Hallo,

ich glaube, Huhu24 hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Jungs sind einfach nur neidisch, weil Du gleich mit zwei Mädels unterwegs bist.

Ärgere Dich nicht und mach Dir keine Gedanken. Lohnt sich nicht.

LG

...zur Antwort

Guten Abend,

vielleicht ist dieser Link ganz interessant für Dich:

https://www.test.de/Impfungen-Wann-Kinder-mitreden-duerfen-5787884-0/

Viele Grüße an Dich

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle mal bei Kawasaki Deutschland anrufen. Die wissen über jedes offiziell nach Deutschland importierte Motorrad Bescheid.

LG

...zur Antwort
Muss ich den Schaden an einem KFZ den ich Verursacht habe selber aus eigener Tasche bezahlen (Außerhalb der Versicherung)?

Hi,

kurz und knapp : Ich bin noch Fahranfänger. Habe erst seit drei Monaten meinen Führerschein und seit erst 2 Monaten mein eigenes Auto.

Jetzt musste natürlich passieren was als Fahranfänger passieren muss: Ich habe meinen ersten Unfall gebaut. Ich war beim Aldi und habe meine Sachen eingekauft. Beim Rückwärts ausparken ist es dann passiert dass ich mit meinem Heck in die Seite von einem Auto gefahren bin. Panisch habe ich mein Auto kurz umgeparkt, meine Versicherungspapiere raus gesucht und gewartet bis der Besitzer/Besitzerin wieder kam. Die Besitzerin kam und ist zum Glück entspannt geblieben und meinte ich solle mich beruhigen, sie würde in die Werkstatt fahren und meine Versicherung (Haftpflicht) würde den Rest erledigen und sie währe dankbar gewesen dass ich nicht abgehauen bin. Ich solle ihr aber für Rückfragen etc. meine Kontaktdaten geben. Schaden noch schnell meiner Versicherung weiter gegeben und darauf gewartet ob es noch eine Rückmeldung geben wird. Ca. 2 Wochen habe ich nichts mehr gehört und dachte die Sache hätte sich erledigt. Die Frau hätte eine ausgebeulte Tür und bei mir würde halt die Versicherung jetzt teurer werden.

Vor wenigen Tagen kam dann ein Anruf von ihrem Ehemann. Sie seien in der Werkstatt gewesen und der Schaden soll ziemlich Teuer sein (Delle in der Tür und der hinteren Stoßstange). Das ganze wurde glaube ich auf 1500€ geschätzt. Jetzt fordert er plötzlich das ich das ganze Außerhalb der Versicherung bezahlen soll. Ich gehe mal davon aus dass der Schaden der Versicherung zu teuer war .... oder irgendwie sowas. Im Internet konnte ich nur halb Sachen raus lesen wo sich aber Seiten widersprochen haben und jetzt weis ich nicht ganz was ich glauben soll. Muss ich mir Gedanken machen dass ich den Schaden bezahlen muss ? Ich bin noch Azubi und habe selber nicht viel Geld und bin Froh dass ich mir noch den Lackstift für mein Auto leisten konnte. Weis grade auch nicht ganz weiter.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Gruß imNEIN

...zum Beitrag

Guten Abend,

grundsätzlich ist Deine Haftpflichtversicherung für den Schaden zuständig. Du hast bis dahin alles richtig gemacht. Bitte wende Dich erstmal an Deinen Versicherungsvertreter bzw. an die Schadenshotline Deiner Versicherung. Dort werden Sie Dir sicher weiterhelfen.

Äussere Dich gegenüber dem Unfallgegner bitte garnicht mehr, sondern verweise auf Deine Versicherung.

Ich vermute mal, die wollen Dich tatsächlich abzocken,

Viel Glück und bleib standhaft… :-)

...zur Antwort

Hallo,

was hat Dein Papa denn sonst für Hobbys? Wenn er sich für Handys oder Computer interessiert, könntest Du ihm zum Beispiel eine etwas teurere Zeitschrift zu einem dieser Themen schenken.

Vielleicht eine mit Hochglanzcover, das sieht immer schön aus und macht was her.

Viele Grüße

...zur Antwort
Unfall mit Fußgänger?

Hallo, ich habe das folgende Anliegen.

Heute in der früh wollte ich die Ausfahrt von einem Parkplatz auf eine stark befahrene Straße nehmen, stand recht lange wartend da und wurde dann netterweise von einem Autofahrer auf der Straße zwischengelassen bzw rausgewunken.

Beim Abbiegen rannte mir plötzlich (Wortwörtlich rannte, er wollte wohl eine Bushaltestelle ca. 50m weiter erreichen) ein Fußgänger seitlich vor's Auto und es hat "Rumms" gemacht. Der junge Mann dachte wohl aufgrund des Verkehrs, ich würde noch länger stehen; wobei ich die Schuld auch bei mir sehe, als Autofahrer sollte man natürlich immer besser 2× als 1× genau schauen.

Der junge Mann kam allerdings nicht "zu Fall", er ging einfach weiter. Ich habe natürlich sofort angehalten, gefragt, ob alles okay ist, aber bevor ich überhaupt aussteigen konnte, ist er einfach weitergegangen und meinte nur, es sei alles okay, dabei hatte es schon wirklich ordentlich "gerummst" und er sah natürlich auch erschrocken aus.

Ich mache mir jetzt natürlich zum einen Sorgen um den Fußgänger, man hört ja oft, dass man durch das Adrenalin bei einem Unfall erstmal keine Verletzungen spürt, zum anderen frage ich mich aber auch etwas egoistisch, ob sich daraus für mich rechtliche Konsequenzen ergeben könnten? Fahrerflucht ist es wohl nicht, er ist ja eher vor mir geflüchtet, aber ruft man da nicht eigentlich die Polizei oder tauscht Personalien aus? Ich mache mir große Sorgen, dass er, falls ihm doch etwas passiert sein sollte und die Polizei informiert, das Geschehen anders schildert und ich dann "der Schuldige" bin (Eine Teilschuld trage ich sicher, alleine schon weil ich der Autofahrer war, andererseits sollte man auch nicht an einer Kreuzung entlang rennen).

Kann mir hier jemand helfen?

...zum Beitrag

Hallo,

ich sehe das genauso wie „sonnenperlchen“. Am besten, Du fährst jetzt direkt zur Polizei und schilderst den Vorfall.

LG

...zur Antwort

Hallo Sarah,

“support“ heißt in der deutschen Übersetzung aber nicht „helfen“. Das wirst Du in keinem Wörterbuch und in keinem Lexikon finden. Und bestimmt auch in keinem Schulbuch.

“support“ ist Unterstützung, Stütze, tragen oder stützen, etc.

Ist doch gut, dass Du noch den halben Punkt bekommen hast.

LG, antje2107

...zur Antwort

Hallo,

das funktioniert problemlos. Wichtig ist eben der Wäschesack, den Du Dir ja schon gekauft hast. Ein zweites Paar Schuhe kannst Du auch mit reinstecken, wenn Du noch einen hast.

Ich wasche Turnschuhe immer mit 40 Grad, Vorwäsche, Hauptwäsche und vollem Schleuderprogramm. Wenn Deine Waschmaschine das kann, stellst Du noch „starke Verschmutzung“ ein und gibst in die Kammer für den Hauptwaschgang ein bisschen Wäscheweisser hinzu (z.B. Vanish Oxi Action).

Dann sind die Turnschuhe wie neu.

Viel Erfolg! LG, antje2107

...zur Antwort