäuse oft sehr klein sind, die Objektive aber nicht. Find ich von der Handhabung daher nicht optimal. Mir liegt eine a65 da irgendwie stimmiger in der Hand.

Also so im Bereich a65, a77 (im Frühjahr soll ja angeblich ein Nachfolger kommen), a6000 liegst Du schon richtig...

...zur Antwort

Die 600D ist ein altes Einsteigermodell von Canon, sicherlich nicht gerade eine der Besten. Schau lieber mal bei der Chip-Bestenliste für einen groben Überblick...

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/index/id/968/

Aber wenn Du Dich im Preisbereich der 600D bewegst wüde ich mal nach einer Sony a65 oder a58 aussschau halten...

...zur Antwort
Sony SLT-A58K

Die Sony natürlich.

Schnellerer und intilligenter AF.

AF auch im Live View.

AF auch im Video.

...

Die besteliste bei Chip und Amazon-Bewertungen geben mehr Details.

...zur Antwort