Kabarett wird gemeinhin als "Kleinkunst" definiert, Comedy dagegen mit "humoristischer Unterhaltung". Kabarett hat meist eher politische Inhalte, Comedy macht sich über alles lustig. Meiner Meinung hat sich aber heutzutage alles ein wenig vermischt, sogenannte Comedians haben durchaus auch politische Ansprüche.
von welchem Verlag die CD stammt ist heute eigentlich fast egal. Du solltest nur auf 3 Dinge achten: kann man die Sätze und Vokabel auch hören und nicht nur lesen, kann man das Gelesene auch ausdrucken,wozu brauchst du die Sprache (Urlaub oder Business). Viel Spaß beim Spanischlernen.
Gerade mal ueber dem Zenit, fuehle mich aber nicht immer so alt.
- Leben und leben lassen
- No risk, no fun.
- Die Zeit heilt Wunden (klingt zwar doof, stimmt aber)
Mehrere Leben wuerden nur Sinn machen wenn man sich an die vergangenen erinnern koennte um sich im neuen Leben zu verbessern. Wuerde sich jedoch jeder an fruehere Leben erinnern koennen, wuerde das zu grossen Gemetzel fuehren--stell dir vor was da alles ans Tageslicht kommen wuerde. Da faellt mir gerade auf: Das wuerde einen guten Filmstoff liefern.
Wenn man so wie ich nicht an sogen. hoehere Maechte glaubt, dann gibt es sicher Zufaelle, dazu ein kleines Beispiel: In einer Stadt faellt wegen Gewitter der Strom aus,....alles was daraufhin - aber deswegen- passiert kann man als Zufall abhaken, denn der Stromausfall war sicher nicht geplant. Man muesste das Wort Zufall auch philosophisch betrachten : Zufall---etwas, das einem zufaellt, etwas was nicht vorauszusehen war, was unerwartet geschieht.
Ich glaube dass zur Zeit die menschliche Dummheit noch groesser ist als das Universum, eines Tages wird sich das hoffentlich aendern. Es ist bei genauem Nachdenken ziemlich viel Intelligenz noetig um Dummheit zu beweisen.
Das Hungerproblem in der sogen. 3. + 4. Welt beruht rein auf politischen und wirtschaftlichen Ursachen. Ich probiere, die Frage so kurz als moeglich zu beantworten. 1 Wirtschaft: Wenn das hungernde Land nichts zu bieten hat (Rohstoffe, Oel, Diamanten,..etc.)oder bereits ausgebeutet ist, besteht fuer die reichen Laender kein Grund fuer ein Engagement. 2.Politik: Bestehende Gesetze und eventuelle Zollbestimmungen (Einfuhrgesetze) verhindern leider rasche Transporte von Lebensmitteln und Geld zu geben ist problematisch, weil es meistens die "Falschen" bekommen, ausserdem kann man Geld nicht essen.