Diese genderungerechten Anreden sollte von der Grünen Sprachpolizei auch noch verboten werden!

Viel einfacher wäre es, wenn man in Zukunft sich anschaut und dabei zB "Glotz" sagt. Dann merkt der/die/das Andere, dass man höflich sein will und ihm/ihr/es Aufmerksamkeit schenkt

...zur Antwort

Du solltest mal deinen Hormonspiegel messen lassen

...zur Antwort

Am besten entwirfst du am Computer noch einen schönen Text, in welchen du ein Foto von euch zusammen eingepasst ist

...zur Antwort

Positiv denken. Es gibt 1000 tausend Möglichkeiten, warum sie nicht geantwortet hat. Und wenn´s überhaupt nicht klappt: es gibt bestimmt noch sehr viele andere Nette(re)

...zur Antwort

In anderen Branchen ist es auch nicht üblich, dass die Chefs oder Fachleute handwerkliche Tätigkeiten durchführen. Dafür ist der (geringe bezahlte) Hausmeister zuständig

...zur Antwort

Die Menschen damals waren körperlich kleiner und in Ägypten sicher auch deutlich dunkelhäutiger

...zur Antwort

Suchthaftes Nasenbohren und Fingernägelkauen seit der Kindheit. Die abgekauten/abgerissenen Finger-/Fußnägel stecke ich in Blumentöpfe. Weil ich mal gelesen habe, dass den Blumen der Sauerstoff, bzw. das Kalzium gut geht. Wenn ich mir Sackhaare (oder Achselhaare) abschneide, werfe ich diese aus dem Fenster in den Garten. Weil ich denke, irgendwelche Tiere können damit vielleicht etwas Nützliches anfangen (z.B. Nest bauen und mit den Haaren gegen Kälte abdichten?). Wenn ich sehr müde bin und gähnen muss, stelle ich mich manchmal auf den Balkon und heule wie ein Wolf: "uhuuuuuuuu". Und das wohl Verrückteste an mir: obwohl meine Frau alle paar Wochen fürchterlich ausrastet, mich beschimpft, beleidigt und runtermacht, komme ich immer wieder zu ihr zurück...

...zur Antwort

Die Pralinen finde ich weniger beeindruckend. Bücher wirken auf Intellektuelle schon interessanter. Wie wäre es mit epochalen Werken der Weltliteratur wie "Krieg und Frieden", "die Brüder Karamasov" oder "Quo Vadis"? Julius Caesars "de bellum gallicum" (in lateinischer Sprache!) macht auch schon etwas her. Bei dem Schachspiel solltest du darauf achten, dass zumindest die Figuren richtig aufgestellt sind. Manchmal gibt es Werbeanzeigen, wo ein Schachspiel zu sehen ist, bei dem die Figuren regeltechnisch falsch aufgestellt wurden. Dies wirkt dann eher albern und kontraproduktiv.

Viel Erfolg!

...zur Antwort