Grundsätzlich steht dir bei Auszug dein Kindergeld zu. Deswegen kannst du BAB ( Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen. Allerdings ist BAB vom Einkommen deiner Eltern abhängig. Auch kannst du es über das Familiengericht versuchen und so deine Eltern zu Unterhalt verklagen.

Aber!!! Klage ist gerade innerhalb der Familie nicht gerade das was ich dir empfehle.

Such dir ein Zimmer in einem Wohnheim. Sprich mit deinen Eltern über dein Entschluss und stelle dir die erste Selbstständigkeit bloß nicht zu leicht vor.

Lebensmittel wollen gekauft werden Wäsche gewaschen, die Wohnung aufgeräumt werden. Miete, Strom all das will bezahlt werden

...zur Antwort

1&1 Drosselt bei den günstigsten Tarifen bereits ab 100GB verbrauchten Volumen. Der Kabelanbieter KDG sendet dir ab einem Volumen von 200GB eine Abmahnung. Vodafone behindert derzeit das grenzenlose nicht. Aber wenn du den Düsseldorfern zuviel Telefonierst, werden die hippelig und fragen mal "nett" nach dem Grund. Der Anbieter O2 bietet leider keine Alternative mehr da Sie den Schulterschluss mit der Telekom ausgeübt haben und jetzt ALLE Kunden auf Telekom umschalten.

Auf langer Sicht wird die Flat leider gegen Volumen aufgetauscht..

...zur Antwort

Versuch folgendes: Starte dein Notebook und fahre dein Betriebssystem hoch. Ist dies passiert, so suche auf der Notebooktastatur die "Fn-Taste". Hast du diese gefunden, so drücke diese und halte Sie gedrückt. Als nächstes schaue bei gedrückter "Fn-Taste" auf der die F-Tasten-Leiste. Hier findest du in der Regel blaue Symbole drauf. Meist ist das WLan-Symbol auf den F-Tasten ein. Stab mit Strahlen oder ein Halbkreis mit Rundlinien (sieht wie ne Sat.schüssel aus). Hast du das WLan-Symbol entdeckt, so drücke diese Taste ebenfalls. Das sollte dann mit einer Rückmeldung auf dem Display quitiert werden. Wenn auch das nicht klappt hilft es sich ein Linux Knoppix aus dem Netz zu laden. Dies ist ein Selbstbootendes Betriebssystem das von der CD aus ohne Installation startet. Ist auch das ohne Erfolg, dann bleibt nur noch der Weg zur Reperatur oder was meist günstiger ist,ein WLan-Stick. Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Jeder Konsolero der was auf Invoation hält, wünscht sich eine neue Konsole von Sega! Hier nur ein paar Ideen, die wir Sega verdanken: Onlinegaming für Konsole/ Videoabspielgerät (der Saturn war VCD-fähig ) Lightgunshooter für den Heimgebrauch// Netzwerkgaming ( mit dem Saturn konnte via "Netlink"ein LAN aufgebaut werden) Die VMU ....

...zur Antwort

Bei mir hilft folgender kleiner Psychotrick. Angenommen du musst um 06:00Uhr aufstehen. Stell dir einfach 2 Wecker. Der 1. klingelt dann zum Beispiel um 05:45Uhr und der 2. um 06:00Uhr. So hast du Zeit wach zu werden und musst nicht gleich beim 1.klingen das Bett verlassen. Danach Licht an!damit der Körper wach wird. Bei mir hilft das immer.

...zur Antwort

Bei DSL unterscheidet man in: ADSL (Bandbreite von 512 KBit/s-8000KBit/s) ADSL 2(Bandbreite von 8000KBit/s-16000KBit/s) ADSL 2+(Bandbreite von 16000KBit/s-32000KBit/s) VDSL(Bandbreite von 25000KBit/s-50000KBit/s) VDSL2(Bandbreite von 50000KBit/s-200000KBit/s)

Darüber hinaus gibt es noch das sog. SDSL wobei der Upload und Download gleichgroß sind. Die Schnellste Verbindung jedoch bekommt man, wenn man als Kunde direkt an die Backbone-Leitung der Internetanbieter angebunden wird(sog. Company oder VPN Netz). Hier sind Bandbreiten von 1GBit/s-115GBit/s realisierbar da die Anbindung nicht über ein HVT, sondern direkt über den BRAS erfolgt. Man ist also direkt mit der Aorta des jeweiligen Internetanbieters verbunden(Zahlt dafür aber auch enorme Summen von 300-1000€ Grundgebühr im Monat+ Datenverbrauch)

Desweiteren unterscheidet sich das DSL von den Telefonanbietern, zu dem der Kabelanbieter. Bei Privatkunden, schaltet dir der Telefonanbieter eine sog. CUDA(Kupferdraht Doppelader) vom HVT(Hauptvermittlungszentrum) zum Kunden. Diese ist je nach Entfernung in Ihrer max. Bandbreite begrenzt. So ist z.B DSL 16000 nur im Umkreis von ca. 1 Km zum HVT möglich.

