Gehe nicht in die abgelegene Orte.

Da wo wenig Menschen sind ist es gefaehrlicher.
Aber Indonesien ist sehr schön, aber viel korrupt.
Das ist aber unterschiedlich wie gefaehrlich es ist. Es ist ein großes Land.

Menschen sind da nett.

...zur Antwort
Nichtwähler

Ich finde man muss das nutzen.
Ich waere froh, wenn ich waehlen darf.

...zur Antwort
Wieso wird bei Zuwanderung aus kulturfremden Räumen eigentlich immer von "Vielfalt" und "Weltoffenheit" gesprochen?

Für mich ist das nämlich was ganz anderes.

Vielfalt und Weltoffenheit ist für mich zu akzeptieren, dass es auf dieser Welt eine Vielzahl von unterschiedlichen Kulturen wie Chinesen, Inder, Briten, Brasilianer, Italiener, Japaner, Türken, Us-Amerikaner etc. gibt, die alle das Recht haben in Frieden und ohne äußere Einmischung ihre Kultur auszuleben zu können.

Durch Zuwanderung wird nun gerade diese friedliche Vielfalt zerstört. Beispiel Syrer möchten in Deutschland leben: Es gibt nun genau 3 Möglichkeiten wie das vonstatten gehen kann.

Erstens: Die Syrer geben ihre Kultur auf und integrieren sich vollständig in die Deutsche Kultur. Für das aufnehmende Land mag dieser Integrationswille ja ganz angenehm sein, letztendlich wird aber auch da durch ein Stückweit syrische Kultur dauerhaft zerstört.

Zweitens: Die einheimische Bevölkerung passt sich ein Stück weit den Syrern an. Hier mögen das die Syrer ganz gut finden, letztendlich wird aber auch hier deutsche Kultur und somit auch Vielfalt dauerhaft zerstört.

Drittens: Beide Gruppen imteressieren sich nicht für "ihre" Kultur weiter. Da dies nun aber auf den selben Geltungsbereich stattfindet, entstehen Konflikte weil gewisse Sachen der Kulturen imkompatibel sind.

So wollen die Syrer z.B. das religiöse Rechte mehr zählen, das Turing-vollständige weniger Rechte haben oder das mehr Religion an den Schulen gelehrt wird.

Die Einheimische Bevölkerung möchte hingegen, dass Religion aus der Öffentlichkeit verschwindet, weltliche Gesetzte mehr gelten als religiöse, Frauen nicht verschleiert rum laufen etc.

All dies führt letztendlich zu Konflikten, die bis in Gewalt ausarten können. Bis dann irgendeine Gruppe die Oberhand behält, oder es zur Ghettosierung wie in Frankreichs Vorstädten kombt.

In allen drei Fällen wird also Vielfalt durch Zuwanderung nicht bewahrt, sondern zerstört.

Vielleicht liege ich falsch und ihr könnt eure Sicht der Dinge darlegen.

...zum Beitrag

Ich bin erst zwei Jahre in Deutschland. Ich bin von Indonesien.

Ich finde ich muss mich anpassen. Ich muss die deutsche Kultur respektieren und ich mag diese Kultur.
Ich muss aber auch nicht alles moegen, aber ich muss das verstehen.
Ich wohne hier und darf ein anderes Land nicht anders machen.

Aber ich muss auch nicht aufhoeren mit meiner Religion oder mit meiner Gebrauchen.Ich muss aber andere auch ihre Religion haben lassen.

Man zerstoert nicht die Kultur. Das machen nur Fanatiker.

...zur Antwort
Wieso wird „Skinny-Shaming“ in unserer Gesellschaft toleriert?

Da ich selber von einem gesunden Untergewicht betroffen bin, kann ich darüber Lieder singen.

Man wird in der Öffentlichkeit doof angeguckt, es wird sich lustig gemacht, es werden Fotos geschossen. Es werden dir sogar Dinge hinterher gerufen wie „ey du laufender Stock wie wäre es mal mit ein bisschen mehr als nur ein salat-Blatt“ oder „wie eklig nicht dass die gleich auseinander bricht“

am schlimmsten finde ich aber die Leute die man nicht kennt, fremde, die einen persönlich ansprechen dass man sich so nicht in der Öffentlichkeit zeigen soll.

ich kann das nicht nachvollziehen, ich war noch nie so, dass ich Menschen deren Geschichte ich nicht kannte, einfach verurteilt und beurteilt habe. Daher interessiert mich die Intention dieser Menschen sehr !

ich persönlich kann auch aus eigenen Erfahrungen, und etlichen Arztbesuchen (weil ich als Teenager wirklich dachte etwas stimmt nicht mit mir da ich viel gegessen habe aber nie zunahm) erzählen, das Untergewicht nicht ungesund ist. Ich war bei einigen, Sportmedizinen, Neurologe, Internist, Gastroenterologe... und alle meinten das selbe: leichtes Untergewicht (genetisch bedingt) ist sehr gesund. Bei mir waren auch meine Blutwerte immer perfekt. Trotzdem nerven diese herunterputzenden Kommentare. Man merkt es ja auch bei Arbeitskollegen, also es sind nicht nur fremde die einen so Herabwürdigend behandeln.

wieso wird man immer mit Magersucht verglichen? Mit hat ein Arzt mal erklärt was eine Magersucht ist und die meisten Patienten von ihm mit dieser Erkrankung im normal- oder Übergewicht sind. Er hat kaum untergewichtige Menschen erlebt die aufgrund einer essstörung im Untergewicht waren.

Also wieso oder woher kommen diese „Anschuldigungen“ dünnen gegenüber. Es ist halt auch nervig dauernd ne psychische Erkrankung gegen den Kopf geballert zu bekommen.

ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

...zum Beitrag

Die sagen das auch bei mir. Sie glauben ich bin schwach und sie lachen. Sie meinen ich bin wie ein kleiner Junge und halten mich manchmal fest.

...zur Antwort

Ich habe daas auch gesehen.
Ich sehe einen Geist manchmal.
In meiner Familie haben mehrere einen Geist gesehen.
Ich glaube daran, aber ich glaube es ist nicht böse.

...zur Antwort

Hallo.

Ich finde es schon. Ich höre oft wie mich Menschen beleidigen wegen dem Glauben.
Ich bin Moslem, aber ich bin kein Terrorist und die Religion ist nicht schlecht.
Ich verstehe das nicht. Ich finde es nicht gut wenn man keine Religion hat und ich beleidige nicht.
Die Religion muss man fühlen. Wenn nicht kann man nicht sagen man ist Moslem, Christ oder andere.
Und die Terroristen sind keine richtigen Moslems.

Ich finde es ist nicht gut wenn Atheisten Religion schlecht machen. Man darf nicht so über Gott sprechen. Wenn sie nicht glauben muss man nicht so tun als ob ich dumm bin. Ich mache das ja auch nicht.

...zur Antwort