Was mich irgendwie immer wieder wundert ist, dass es für so gut wie alle keine Option zu sein scheint, zum studieren in der Heimat zu bleiben.
Ich sehe das zum Beispiel in dem Badmintonverein für den ich tätig bin. Immer wenn sie mit 19 ihr Abitur gemacht haben, sind so gut wie alle guten Spielerinnen und Spieler weg.
Gut ich bin auch teilweise weggezogen, aber nur weil ich musste (Duales Studium). Mir wäre es zehntausendmal lieber gewesen, wenn mein Arbeitgeber mit einer Hochschule in der nahen Umgebung kooperieren würde, zumal ich mir dann wahrscheinlich über die 3 Jahre Duales Studium so viel Eigenkapital hätte ansparen können, dass ich mir jetzt eine Eigentumswohnung finanzieren könnte.
Habt ihr diese Beobachtung auch gemacht, oder seit selbst weggezogen und könnt mir erklären warum?