Hey Kleines,

du solltest auf jeden Fall zum Arzt bzw. jetzt in‘s Krankenhaus damit fahren.

Der Heilungsprozess ohne medizinische Unterstützung von einem Arzt/Ärztin würde sich sehr lange ziehen.
Und die Gefahr, dass sich das entzündet (sich im schlimmsten Fall eine Sepsis entwickelt) ist viel zu groß.

Lass dir das professionell versorgen.

Gegen deinen Willen wird dich niemand zu einem stationären Aufenthalt zwingen, du kannst das Angebot höchsten freiwillig annehmen.

Ich wünsche dir alles gute, pass auf dich auf.

...zur Antwort

Interessante Frage!

Bei uns an der Realschule gab es eine Technik AG. Die AG hat dann angefangen an einem größeren Projekt zu basteln.
Einer der Schüler hat sich während der „Bastelarbeiten“ einen Elektroschock zugezogen, welcher ihn später (im Krankenhaus) noch das Leben gekostet hat.
Die Eltern haben unsere Schule verklagt, wegen „fehlerhafter Gerätewartung“ und gewonnen.
Es gab ihm zu Ehren eine große Gedenk“feier“.

Ein anderes mal hatte ein Schüler einen Amoklauf online (auf Facebook) angekündigt.
Die Schule wurde für 2 Tage geschlossen, was aus ihm wurde habe ich nie rausgefunden.
Jedenfalls habe ich ihn nie wieder gesehen.

Und der letzte (zu meiner Zeit) „Skandal“ war dann, als eine Schülerin gedroht hat sich umzubringen.
Sie hat eine Art ,Abschiedsbrief‘ geschrieben und ist auf das Dach der Schule geklettert.
Letztendlich hatte sie aber vermutlich nicht vor es wirklich zu tun.
Ihr ist nichts passiert, sie ist von allein wieder runtergekommen und hat sich entschuldigt.
Vermutlich hatte das damals eher etwas mit „Aufmerksamkeit“ zu tun.

*btw erschreckend wie viele hier von angekündigten Amokläufen berichten.

...zur Antwort

Hey :)

Dann versuche ich mal dich zu beruhigen.
Prinzipiell, ist das was du da beschreibst bei Zwangsgedanken schon „normal“.

Zwangsgedanken sind eine Untergruppierung von einer Zwangsstörung.
Und bei einer Zwangsstörung ist es normal, dass Betroffene (unter anderem) von gewissen, immer wiederkehrenden, Gedanken sehr stark geplagt sind.

Umso mehr ein Betroffener versucht diese Gedanken zu unterdrücken, zu vergessen, zu verdrängen, etc. umso stärker werden diese sich in den Vordergrund drängen.
Das ist das heimtückische bei dieser Erkrankung.

Bei dir sind also nicht nur diese „negativen/bösen“ Gedanken Zwangsgedanken, sondern auch der Gedanke an das Gedachte ist ein Zwangsgedanke.

Da diese Gedanken bei dir scheinbar oft in Verbindung mit Masturbation auftreten, hat dein Gehirn hier evtl. sogar eine Zwangshandlung (beim masturbieren daran denken „müssen“) mit einem Zwangsgedanken (der Gedanke an das Gedachte) verbunden.

Ich bin allerdings keine Ärztin und kann dir das so nicht zu 100% unterschreiben.

Am besten wäre es natürlich, wenn es dir möglich ist, dir professionelle Hilfe zu holen.
Da bist du am besten aufgehoben.
Und findest wieder ein bisschen Seelenfrieden.

(Also vorausgesetzt, dass du dich noch nicht in Therapie befindest natürlich.)

Wünsch dir alles gut.
Grüße :)

...zur Antwort

Hey :)

Das ist keinesfalls „angeberisch“.
Du darfst stolz auf dich sein und vor allem auch auf das was du erreicht hast.

Das du deine Maschine dann auch gerne zeigst ist selbstverständlich.

Angeberisch wird es (für mich) dann, wenn man versucht anderen Menschen unter die Nase zu reiben, dass man etwas hat, was sie nicht haben (können).

Aber wenn du immer mal wieder dein Motorrad zeigst ist das doch vollkommen legitim.

Grüße :)

...zur Antwort

Hey :)

Du kannst in erster Linie erst mal sehr stolz auf dich sein, dass du es schon so weit geschafft hast, dich mittlerweile „problemlos“ melden zu können und das auch regelmäßig tust.

