Sollte ich ihn verlassen(Fernbeziehung)?

Ich habe ein Problem. Vor ca. 6 Monate habe ich meinen jetztigen Freund an einer Hochzeit im Ausland kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden, doch leider mussten wir uns am selben Tag schon verabschieden, da er zurück in sein Land reiste und ich zurück in die Schweiz. Wir unterhielten uns jedoch jeden Tag und er kam mich sogar in die Schweiz besuchen. Bevor wir jedoch ein Paar wurden fragte ich ihn, ob er sich ein Leben mit mir im Ausland (Spanien) vorstellen könnte, er meinte solange es an meiner Seite sei, wäre es egal wo. Nun sind schon knapp 3 Monate vergangen und in dieser Zeit wanderte meine Mutter definitiv nach Südamerika (wo ich ursprünglich her komme). Heute fragte ich ihn über Whatsapp, ob er sich ein Leben mit mir in Südamerika vorstellen könnte, seine Nachricht sah nicht sehr begeistert aus. Er meinte, er könne sich das (bildlich) nicht vorstellen und er könne es mir nicht sagen. Der Punkt ist, dass ich scho immer zu meiner Familie ins Ausland wollte, da ich hier praktisch niemanden habe (jeden Abend alleine essen, jeden Abend komme ich von der Schule und die Wohnung ist leer), ich will nicht so ein Leben, solange ich noch in der Schule bin, bin ich abgelenkt, aber was nachher? Er kann mich zwar verstehen aber geplant ist, dass er am 22. Dezember mich wieder besuchen kommt und ehrlich gesagt möchte ich mich nicht mehr in ihn verlieben wenn die Sache eher dazu tendiert, dass wir keinw gemeinsame Zukunft haben werden. Soll ich abwarten bis er kommt oder alles schon jetzt beenden. Er hat seine eigene Autowäschanlage, sein eigener Burgerladen und arbeitet nebenbei in einer Disco (er arbeitet ständig) und das alles aus Liebe hinzuschmeissen finde ich auch nicht korrekt. Er spricht kein Spanisch und würde seine Familie tausende von Kilometer Entfernung haben ( so wie ich monentan). Hat das alles eine Chance?

...zum Beitrag

Ich bin genau so wie du, ich möchte alles sicher wissen und haben, es liegt vielleicht an unsere Mentalität?, ich komme auch aus Südamerika.

Es geht aber leider nicht, man kann nie wissen wie sich eine Beziehung entwickelt. Es sind nur 6 Monate, zu kurze Zeit um eine Entscheidung zu treffen, und ich meine damit, dass dein Freund kann niemals jetzt sofort alles liegen lassen und mit dir nach Südamerika auswandern, das ist nicht realistisch, er war noch niemals da!

Wenn er dich wirklich interessiert, abwarten... die Zeit bringt manchmal die Antworten von allein.

...zur Antwort
Auswandern zu hohem Preis oder Deutschland ohne Perspektive?

Ein Freund von mir ist 48 Jahre alt und leidet u. a. seit Geburt unter einer schweren allergischen Lungenkrankheit, wurde so berufsunfähig und lebt von einer ausreichenden Rente. Leider ist seine gesamte Familie bereits verstorben und das Einzige, was ihn daran erinnert, sind eine Menge wertvolle ererbte Sachen, an denen sein ganzes Herz hängt und die ihm im Notfall später einmal bei Verkauf Notgeld bringen könnten. Von seinem ererbten Geld hatte er sich nach langer Suche ein angeblich ökologisch gesundes Einfamilienhaus gekauft, aus dem ihn keine Giftstoffe schaden und in dem er alle seine Sachen unterbringen konnte.

Leider haben ihn die Verkäufer betrogen und Baupfusch verschwiegen, so dass ein schwerer Rohrbruch das Gebäude irreparabel vollständig zerstörte. Zudem riet sein Arzt, er sollte in ein möglichst heißes Land umziehen, da seine Schmerzen jährlich zunehmen. Nach Prüfung aller Visabestimmungen in Betracht kommender Länder schieden so gut wie alle aus.

