Ich denke Du meinst mehrere Kamera-Sensoren.
Nein, soweit ich weiss nicht.
Man muss natürlich auch mal anschauen warum man in Smartphones mehrere Sensoren einbaut. Dsas ist
- Um mehrere Brennweiten zu haben -> Braucht man bei Kamera nicht da man hier Zoomobjektiv und/oder Wechselobjektiv hat
- Um einen Bokeh / geringe Schärfentiefe - Effekt zu erzielen den man mit den winzigen Brennweiten (auf Grund des winzigen Sensors) sonst nicht hat --> richtige Kameras haben einen größeren Sensor (APS-C oder Fullframe) und entsprechend höhere Brennweiten und dadurch ein natürlichere Bokeh bzw. Möglichkeit über die Belnde mit der Tiefenschärfe zu spielen. Also auf jeden Fall besser als Software-Tricks per TOF-Sensor o.ä. (wenngleich auch diese Ansätze in modernen Smartphones toll gemacht sind)
- Höhere Empfindlichkeit im Dunkeln --> Hier wäre auch bei Kameras vielleicht eine interessante Anwendung. Wobei ein nativer, großer Sensor mit ordentlich Fläche (FF) vermutlich sinnvoller ist als zwei Sensoren die mit enstprechend Software verrechnet werden. Aber dieser Ansatz ist auch für kameras bestimmt interessant. Mal sehen was die Zukunft so bringt.