Auch ich bin stinkesauer auf optimalgrün. Ich habe letztes Jahr am 29.07. einen Vertrag mit Vertragsbeginn 01.01.12 gemacht. Ich habe immer wieder nachgefragt, ob alles in Ordnung geht. Im November 2010 hatte ich geheiratet. Plötzlich wollte optimalgrün meine Heiratsurkunde noch haben, damit der Vertrag pünktlich beginnen kann. Merkwürdig: der Vorversorger und auch der Netzbetreiber kannten meinen neuen Namen. Im Dezember 2011 habe ich dann wieder nachgefragt. es hiess, man würde sich bei mir melden. Der Januar kam. Ich fragte erneut nach. Wieder passierte nichts. Dann habe ich optimalgrün eine Frist gesetzt mit der Massgabe das ich wegen Lieferverzug gemäß §323 BGB vom Vertrag zurücktreten werde. Daraufhin bekam ich eine Email, das einer Vertragsstornierung nicht zugestimmt wird und der Lieferverzug nur 6 Monate dauern würde. Die höhere Grundversorgung hätte ich zu zahlen. Mittlerweile habe ich alle Unterlagen meinen Netzbetreiber zur Verfügung gestellt und dieser hat mich auch in die reguläre Versorgung rückwirkend reingenommen. Nächste Woche gehe ich zur Verbraucherzentrale. Optimalgrün will trotz widerrufs ab 01.04. dann mit der Versorgung beginnen und ignoriert auch das ich die Einzugsermächtigung widerrufen habe. Finger weg von optimalgrün

...zur Antwort

unser Gartennachbar hat im Frühjahr mit Pferdemist gedüngt; wir haben es mit Blaukorn gemacht und haben jetzt Bohnen gesetzt. Die Pflanzen kommen gut. Achte auf genügend Feuchtigkeit. Ich glaube nicht, dass es viel Unkraut zwischen den Bohnen gibt!

...zur Antwort

kann dir leider nur folgendes dazu sagen: auch bei uns war es so, das wir den Garten erst im letzten jahr übernommen haben. Wir haben allerdings gesehen, das die Nachbarn mit Pferdemist gedüngt haben und alles schön kam. Wir haben die Zeit nicht gehabt und der Kohlrabi ist auch nicht gekommen. Vielleicht liegt es daran.

...zur Antwort

auf Dauer kommt das Unkraut immer wieder, auch wenn man mit Salz arbeitet. Wir streuen das Salz direkt in die Ritzen und machen dann Wasser hinüber. Wie gesagt: es kommt immer wieder. Nun wollen wir die Terrasse neu anlegen und werden dafür Unkrautfolie und darauf dann Sand machen. Anschliesend kommen dann die Platten wieder rauf und hoffen, das dann etwas Ruhe mit dem Unkraut ist. Viele Grüsse

arwen1000

...zur Antwort

schau mal auf folgender Internetseite nach: www. kraeuter-verzeichnis.de Ich habe da das Immergrün gefunden, was durchblutungsfördernd sein soll. Viele Grüsse

arwen1000

...zur Antwort

auf jeden Fall auf das Esszimmer würde ich verzichten. Der Garten ist für die Erholung das Beste was es gibt. Zum essen findet sich immer ein Plätzchen, egal wieviel Platz vorhanden ist

...zur Antwort

Ich habe bei Baldur-Garten bestellt und bin begeistert. Es dauert zwar immer ein bisschen, bis die Ware kommt; optimal wird immer die günstigste Pflanzzeit angegeben. Die Pflanzen sehen gesund aus und kommen wunderbar

...zur Antwort

Habt ihr die Tomaten regelmässig ausgegeizt? Tomaten müssen sehr vorsichtig und regelmässig von unten gegossen werden. Auch hilft es, wenn man Tomaten selber zieht auf die Sorte zu achten. Am besten sind Tomaten mit den Zusatz F1. Diese sind resistent gegen viele Tomatenkrankheiten wie Braunfäule etc. Viele Grüsse

arwen1000

...zur Antwort