Es blieb nur Tahiti in der Südsee, welches er daraufhin vorbesichtigte.

  • Vorteile dort: tatsächlich Schmerzfreiheit und so die Option auf wenigstens noch ein paar wirklich schöne Lebensjahre, wunderschöne Natur, freundliche Menschen (er kann die Landessprachen), maximale Entfernung, die ihn seine schlimme deutsche Vergangenheit gut vergessen lässt, unglaublich leckeres Essen und Trinken, völlige Steuerfreiheit.
  • Nachteile: extreme Armut und Kriminalität, Immobilien weit unter deutschem Standard, nach Sonnenuntergang (täglich 16 Uhr) keine Freizeitmöglichkeiten, viele Insulaner täuschen Freundlichkeit nur vor, um an Geld zu kommen. Große Häuser mit ausreichend Platz für all seine Sachen gibt es kaum (meistens nur 1 - 2 Zimmer, weil ortsüblich), so dass er selbst bei Mitnahme seiner Sachen in einem Container diese nicht unterbringen könnte und sich deshalb von den meisten vor der Auswanderung trennen müsste, was ihm sehr weh tun würde.

Für eine reine Lagerwohnung in D reicht das Geld nicht und gewerbliche Lagerhallen sind nahezu alle zu verdreckt oder feucht und scheiden aus. Da er seine Sachen nicht verlieren wollte, reiste er wieder nach D und suchte jahrelang, aber erfolglos, ein für ihn gesundheitlich zumutbares neues Haus. Experten sagten, ein solches ließe sich praktisch nicht finden, da die Wirtschaftslage und Eurokrise alle Besitzer von guten Häusern diese behalten ließen und der Markt davon leer gekauft wäre, was auch noch lange so bleibt. Wohnungen sind für seinen Sachenbestand zu klein.

Wie soll er also entscheiden: Nach Tahiti auswandern und dafür den ihm eigentlich zu hohen Preis des Verlustes fast aller seiner geliebten Sachen bezahlen oder aus seiner mittlerweile verschimmelten Wasserschadenruine heraus noch weitere Jahre lang ein neues Haus suchen, was sich vermutlich nie finden lässt? Zum Selberbauen hat er nicht mehr die Kraft und Nerven/Gesundheit. Wie würdet ihr entscheiden bzw. habt ihr zusätzliche Argumente für die eine oder andere Variante?

...zum Beitrag

Er kann nach Südamerika auswandern, z.B. nach Chile, ein Land mit viele Klimazonen, oder ein anderes Land mit geeignetes Klima.

...zur Antwort

Nachrichten schauen, da sprechen die klar und deutlich, so habe ich Deutsch gelernt, mindestens verstehe ich alles was andere reden!

...zur Antwort

Ich empfehle Südamerika, es gibt viele schöne Länder wie z.B. Chile, Brasil, Uruguay oder Paraguay. Du muss aber Spanisch lernen (für Brasil Portugiesisch), sonst wird's du nur verarsch, es ist so auf der ganze Welt.

Soviel ich weiß, ein Aufenthaltsgenehmigung für Paraguay ist einfach zu bekommen, als Rentner sowieso und mit eine Rente von Deutschland kann man da sehr gut leben. Da hast du viel Sonne, kann aber sehr warm werden im Sommer, das Essen ist gut, Wasser und Strom viel billiger als hier, freundliche Menschen, eine Deutsche Community.

Nachteil: das Gesundheitssystem ist nicht so gut wie in Deutschland.

Es gibt viele Foren wo du mehr Infos bekommen kannst. Nur eine Empfehlung: niemals blind vertrauen die Deutsche was schon da leben, es sind die schlimmsten, nicht alle!, aber ich habe schon einiges gehört.

