hey :)

ich kenne das total, das ist auch echt schwierig in einer gesellschaft, in der es um diäten und modelmaße geht.

es gibt keine ungesunden und gesunden lebensmittel. in maßen kann alles gesund sein :)

ich hoffe du rutscht nicht in ein gestörtes essverhalten..such dir bitte hilfe bevor es immer schlimmer wird!

...zur Antwort

hey, ich kann dich total verstehen…bei meiner sozialen phobie habe ich sehr ähnliche probleme.

ich kann dir empfehlen bachblütentropfen auszuprobieren, gibt es bei dm für etwa 5€ und ich finde die super für solche situationen.

wenn du aber einen sehr starken leidensdruck verspürst, zögere bitte nicht dir hilfe zu suchen! du schaffst das :)

...zur Antwort

hey, das schmerzempfinden ist natürlich bei jedem anders, aber ich fand das stechen an sich nicht viel schlimmer als blut abnehmen..das unangenehme für mich war immer die heilung danach, weil das ohr anschwillt und empfindlich ist…aber man ist dann so happy mit den ohrringen, dass der schmerz nur halb so schlimm ist ;)

...zur Antwort

hey,

also hochwertigen lachs bekommst du wahrscheinlich eher nicht im supermarkt. schau dann wirklich beim fischhändler mal vorbei. ich benutze auch gerne den aus dem supermarkt, den du auch aufs brötchen machen kannst..du sparst dir das kochen und echt lecker schmeckt es auch noch :)

je nachdem ob das sushi als hauptmahlzeit dienen soll oder als beilage, musst du natürlich unterschiedlich viel reis kochen und auch lachs besorgen. ich koche für mich immer 300 g reis ab, und werde dann 2 tage satt davon. ;)

für den reis ist es wichtig, dass du ihn wäschst und reisessig hinzugibst. (gibt es auch bei edeka)

als “sauce” kann ich dir sushi mayo empfehlen..die bekommst du glaube ich aber nur in asiatischen lebensmittelgeschäften. cocktailsauce und sojasauce sind für mich sowieso ein muss :)

jetzt noch ein paar tipps für die zubereitung: lass den reis erst mal gut abkühlen, wenn du den im warmen zustand verteilst, wellt sich das papier und zieht sich zusammen..wenn du dir den abwasch hinter her etwas sparen möchtest, kannst du frischhaltefolie um die bambusmatte wickeln..

ich glaube das wars soweit von mir aus..verzweifel auf jeden fall nicht, wenn das sushi nicht so aussieht wie du es kennst. schmecken tut es trotzdem ;)

guten appetit :)

...zur Antwort

ich wäre wahrscheinlich mehr feiern gegangen..aber so richtig bereuen tue ich es nicht. hab ich halt zu dem zeitpunkt kein interesse daran gehabt. :)

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass es ziemlich starke Auswirkungen hat auf die Gesellschaft.

Viele Männer leiden an psychischen Erkrankungen, nur dass die Dunkelziffer noch höher sein wird, weil es in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabu Thema ist. Das führt natürlich auch zu Suiziden.

In Beziehungen ist es auch häufig zu beobachten. Leider haben auch viele Frauen gewisse Anforderungen an die Männer, z.B. keine Angst zu haben und bloß nicht zu weinen. Das ist so stark in unserer Gesellschaft drin, und man kann nur hoffen, dass die nächsten Generationen, dieses Thema irgendwann nicht mehr betreffen wird.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Sprich das auf jeden Fall in der Schule an! Es wird sicherlich dann nach einer Lösung geguckt werden.

Halte durch, es wird vorüber gehen. <3

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, eventuell musstest du prägende Erfahrungen machen und bist daher sehr unsicher.

Ich kann dir aber sagen, egal ob hoch sensibel, soziale Phobie o.ä., sicherlich ist das nur dein Empfinden, weil du dich selbst immer als die Person siehst, die du damals warst. Ich habe eine soziale Phobie diagnostiziert bekommen und muss immer wieder fest stellen, dass ich gar nicht mehr so zurückhaltend und ruhig bin wie damals😅 Also ich denke immer noch ich bin ein Außenseiter aber wenn ich das mal reflektiere, merke ich schon, dass diese Rolle von mir veraltet ist. In Gruppen bin ich überhaupt kein Außenseiter mehr aber es ist schwierig anzunehmen, weil ich mich Jahre lang so identifiziert habe.

Ich bin mir sicher, dass du nicht unnormal bist ;) und außerdem, es ist gut anders zu sein als die Menge!

...zur Antwort

Das ist eine Doppel-Uhrzeit. Ich hatte das eine Zeit lang auch mal. Heute ist mir das tatsächlich auch mal wieder passiert. Versuch dir nicht zu viel Stress zu machen und sieh es als etwas spannendes. Wenn du dich mit Engelszahlen auseinander setzt, änderst du vielleicht deine Haltung dazu :)

...zur Antwort

ich kenne das zu gut..man fühlt sich schlecht für unausgesprochene gedanken. dadurch bekommt man noch mehr gedanken, das ist dieser fiese teufelskreis. nach 6 jahren rocd kann ich sagen, ich halte es mittlerweile besser aus. ich gebe diesen gedanken gar nicht so viel raum und versuche weiter zu machen, kurz danach ist der gedanke dann oft erst mal wieder weg. aber das ist ganz unterschiedlich, manchen hilft es auch jeden einzelnen gedanken intensiv wahrzunehmen. da musst du einen weg für dich heraus finden.

nichtsdestotrotz, ganz wichtig: hilfe suchen !!!

alles gute für dich

...zur Antwort

hey :) ich weiß es ist etwas her, aber ich dachte es könnte eventuell trotzdem für den einen oder anderen hilfreich sein. Ich leide seit 5 Jahren an ROCD und es ist ziemlich schade, dass es von vielen Menschen nicht ernst genommen, bzw. nicht verstanden wird. Du bist nicht alleine damit! Ich habe selbst heute immer wieder mit solchen Gedanken zu kämpfen. Doch mit der Zeit lernt man damit umzugehen. Es klappt nicht immer aber irgendwann wirst du lockerer. Voraus gesetzt man sucht sich professionelle Hilfe. Ich kenne das selber, dass man den Drang verspürt Schluss zu machen, Beziehungen mit seiner eigenen zu vergleichen, sich Bestätigung zu suchen oder auch die Gefühle für den Partner zu analysieren. Dadurch werden die eigentlichen Gefühle, die du empfindest extrem gedämpft und du fragst dich weshalb du nichts fühlst. Das führt wiederum zu ROCD. Es ist ein Teufelskreis. Versuch die Gedanken hin zu nehmen, akzeptiere es dass sie da sind und gebe Ihnen aber nicht zu viel Beachtung. Also begrüße die Gedanken, lass sie da sein, aber fokussier dich nicht auf jeden Gedankengang. Ich hoffe ich konnte helfen, alles gute :)

...zur Antwort

Weil man als Frau eventuell auch in dem Beruf arbeiten möchte, der ihr Spaß macht. Warum soll man deswegen den Beruf wechseln, wenn man weiß dass Männer für die selbe Tätigkeit mehr verdienen?

...zur Antwort