Dieses Whey wurde bereits ausführlich getestet, siehe Link:

http://www.gannikus.com/review-uebersicht/aldi-sued-whey-protein-von-multinorm-im-test/

...zur Antwort

Mach doch jede Woche 2-3 Mal dein Workout und in der Zeit dazwischen kann sich der Körper regenerienen. Für ein effektives langfristiges Training sind auch Pausen wichtig

...zur Antwort
Wieviel kostet die Erstellung einer statischen Website normalerweise?

Hallo Leute,

Mein Onkel ist Kleinunternehmer für die Vermittlung von Holzbauelementen und hat den Schreinermeister gemacht und ich habe ihm eine Online Präsenz erstellt und etwa 28-30h daran gearbeitet. Ich werde voraussichtlich noch weiterhin daran arbeiten und einige Änderungen einpflegen.

Jetzt wurde mir die Frage gestellt, wieviel das normalerweise kostet, so eine Seite zu erstellen (hauptsächlich statisch). Auf der Seite sind Firmeninformationen angegeben und ich habe ein Template (freie Verwendung) farblich angepasst, um so den Umsetzungsaufwand zu reduzieren.

Es kann nun nicht sein (laut Sozialabgaben usw.), dass ich die Seite kostenlos erstellt habe. Daher wollte mein Onkel nun wissen, wieviel die Arbeit theoretisch wert ist, um eine Gegenleistung erbringen zu können.

Bei einiger Recherche habe ich festgestellt, dass Webdesign und -erstellung bei mindestens 20€/h angesiedelt und im Schnitt bis zu 50€ die Stunde kosten würde.

Laut einem guten Freund kosten vorwiegend statische Webseiten tendenziell 5000-7500€ (pauschal, aber haben vermutlich auch mehr Funktionen), was aber meiner Meinung nach etwas hoch angesetzt ist.

Ich bin momentan im Master-Studium Computer Science und habe einen Durchschnitt von 1,4. Meinen Informatik Bachelor habe ich mit der Regelstudienzeit von 8 Semester mit 1,7 absolviert. Ist mein Abschlussgrad relevant für die Entlohnungsberechnung und wenn ja, inwiefern? Da das Fach in erster Linie erst mal nichts mit Webdesign oder Webseitenerstellung zu tun hat, weiß ich nicht, wie ich meinen Abschluss hier zu berücksichtigen habe. Dieser ist jedoch ausschlaggebend, da ich in dem Studium maßgebliche Fähigkeiten erworben habe, ohne die ich dieses Projekt nicht hätte umsetzen können.

Es geht also nicht darum, möglichst viel Geld zu verdienen, sondern einen plausiblen Betrag anzugeben, sodass keine Aufmerksamkeit von der Finanzamtseite erregt wird.

Habt ihr ne Ahnung, wieviel ich in etwa angeben sollte, damit keine Probleme entstehen?

Eine etwas ungewöhnliche Situation, ich weiß

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hallo, ist pauschal schwer zu beantworten. Man müsste wissen wie umfangreich die Seite ist, welche Technologien zum Einsatz kommen, ob für Seo optimiert wird ob ggf. ein Photograph, Designer, Texter Teile übernimmt…. Soll alles handgecoded werden oder nur ein Template modifiziert werden… Wenn man das genau weiß kann man die Stunden zusammenzählen und pro Stunde abrechnen. Der Stundenlohn setzt sich dann aus Steuern, Rücklagen, Gewinn, sonstigen Aufwänden zusammen. Es macht natürlich einen Unterschied wenn jemand das Hauptberuflich macht, wird derjenige sich bestimmt schon eigene Templates gebaut haben um einen schnelleren Workflow zu haben und kann dann auch einen Pauschalpreis anbieten. Vielleicht mal bei verschiedenen Leuten/Agenturen anfragen und schauen was dort verlangt wird und dann vergleichen.

...zur Antwort

Zuerst mal ist ein Blog ja nur eine etablierte spezielle Darstellung von Webinhalten. Je nachdem was du für Kenntnisse hast lassen sich verschiedene Empfehlungen aussprechen. Dann kommt es noch darauf an ob du Geld investieren möchtest in zum Beispiel Server, Domain, ..

Aufgrund wie deine Frage gestellt ist gebe ich dir mal 2 Links mit für den Anfang:

  • https://de.wordpress.com/
  • https://www.blogger.com

Dort kannst du Schritt für Schritt einen Blog erstellen, der aber bei dem jeweiligen Anbieter gehostet ist.

...zur Antwort

Bitte stelle doch die Frage etwas präziser und sage uns das Spiel welches du spielen magst, da es zu allen möglichen Spielen off- oder online Turniere gibt, das fängt an mit Kartenspielen, wie zb Skat, Schakfopf usw und reicht bis zu Turnieren zu Counter Strike, Dota, Hearthstone,....

...zur Antwort

Geht es um Serverkosten oder Kosten einen eigenen Server bereitzustellen?

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Kirschkernkissen. Gerade im Winter gut gegen kalte Füße!

...zur Antwort

Wenn du auf interessant und kostengünstig stehst, kann  man ja auch mal sowas wie Couchsurfing probieren. Vorteil geringe Tageskosten und man lernt, vorrausgesetzt der Couch Host ist cool, jedes Reiseziel von einem vor Ort Ansässigen kennen.

...zur Antwort

Auf die Schnelle mal  eine Lösung mit css:

http://codepen.io/anon/pen/gayPzB

Natürlich musst du noch individuelle Anpassungen machen.

