Schau mal bei maxbahr.de oder http://www.loom-living.de, da gibt es sehr schöne Modelle, die unserem heutigen Designverständnis eher entsprechen.
Falls dir das nicht zu weit ist: In Köln gibts noch den Weingarten (weingarten-koeln.de). Oder H&M, die haben doch auch eine Abteilung für große Größen.
Das kommt auf das Produkt an. Bücher oder CDs, auch Elektrogeräte, die ja ohnehin "genormt" sind, kaufe ich lieber online. Bei Klamotten muss ich die Ware aber live sehen, außerdem macht das Bummeln ja auch Spaß.
Eher mineralstoffreiches Wasser, da mineralstoffarmes Wasser häufig säuerlich schmeckt, was sich durch den Wein noch verstärkt.
Ich war selbst noch nicht dort, kenne das Kloster aber, weil ich aus der Gegend stamme: Kloster Arenberg. Haben Schwimmbad und Fitnessraum, außerdem gibt es noch ein Vitalzentrum. Du kannst dich ja mal auf deren Website umschauen: http://www.kloster-arenberg.de
Natürlich ist Handgeschriebenes sehr schön, aber was für mich zählt, ist der Inhalt.
Ich liebe Kartoffeln in allen Variationen. Aber natürlich kommt es auch auf Fleisch, Gemüse, etc. an, was ich als "Beilage" bevorzuge.
Außer den hier zur Auswahl gestellten mag ich noch gerne Couscous.
Schau doch mal bei Octopus rein: http://www.octopus-versand.de/ Vielleicht findest du ja dort was, was dir zusagt.
Mit Prinz Myshkin kannst du eigentlich nichts verkehrt machen. der große (schöne) bereich ist sogar komplett Nichtraucher. Unddas Essen: Viele Auswahl, immer lecker. Aber schnell anrufen, ist immer ziemlich ausgebucht.
In einer Magnumflasche reift der Wein langsamer, d.h. diese Flaschengröße sorgt dafür, dass der Wein sich geschmacklich optimal entwickeln kann.
Hier noch der "Klassiker" mit Spinat. Habe ich nach diesem Rezept schon zweimal zubereitet - superlecker! http://www.brigitte.de/kochen/rezeptsuche/rezept/?id=631&rezept=%C3%9Cberbackene+Crespelle+mit+Spinatf%C3%BCllung
Hallo Flowerpower, bin auch vor kurzem auf das Programm aufmerksam geworden und habe mir das Buch gleich besorgt. Finde ich sehr gut und einleuchtend geschrieben - auch das "Drumherum", nicht nur die Beschreibung der Übungen.
Machst du schon Yoga oder etwas ähnliches? Falls nein, würde ich eher die Finger davonlassen, weil man anhand eines Buchs nie sicher sein kann, ob man die Übungen wirklich richtig ausführt.
Solltest du jedoch schon Erfahrung habe, würde ich die "Sieben Minuten" empfehlen, obwohl man natürlich auch andere Yoga- oder Chi Gong-Übungen machen kann. Mit sieben Minuten komme ich übrigens (mache seit rund 2 Wochen die Morgenübungen) auch nicht hin, benötige ca. 20 Minuten. Aber was sind schon 20 Minuten gemessen an einem ganzen Tag?
Schöne Grüße Anyway
Stehe grundsätzlich für ältere Leute, Schwangere und offensichtlich kranke Menschen auf. Wenn ich mal älter bin, passiert mir das hoffentlich auch...
Hier http://www.kultursommer-suedhessen.de findet sich ja vielleicht auch die ein oder andere Veranstaltung, die auf Interesse stößt.
Viel Spaß Anyway
wir waren im vergangenen jahr beim plötzlichen tod meines vaters so im zeitdruck, dass ich mir gewünscht hätte, auf mail zurückgreifen zu können.
stattdessen haben wir alles mit der schneckenpost verschickt und zusätzlich noch telefoniert, weil man nicht sicher sein konnte, ob es die leute noch vor der beerdigung erreicht.
das geht mit gizmocall.com. geht aber nur für relativ kurze gespräche und man hat, soweit ich weiß, auch ein wochenlimit. aber probier's doch einfach mal aus!
hier http://www.montreuxjazz.com/concerts/artists_fr.aspx?l=1&f=off findest du alle nach alphabet sortiert. musst dich halt durchklicken.
gruß & viel spaß a.
Ganz klar ja! Und ich stimme Karlhorst zu: Jugendliche müssen von ihren Eltern den Umgang mit Geld erst erlernen. Allerdings habe ich oftmals das Gefühl, dass die Erwachsenen selbst nicht vernünftig mit Geld umgehen können und den Kids den "Blinden Konsum" (geleaste Autos, Urlaub auf Kredit, etc.) auch noch vorleben.
Hallo Marlenchen, so pauschal läßt sich die Frage "Pute oder Fisch" nicht beantworten. Zum einen kommt es auf die Zubereitungsart an (Braten in der Pfanne, etc.), zum anderen ist vom Fettgehalt her Fisch nicht gleich Fisch. Lachs und Thunfisch z.B. sind fette Sorten und im Rahmen einer Diät evtl. nicht zu empfehlen.
Keine Ahnung, ob dir diese gefallen, aber sie sind lizenzfrei: http://www.karikatur-cartoon.de/