Ich denke, dass du unterbewusst immer noch etwas ,aufgeregt‘ bist, wenn du dich meldest.
Auch, wenn sich das nicht sofort bemerkbar macht.
Etwas Anspannung wird sich währenddessen immer noch aufbauen & nachdem du dich gemeldet hast und etwas gesagt hast, „entlädt“ sich diese Aufregung dann in Form von Adrenalin, welches dieses Zittern verursacht.

Das ist natürlich nichts schlimmes und vielleicht sogar relativ ,normal‘. Die meisten Menschen sind in solchen Situationen ein wenig aufgeregt.
Manche vielleicht etwas weniger und manche eben ein bisschen mehr.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

„Chef werden ist nicht schwer“

Staffel 3, Folge 1

Grüße :)

...zur Antwort

Die Telefonseelsorge kümmert sich beispielsweise um solche Dinge.

https://online.telefonseelsorge.de/

Wenn du den Link öffnest und etwas nach unten scrollst, bietet dir die Website alternativ auch eine Mail- und Chat Seelsorge.

Das wäre in deinem Fall vielleicht eher etwas für dich.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Menschen dort am anderen Ende wirklich sehr bemüht sind und sich eine Nachricht auf jeden Fall lohnt.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey :)

Deine Gedanken und Ängste sind anfänglich vollkommen normal und verständlich.

So geht es sehr vielen Menschen am Anfang ihrer Therapie. Mir selbst ging es ähnlich.

Die ersten Schritte hast du ja bereits geschafft. Einen Therapeuten gesucht und gefunden und sogar schon ein Erstgespräch geführt. Du kannst stolz auf dich sein.

Versuch dir irgendwo im Hinterkopf abzuspeichern, dass es niemals „zu spät“ für Hilfe ist und dass es sowas wie „keine Heilung“ nicht gibt.

Dein Psychologe/deine Psychologin wird den Therapieansatz perfekt auf dich und deinen Leidensweg abstimmen. Fundierte Tiefenpsychologie ist eine sehr komplexe Kunst.
Aber sie wird dein Leben zum positiven verändern. Dort werden dir Denkanstöße gegeben auf welche du alleine vllt niemals gekommen wärst.

“Was wir allein nicht schaffen, das schaffen wir dann zsm.“

Ich wünsche dir eine gute Besserung und eine gute Zeit.

Grüße :)

...zur Antwort

hey :)

Ich bin seit 2 Jahren bei meinem Psychologen in Behandlung. Ebenfalls auf Grund von Depressionen und PTSD.

Ich habe in der Regel 1x die Woche eine 45min Sitzung. Größere Abstände zwischen den Therapiestunden versucht mein Therapeut zu vermeiden.

Alle 4 Wochen ein Termin erscheint mir doch relativ wenig. Solche großen Abstände sind eher für Psychiater üblich. (D)einen Therapeuten solltest du schon öfter sehen können.

Vielleicht könntest du bei deiner nächsten Sitzung einmal ansprechen, ob man die Abstände evtl. verkürzen könnte. Da du aktuell etwas mehr Unterstützung benötigst.

Ich wünsche dir alles liebe und gute.

Und eine gute Besserung.

Grüße :)

...zur Antwort

In der Folge „Dick, Rosa & Doof“ sagt Spongebob zu Patrick (als dieser auch beginnt in der Krossen Krabbe zu arbeiten):

„Und das für 50 Dollar die Stunde! Als ich hier angefangen hab musste ich Mr. Krabs 100 Dollar die Stunde geben.“ 

In vielen Folgen spricht Mr.Krabs auch von einem Viertel Dollar die Stunde.

Manchmal sagt er, Spongebob würde gar nichts verdienen, da es eine ,Ehre‘ ist in der Krossen Krabbe arbeiten zu dürfen.

Unter‘m Strich kann man wohl sagen, dass es nicht besonders viel ist haha

...zur Antwort

Vielleicht waren das zwei, drei Fragen zu viel für diese Person.
Eventuell auch zu "persönlich", man kennt sich bei Vinted in der Regel ja nicht.

Oder die Person hat deine Fragen einfach falsch verstanden.
Das "wie viel wiegst du" & das "fällt sie nicht zu eng aus", könnte man unter Umständen auch falsch interpretieren.

Grüße :)

...zur Antwort