Bei Kabelanbietern wird das Signal via Coxial und Glasfaser-Kabeln bis zum Hauptübergabepunkt(dem HÜP oder ÜP) gegeben. Dort wird ein Verstärker eingebaut, der Rückanal fähig ist, um Informationen auch zurückgeben zu können. Danach geht es via Kupferader(deinem Antnennenkabel) hoch in die Wohnung und wird an deiner Kabeldose eingespielt. Desweiteren gibt es bei Kabelanbieter keinen HVT, sondern eine Zentrale CMTS(Cabelmodem Termination System). Deshalb hast du bei deinem Kabelanbieter auch eine Statische und keine Dynamische IP-Adresse, da sonst die CMTS nicht weiss wer du bist.

Also um es Kurz zu machen. Kabelanbieter geben ihren Kunden wie bei den Company Net Anschlüssen, einen direkten weg in Ihr Netz und erreichen so im gegensatz zu den Telefonanbietern eine höhere Bandbreite und haben die Telekom, als Störfaktor komplett raus da Sie keine Endleitungen anmieten müssen

...zur Antwort
Scheck vom Amt verschwunden.

Wir beziehen aufgrund zu geringen Einkommens zusätzlich ALG 2, dass per Scheck gezahlt wird. Konto ist eigentlich vorhanden, aber da gibts Verständigungsprobleme mit unserer Bearbeiterin.

Auf jeden Fall warten wir bis heute auf die Leistungen für den Monat Mai 2012. Beim Jobcenter waren wir auch schon, jenes hat (angeblich) angewiesen, dass der Verbleib des Schecks geprüft wird. Mir wurde versichtert, dass das Jobcenter sich sofort telefonisch meldet sobald es etwas Neues gibt. Ein Vorschuss war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, da der Folgeantrag für die nächsten Monate noch nicht bearbeitet war und Mai der letzte Zahlungsmonat laut alter Berechnung war. Jener Besuch beim Jobcenter ist jetzt ein Monat her und es hat sich bis heute niemand gemeldet.

Zum Glück kamen wir auch ohne die Leistungen aus aber ich denke es ist verständlich, dass wir die ausstehenden Leistungen gezahlt bekommen möchten.

Nun meine Frage an euch: Was ratet ihr mir jetzt zu tun? Ich möchte Morgen noch einmal beim Jobcenter vorbeischauen und nachfragen wie es nun um den Scheck steht. Leider bin ich mir aber sicher, dass die werten Damen nicht sehr kooperativ sein werden. Macht es Sinn den Abteilungsleiter dazuzubitten, falls abgeblockt wird?

Um Vorurteilen vorzubeugen: Wir sitzen nicht den lieben langen Tag auf dem Hintern. Mein Mann hat vor kurzem seinen Job verloren, ist jetzt aber wieder fest berufstätig. Leider reicht sein Einkommen nicht für uns aus aber er geht lieber für wenig Geld arbeiten als den ganzen Tag zu Hause zu sitzen. Ich selbst bin Momentan zu Hause, da ich vor ca. 4 Wochen ein Kind bekommen habe und mich verständlicher Weise auch um dieses kümmern muss.

...zum Beitrag

Wichtig. Alles, aber auch wirklich alles schriftlich festhalten. Wenn du morgen dort hingehst, und man dich erneut vertrösten will, teile deiner Sachbearbeiterin mit, das du nun leider gezwungen bist, eine Aufsichtsbeschwerde anzustreben. Desweiteren verlange den Teamleiter. Lass dich nicht abwimmeln denn es ist dein Recht, die nächste Instanz in Anspruch zu nehmen, wenn dein direkter Bearbeiter dir nicht helfen will. Bringt auch das nichts, setze der Arge eine frist von 14 Tagen und halte dies schriftlich fest!. Ist auch nach dieser Frist keine entsprechende Rückmeldung oder aber der Scheck aufgetaucht, so gehe bitte zur kostenfreien Rechtsberatung, welche jede stadt dir anbietet. Dieser wird dir raten ein Verfahren anzustreben. Keine Angst auf Grund deiner Situation, kannst du Prozesskostenbeihilfe beantragen und brauchst den RA nicht bezahlen. Und zuletzt..."BILD", dir deine Meinung, wenn du verstehst ;)

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Bei HTC, läuft das Update OTA(Over the Air), was bedeutet, das HTC über die Mobilfunktechnik UMTS, die updates ausrollt. Bei Sony Erricson hingegen bekommt man nur auf dem Handy die Meldung, das eine neue Firmeware(Betriebsystem) zum Download bereit steht und muss dieses dann über den Computer herunterladen. Ich denke bei Samsung wird es ähnlich wie bei Sony Erricson laufen. Also installiere dein Handy am PC und los gehts.

