Gehe in die Einstellungen - dann auf Allgemein und dann auf Kamera - Im Unterpunkt Komposition den Schalter bei Frontkamera spiegeln umschalten

...zur Antwort

Gehe in den App Store und klicke auf dein Profilbild. Dann gehe auf “Meine Käufe”. Tippe nun in der Suchleiste “Goodnotes” ein. Wenn du die App gefunden hast, tippe auf die Wolke neben Goodnotes und sie wird erneut geladen.

...zur Antwort

Apple gibt sehr wenig Geld für alte (noch gut funktionierende Geräte) An deiner Stelle würde dein altes iPhone woanders ankaufen lassen.

...zur Antwort

Zunächst einmal wäre es gut zu wissen, bei welchem Anbieter du bist.

Grob sagen kann ich dir zwei Dinge:

Du kannst die Visual Voicemail in deiner Mailbox aktivierten und deaktivieren

Visual Voicemail funktioniert nur bei einer aktiven Internetverbindung, sonst kannst du deine Mailbox nur anrufen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das wird meiner Meinung nach auch nicht unter dem Bluetooth Symbol im Kontrollzentrum angezeigt. Sondern eine Ebene tiefer. Wenn du deinen Finger auf dem Bluetooth Symbol lange gedrückt hältst, erscheint ein Pop Up mit all deinen Bluetooth Geräten, hier sollten deine AirPods und anderen verbundenen Geräte als „Verbunden“ angezeigt werden.

Du kannst dafür auch in die „Einstellungen - Bluetooth“ gehen

...zur Antwort

Du sollst die pentatonische Reihe von Dur und Moll aufschreiben.

Ich gebe dir eine kleine Hilfestellung:

gr 2 = große Sekunde = 2 Halbtonschritte
kl. 3 = kleine Terz = 3 Halbtonschritte

Mithilfe der beschrifteten Notenlinien solltet du die Lösung finden. Jede aufeinanderfolgende Note ist ein Halbtonschritt.

Ich gebe dir mal die ersten beiden Noten für die pentatonische C- Dur Tonleiter vor:

c [(zu Cis) zu] d [(zu dis) zu] e

Bild zum Beitrag

Falls du weiterhin Probleme hast meld dich.

...zur Antwort

Bist du dass „Familienoberhaupt“, oder ein Teilnehmender der Familie?

Alle Apps die gekauft werden, werden vom Ersteller der Familie bezahlt, dieser kann es auch so einstellen, dass er eine Nachricht erhält, wenn jemand etwas kaufen will. Es sei denn du hast ein iTunes Guthaben, dann wird erst dieses belastet. Klar sehen die Familienmitglieder was du gekauft hast, ist ja der Sinn einer Familienfreigabe, du kannst aber meines Wissens Käufe ausblenden lassen.

...zur Antwort

Apple ist ziemlich Kulant was das angeht, meiner Meinung. Ich hatte mehrere Defekte an meinem MacBook Pro aus 2017 und dessen Zubehör ( Netzstecker) und diese wurden mir alle kostenlos ersetzt bzw. repariert. Klick dich einfach mal auf dieser Supportseite https://support.apple.com/de-de durch und lass dich von einem Apple Genius betreuen, diese Betreuung ist kostenlos und der Mitarbeiter wird dir sagen, ob es etwas kostet oder eben nicht.

...zur Antwort

Gehe in die Einstellungen - FaceTime
Dort auf den Punkt Anrufer ID. Hier wählst du dann deine Telefonnummer anstelle deiner Email aus. Dein Name wird angezeigt, wenn der von dir angerufene dich in den Kontakten gespeichert hat.

...zur Antwort
Das iPhone 11 ist vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurde unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Es ist nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.

https://www.apple.com/de/iphone-11/specs/

...zur Antwort

Ich würde mal spontan behaupten, dass bei ordnungsgemäßer Nutzung eher der Akku irgendwann schlapp macht. Nach ca. 1000 Ladezyklen haben sie dann höchstwahrscheinlich nur noch eine Kapazität von ca. 80% (Ungefährer Wert bei Lithium Ionen Akkus) Ein Ladezyklus ist das Aufladen von 0% auf 100 % und das Entladen von 100 % auf 0 %. Lädst du die AirPods um 50 % auf, ist dies als halber Ladezyklus zu werten (inklusive dem Entladen von 50 %)

...zur Antwort

Gehe in der Musik App in der Menüleiste auf der linken Seite auf den Punkt iTunes Store.
In der nun erschienenen Menüleiste auf der rechten Seite ist ein Punkt „gekaufte Artikel“ den klickst du an, eventuell musst du dich mit deinem Apple ID Passwort verifizierten, danach solltest du deine gekaufte Musik sehen.

(Falls dir der Menüpunkt „iTunes Store“ nicht angezeigt wird, gehe in die „Einstellungen“ - „Allgemein“ und aktiviere bei „Anzeigen“ den Haken „iTunes Store“ bestätigte mit „OK“)

...zur Antwort

Ich kann da die Samsung T5 bzw. die neuere ist jetzt die T7 sehr empfehlen. Dise hat einen USB 3.2 (USB-C) Anschluss (alternativ liegt auch ein USB-C auf USB-A Kabel bei) und du bekommst für ca. 130 € (150 €) 1TB an Speicher. Hab selber eine an meinem MacBook Pro im Einsatz. Sie hat eine sehr schnelle Übertragungsrate, die neuere bis zu 1050 MB/s

...zur Antwort

Das kannst du mit der Kurzbefehle App von Apple realisieren
1. Öffne die Kurzbefehle App
2.Klicke oben rechts auf das Plus
3. Aktion hinzufügen
4. Suche in der Suchleiste nach "App öffnen" und klicke darauf
5. Tippe auf Auswählen und füge eine App hinzu
6. Tippe auf die drei Punkte

7. Wähle einen Namen, wie der Kurzbefehl heißen soll und tippe auf "Zum Homebildschirm hinzufügen"
8. Gebe dem App Symbol einen Anzeigenamen
9 Klicke auf das untere Symbol und füge ein Bild aus deiner Fotomediathek hinzu
10. Gehe zu der echten App halte sie gedrückt und tippe auf "App entfernen" und anschließend "vom Homebildschirm entfernen"

...zur Antwort

Lautstärketaste lauter drücken und loslassen Lautstärketaste leiser drücken und loslassen Powertaste (Siri) auf der rechten Seite drücken, bis der „Ausschalten-Slider“ erscheint

...zur Antwort

Schau mal in Einstellungen - Allgemein - Hintergrundaktualisierung welche Apps sich im Hintergrund aktualisieren dürfen. Diese Apps können sich im Hintergrund mit dem mobilen Netzt verbinden und sich aktualisieren (beispielsweise ruft Whatsapp neue Nachrichten ab) oder sie können deinen Standort abrufen, falls du die Erlaubnis hierfür gegeben hast (Beispielsweise Google Maps). Als zweites kannst du noch in Einstelllungen - Batterie mal schauen, welche App am meisten Batterie gezogen hat. Eventuell findest du ja den Übeltäter.

...zur Antwort