...zur Antwort

Hallo, 2 wochen ist leider zu kurz zum trainieren,man kann trotzdem versuchen (besser wie gar nichts), ich weiß nicht wohin du fliegst, aber am besten wäre wen du dein hund in eine geeignette tasche packst und mit in die passagierkabine nimmst, wen er klein genug ist, es ist kein problem und kostet nicht zu viel.

Für eine lange reise, wenn der hund ist nicht gewöhnt über längere zeit alleine zu bleiben, wäre für ihn viel zu viel stressig.

Er muß sich rechtzeitig auf sein transportbox gewöhnen.

Zum thema beruhigunsmittel,es ist absolut verboten, wen die mitarbeiter von flughafen merken so was, der hund bleib am boden und darf nicht mit.

Wohin wanders du aus?, viel Glück! und entschuldige mein nicht perfektes Deutsch.

...zur Antwort
Ich brauche jede erdenkliche Hilfe oder ich stürze ab. 2?

ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Ich muss in 3 Stunden aufstehen, um zur Schule zu gehen, doch ich kann einfach nicht schlafen. Ich habe Angst. Ich habe Angst zur Schule zu gehen. Ich will nicht unter so vielen Menschen sein. Ich hasse es unter Menschen zu sein. Viel lieber wäre ich jeden Tag in meinem Zimmer und hätte mich versteckt. Ich verstehe nicht wieso ich so geworden bin. Noch vor einem halben Jahr war ich halbwegs selbstbewusst. Ich habe in letzter Zeit einen großen Hass auf die Gesellschaft und auf die Menschen entwickelt. Sie sind allesamt Heuchler. In der Schule erwarten sie von einem, das man sich anpasst. Das man so ist wie sie selber. Eben normal. Sonst wird man nicht beachtet. Entspricht man nicht einem Schönheitsideal, wird man verachtet. Ich werde nicht gemobbt.Dennoch halten sich alle fern von mir, weil ich einfach aus ihrer Sicht anders bin. Ist mir eigentlich recht. Aber trotzdem spüre ich so einen Hass gegen alles. Ich verstehe nie wie die Teenies in meinem Alter jemanden runtermachen können und dann einfach normal weiterleben können, ohne jeglichen schuldgefühlen. Ich hasse meine Jahrgangstufe und einfach alle aus der Schule. Sie sind alle verwöhnte Kinder, die einen Riesen Ego haben. Trotzdem könnte ich nie meine Stimme gegenüber ihnen erheben. Dafür hasse ich mich. Ich kann nie meine Meinung vertreten. Ich kann nie ein Referat halten. Ich musste letztens 2 kleine Referate halten. Und obwohl ich gut vorbereitet war, stand ich vorne mit Herzrasen und versuchte krampfhaft mich unter Kontrolle zu halten. Ich schaffte es nicht. Wie ein häufchen Elend stand ich vorne und habe keine Luft mehr bekommen. Ich hatte eine bedrückendes Gefühl im brustbereich und zitterte unkontrolliert. Also hab ich abgebrochen, weil ich kein Wort raus bringen konnte. Ich hatte noch nie Probleme bei so etwas gehabt, doch seitdem ich so geworden bin, kann ich es nicht leiden im Mittelpunkt zu stehen. Diese Minuten waren die Hölle für mich. Ich habe mich lächerlich gemacht und hasse mich dafür. Auch gegen mich verspüre ich Hass,weil ich einfach so schwach bin. Normalerweise kannte mich jeder als einen Einzelgänger, der es einen Sch*** gejuckt hat was die anderen über sie dachten. Ich galt immer als selbstbewusst. Ich habe Freunde. Sie sind aber nicht auf meiner Schule. Ich weiß einfach nicht weiter. Wo kann ich mir Hilfe holen ? Wenn ich jetzt schon an die Gfs denke die vor mir steht bekomme ich panikattacken. Ich will nicht in die Schule.Nicht wegen dem Unterricht. Ich hasse Aufmerksamkeit.Ich bin auch sehr oft antriebslos und schaffe nie etwas obwohl ich mir Ziele gesetzt hatte. Bin w und 16 Jahre alt. Ich bin echt am verzweifeln und selten denke ich mir dass, ich alles mit etwas bleichmittel beenden könnte, denn diese Welt ist schrecklich. Ich flüchte auch immer von der Realität und bin immer in meiner Fantasie Welt. Könntet ihr mir bitte sagen ob ich irgendwelche psychischen Krankheiten habe und wie sie vllt heißen ? Danke im voraus Gruß Sky

