1. Internationales Ehefähigkeitszeugnis des deutschen Ehepartners

2. Internationale Geburtsurkunde des deutschen Verlobten

3. Deutscher Pass oder Personalausweis

4. Wohnsitzbescheinigung mit Angabe des Familienstands, ausgestellt durch die für den (letzten) deutschen Wohnort zuständige Meldebehörde;

5. Mehrere Passbilder des deutschen Ehepartners

6. Gesundheitszeugnis eines staatlichen Krankenhauses bzw. einer staatlichen Poliklinik des deutschen Verlobten

...zur Antwort

Also es gibt da eine Regel:

Das Urheberrecht beschreibt nicht nur den offiziell anerkannten Anspruch auf das persönliche Eigentum, sondern legt auch fest, wer dieses Eigentum in welchem Rahmen nutzen darf. ... Das Urheberrecht schützt somit das persönliche Eigentum eines Künstlers und sichert zugleich seine Vergütung für die geleistete Arbeit.

...zur Antwort

Die USA sind ein Land mit 50 Bundesstaaten, die einen Großteil von Nordamerika einnehmen, wobei sich Alaska im Nordwesten des Kontinents und Hawaii im Pazifik befindet. Die wichtigsten Städte an der Atlantikküste sind New York, ein globales Finanz- und Kulturzentrum, sowie die Hauptstadt Washington, DC. 

& jeder Mensch ist anders, sowie in Deutschland, die Menschen dort musst du selber kennenlernen :D

...zur Antwort
Sie ist ein etwa zehn bis zwölf Zentimeter langer, muskulärer und dehnbarer Schlauch, der die äußeren Geschlechtsorgane mit der Gebärmutter verbindet. Die Vagina ist sehr elastisch und daher in der Lage, sich bei einer Entbindung derart auszudehnen, dass sie als Geburtskanal für das Baby dient.

Die Vagina ist extrem empfindlich. Der Grund dafür sind die rund 8000 Nervenendungen in der Klitoris. Das sind nicht nur mehr Endungen als im gesamten restlichen Körper, es sind auch mehr als in der Eichel des Penis.

...zur Antwort
Das Dalton-Modell :
  • Jede Materie besteht aus Grundbausteinen, den unteilbaren Atomen.
  • Die Atome eines Elements sind untereinander gleich, die Atome verschiedener Elemente unterscheiden sich stets in ihrer Masse und Größe.
  • Jeweils eine ganze Zahl an Atomen verschiedener Elemente bildet Verbindungen.
Das Thomson-Modell :
  • Jedes Atom besteht aus einer elektrisch positiv geladenen Kugel, in die elektrisch negativ geladene Elektronen eingelagert sind – wie Rosinen in einem Kuchen.
  • Die Atome sind nach außen hin neutral. Sie können jedoch Elektronen abgeben oder zusätzliche aufnehmen.
  • Bei der Abgabe von Elektronen entstehen aus den ursprünglich neutralen Atomen positiv geladene Ionen, bei der Aufnahme von Elektronen entstehen entsprechend negativ geladene Ionen.
...zur Antwort

Wenn er was von dir will, wird er es dir irgendwann zeigen.

...zur Antwort

Bei einer Reihenschaltung liegen alle Widerstände in einer Leitung hintereinander. Bei einer Parallelschaltung hingegen teilt sich die Leitung auf, die Widerstände liegen in einzelnen Leitungen. Bei der Reihenschaltung fließt der gleiche Strom durch alle Widerstände, bei der Parallelschaltung teilt sich der Strom auf.

...zur Antwort