...zur Antwort

Ja! Dein Mobilfunkanbieter kann sehr wohl sehen, welches Handy du nutzt. Dein Handy meldet sich nicht nur mit deiner Nummer, sondern auch mit seiner IMEI, im Netz an. Hast du dich noch nie gefragt, warum man, wenn man ein Simlock freies Handy kauft, beim ersten Telefonat oder aber nur beim einlegen der Sim, kurz darauf eine Konfigurations SMS für Dienste wie MMS und UMTS ect. erhält? Wenn dein Mobilfunkanbieter dürfte, könnte er sogar sehen, was für ein Handy derjenige hat, den du gerade anrufst, welche Internetseiten du dir so anschaust und und und... Das er weiss, welches Handy du nutzt hat Marketingtechnische Gründe. So kann er dir gezielte Angebote machen wenn du dich z.B auf der Hotline meldest oder aber dein Vertrag aufkündigen willst. By the way. Nicht nur dein Handyanbieter sieht welches Handy du nutzt, auch jeder Mehrwertdienstanbieter, der z.B Klingeltöne ect. anbietet, weiss welches Handy du hast, sobald du mit deinem Handy seine Seite besuchst. Hier ist allerdings die sog. MAC, der Verräter.

...zur Antwort

Bei den DSL Anbieter wirst du nicht unter 35€/Mon kommen. Bei den Kabelanbietern wirst du auch in etwa bei 30-40€ landen.

...zur Antwort

Natürlich ist die App nicht legal. Und ja du kannst belangt werden dafür. Emule ist auch frei erhältlich aber dennoch ist das Herunterladen von Urheberrechtlich geschützer Musik illegal.

...zur Antwort

Generell, da es sich um EU-Länder handelt, die EU an sich. Innerhalb aller Mitgliedstaaten, gibt es ein abkommen, das unter anderen auch die Unterhaltsansprüche regelt und das Egal, ob der jenige gerade in Holland, Spanien, Italien...wohnt. Wichtig ist, dass du einen sog. Titel erwirkst. dieser hat dann innerhalb der EU in allen Mitgliedsstaaten bestand. Wollen dir die zuständigen Stellen nicht helfen, hilft leider nur ein Anwalt...

...zur Antwort

Wie Alle Betriebsysteme (incl Linux und MacOS), kann auch Windows 7 abstürzen. Doch warum? Der Quellcode für diese Betriebsysteme, wird immernoch vom Menschen verfasst. Da Menschen nicht Fehlerfrei sind, ist es der geschriebene Quellcode auch nicht. Um Fehler zu finden, nutzen Programmierer einen "Debugger" und einen "Compiler" wobei der Compiler den Quellcode umschreiben- und der Debugger, die Fehler finden soll. Da aber auch diese Programme von Menschen geschrieben sind, werden Sie, du ahnst es, nicht fehlerfrei sein

...zur Antwort

Das Modem in der Fritz!Box ist sehr sensibel und schlecht abgeschirmt. Durch Überspannung kann es dann schon mal passieren, das dieses Bauteil einen Defekt erleidet. Da du den gegentest mit einem Speedport gemacht hast, kann also von einem Leitungsdefekt nicht ausgegangen werden. Zurücksenden an den Hersteller oder aber Verkäufer wird nicht Funktionieren da dieser Schaden nicht vom Verkäufer zu verantworten ist.

...zur Antwort

Genau wie mein Vorposter. Alles was Offline Passiert ist egal. Sobald jedoch die Daten Hochgeladen werden, wird euer Router(Ich geh mal davon aus, dass Ihr einen nutzt), hierfür eine gewisse Bandbreite reservieren. Damit stehen dir dann natürlich nicht mehr die vollen 12000 zur Verfügung. In der Regel nuzt ein guter Router den sog. QoS(Qualtiy of Services) um die Bandbreiten an die Angeschlossenen PC`s zu verteilen. Das bedeutet, wenn dein Bruder zb. Gerade ein Großen Download startet und du parallel dazu auf Youtube Videos guckst, so wird der Router deinem Bruder von den 12000 KBit/s, ca 6000KBit/s zuteilen und dir 4000KBit/s zur Verfügung stellen. die Restlichen 2000KBit/s hält er zurück für eventuelle Datenengpässe oder aber bei NGN-Anschlüssen, für ein-und ausgehende Anrufe.

...zur Antwort

eventuell Army Men??

...zur Antwort

Bei der Playstation 3, anders als bei der X-Box 360 und der Wii, kann man bedenkenlos auch Importe spielen. Dies liegt daran, das die Wii noch ein PAL-Konsole ist und die XBox 360 mit Ländercodes arbeitet. Einzig der Zoll kann dir hier noch ein strich durch die Rechnung machen.

...zur Antwort