Hey Norwaydream,
ohne zu wissen was das für ein Türschloß ist, ist es schwierig zu beantworten.
Die Federkraft des Schnapper´s kann man normalerweise nicht einstellen.
Wie es meine Vorredner schon empfohlen haben hilft hier nur etwas Öl, der Tipp von pharao1961 wir nicht funktionieren weil der Schlisszylinder keinerlei Einfluß auf den Schapper hat.
Deine Frage läßt allerdings noch eine zweite Möglichkeit offen.
Wenn Du die Tür mit viel Kraft zuziehen mußt damit der Schnapper überhaupt erst in das Schließblech greift, dann ist entweder eine falsche Türdichtung verbaut worden oder das Schließblech zu weit zur Innenseite montiert worden.
Wenn an der Eingangstür keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden, handelt es sich um eine Holztür und Holzzarge? Dann hat sich das Holz infolge von Luffeuchtigkeitsunterschiede verzogen.
Du siehst es gibt immer mehrere Möglichkeiten, deine Frage ist zu pauschal um eine definitive Antwort geben zu können, ich hab´ einfach mal etwas geraten und dir diverse Lösungsansätze aufgezeigt.
Konnte ich Dir wenigstens bei Deinem Problem helfen? Das würde mich schon freuen.
Viel Erfolg.