...zum Beitrag

Du kannst aber deine Probleme und deine Lage sehr gut beschreiben, ein Zeichen für mich dass Du inteligent bist und klar im Kopf, ich spüre auch dass Du die Wille hast aus deine Situation raus zu kommen.

Alle Leute haben Probleme und Niederlagen, Du bist noch sooo jung,sucht bitte Hilfe, es gibt sehr viele Beratungstellen (Telefonbuch).

Ich weiß wie ist wenn die Leute wollen lieber mit anderen zu tun und nicht mit mir weil ich introvertiert bin und eine Ausländerin noch dazu, ich hätte gerne Freunde aber mindestens am Anfang bin ich schüchtern, dann geht's aber trotzdem ich habe das Gefühl dass die Frauen haben immer lieber eine andere Freundin als ich.

Na ja, ich bin einfach keine Klatschtante!, ich interessiere mich für andere Sachen.

Manchmal bin ich auch schlecht drauf und muss mich" aufpeitschen" um weiter zu machen, warum?, weil ich mich selber liebe, und dass ist dass alle wichtigste auf dieser Welt, was andere Idioten denken oder sagen ist nicht relevant.

Ich glaube nicht dass Du dich selber hasst, sonst hättest Du hier nicht deine Frage gestellt, ein erste wichtige Schritt in die richtige Richtung, und der Beweis dass Du kannst sehr gut auf dich aufpassen und kluger bist als viele andere.

...zur Antwort
drei Sprachen

3 Sprachen

Spanisch, Deutsch, Guarani.

Meine Muttersprache ist Spanisch, Deutsch kann ich gut aber nicht Perfekt, und Guarani kann ich schon gut verstehen und sprechen.

Ich verstehe auch sinnlich gut (lesen) Französisch, Italienisch,Portugiesisch aber richtig sprechen kann ich es nicht.

...zur Antwort

Hola, ich bin aus Lateinamerika und ich bin sehr überrasch dass solche Eltern noch gibt (so extrem), die Mentalität bei uns hat sich in den letzten 20 Jahren rasch geändert, ich komme nicht aus Mexico aber mindestens in Südamerika ist nicht mehr so, vielleicht lebt deine Freundin auf den Land oder sind die Eltern sehr katholisch.

Ich kann verstehen wen sie sind nicht begeistert mit der Idee das die Tochter alleine zu ein Mann reist,sein Ruff ist dann ruiniert, das ist heute noch so bei "guten" konservativen Familien.

Ich hatte auch strenge Eltern früher als junges Mädchen(vor 30 Jahren), aber ich durfte schon alleine mit mein Freund bleiben, die Aufpasserinnen gibt's bei uns schon lange nicht mehr (40 Jahre)

Etwas in diese Geschichte macht mich stutzig.

Sie hat angeblich die Tickets schon gekauft.

Wieso? wen sie große Angst hat von eine negative Reaktion ihrer Eltern?, Woher hat sie das viel Geld für die Tickets? von den Eltern bestimmt nicht.

Kennst du diese Frau und seine Familie wirklich gut?, typisch ist das die  Frauen wollen unbeding heiraten, je schnelle desto besser, die Eltern wollen auch die Tochter unter die Haube kriegen.

Vielleicht ist so strategisch geplant, die Lösung für die Probleme lieg auf der Servierplatte: heiraten!

Ich rate zu Vorsicht, etwas Skepsis ist immer gut.

...zur Antwort