...zur Antwort
Ausbildung in einer anderen Stadt? (Mediengestalterin)?

Hallo, ich möchte nächstes Jahr gerne eine Ausbildung als Mediengestalterin anfangen. Ich habe mich schon darüber informiert und bin daran sehr interessiert. Das Problem ist allerdings, dass es in meiner Stadt keine Ausbildung dazu gibt. Ich komme aus der nähe von Esslingen (Kreis Stuttgart), aber laut der Internet Seite vom Jobcenter, ist eines der nähesten Schulen ca 45 KM weit weg. Ich müsste dann erst einmal mit dem Zug ca 30-40 Minuten nach Stuttgart fahren und daraufhin bestimmt noch mit dem Bus. Das wäre dann täglich wahrscheinlich rund zwei Stunden Hin und zurück. Ich weiß leider nicht genau wie das alles ablaufen würde, da ich morgens bestimmt viel mehr Stress hätte. Mal abgesehen von dem Ausbildungsplatz her, weiß hier jemand wie genau so etwas abläuft? Das ist ja kein gewöhnlicher Beruf, sondern wo man eher am PC arbeitet und "künstlerisch" sein sollte. Also läuft das wie eine Normale Ausbildung in der Schule ab? Und bevor man dann nach Hause kann, dass man dann zur Arbeit muss?

Also nochmal genauere Fragen: Wie läuft so etwas ab?
Lohnt es sich soweit zu fahren? Bzw. gibt es denn eigentlich eine nähere Ausbildungsstelle? Wo kann ich das nachschauen außer im Berufe.net?
Gibt es viele Stellen dafür, wenn ich mitnder Ausbildung fertig wäre?
Hättet ihr vielleicht noch weitere Informationen, die ihr mir sagen könntet im bezug auf ein/e Mediengestalter/in?

Weil ich will nicht extra eine Ausbildung anfangen, wenn es keinen in meiner Stadt bzw. in der Nähe davon geben würde. :/

Und ist es egal, wenn ich zum Beispiel eine Ausbildung als Mediengestalterin im Bereich "Gestaltung und Technik", "Konzeption und Visualisierung" oder "Beratung und Planung" mache? Also am hätte ich dann am Ende der Ausbildung die gleichen Chancen und kommt es dann auf das gleiche hinaus?

Danke für's lesen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich hier echt noch ratlos bin! :)

...zum Beitrag

Eine große Rolle spielt auf jeden Fall der Aubildungsbetrieb und deine Fachrichtung.  Normalerweise arbeitest du normal in einer Firma wo dir der Workflow und die Programme usw beigebracht werden. Die Firma sollte auch sowas wie ein Lernplan vorlegen können. In größeren Firmen kann es sein, dass du in mehrere Abteilungen reinschnuppern darfst, wie zum Beipspiel, Layout, Grafikbearbeitung,.... 

Bei kleineren Firmen ist das oftmals nicht der Fall. Firmen können Zeitungen, Verlagshäuser, Werbeagenturen, Internetagenturen oder eine Medienabeteilung einer beliebigen Firma sein.

In der Berufsschule sollte dir der technische HIntergrund zu dem was du in der Firma anwendest beigebracht werden. Zum Beispiel: Satz, Layout, Typhographie, Gestaltungslehre, Farbenlehre, kreative Ideenfindung aber auch die rechtlichen Aspekte.

Ich würde etwas Abstand davon halten die Tätigkeit als künstlerisch zu bezeichnen. Kreativ ja, künstlerisch in dem Maße wenn man mal den Freiraum hat sich bei einer Kampagne/Plakat/Flyer was auch immer frei auszuleben. Man arbeitet ja für Kunden die was bestimmtes wollen und erstellt keine expressionistischen Bilder.Es handelt sich eher um ein kreatives Handwerk, wobei je nach Job das kreative auch eher eingeschränkt sein kann, wenn zum Beipsiel ein Art Director diese Aufgabe übernimmt und man selbst nur die Ausführung macht.

Die Fachrrichtung wird meistens über die ausgeschriebene Stelle definiert. Natürlich kannst du je nach dem was dich eher anspricht nach solchen Aubsildungsplätzen ausschau halten. Deine Zukunft würde ich aber nicht an der Fachrichtung festmachen. Wenn du dich für etwas interessiert und dich in eine bestimmte Richtung entwickelst hat man alle Wege offen, oder? Wegen der Chancen würde ich einfach den Markt betrachten was gerade gesucht wird (zb in deiner Umgebung).

Ob dir 40min Wert sind musst du selber entscheiden. Wenn es dein Berufswunsch ist dann ja, oder du musst um - bzw wegziehen.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Meinst du die Tabellen bzw Spalten oder die Daten selber, wenn ja dann fällt mir als erstes Kundendatensätze dazu ein, z.b. bei einer Adressänderung. Aber es gibt wirklich viele  Gründe...

...zur Antwort

Ich muss Kailip zustimmen, liebe stelle ich mein Auto vor Ort ab. Es sind of nur ein paar Minuten zum Gate. über diese Seite habe ich meine Parkplatz gefunden als ich von Frankfurt aus nach Mailand auf die Expo geflogen bin:
http://fliegen-ohne-stress.de Oft ist es ja auch so, dass man schwere Koffer dabei hat dann will ich die auch nicht schleppen.

...zur Antwort