Also,

erst mal zur Gesundheit: So ein Salat mit frischen Zutaten (Rohkost und nicht gekocht) ist immer gesund, wenn man ihn nicht mit Dressing und Sahne erschlägt!

die zwei Teelöffel Öl sind ein Witz gegenüber Sahne, Mayonaise oder Fertigdressing. Und ein bißchen Fett braucht es auch um alle Vitamine frei zu setzen!

Wenn Du noch mehr kalorien sparen willst kannst Du ein Ei, oder beide, durch etwas Putenbrustwurststreifen ersetzen. Oder halt ganz weg lassen. Gegen 1 Ei ist sowieso nichts auszusetzen. Vorausgesetzt Du hast kein Problem mit Cholesterin und sparst an anderen Fetten

Eine Scheibe Schwarz-oder Vollkornbrot dazu ist eine Super-Wahl. Auch wenn es nicht immer viel weniger Kalorien hat als Weißbrot - so macht es doch länger satt und hilt bei der richtigen Zersetzung, Aufspaltung der Vitamine und Verdauung.

ich schätze das Brot auf 80 Kalorien. Und den Salat mit 2 Eiern (wobei über die Hälfte in  Ei und Öl hängt) etwa 250 -300 Kalorien.

Also ein tolles abendessen, wenn Du darauf achten möchtest. Tipp: wegen der längeren Sättigung und positiven Kalorien: Lieber eine Scheibe Brot(Vollkorn) mehr, als ein Ei oder Fett, Wurst etc.

...zur Antwort

Ich kenne eine Super-Methode aus Goldpapier, die auch noch sehr schnell geht. Ich kann es nur ohne visuelle Anleitung nicht erklären?? Ich suche mal im Netz, ob die irgendwo steht und sende Dir dann den Link! Ich denke Deine email-Adresse möchtest Du ja hier nicht schicken?

...zur Antwort

Sorry, bei der Adresse: strassparadies, suche unter Sarowski Strassnieten ! Glaub da sind die meisten.

...zur Antwort

http://1001niete.de/product_info.php?products_id=403 , hier gibts auch große Auswahl. Aber ich habe nicht so lange nacuhgeschaut, um zu sagen ob es Pins und Nieten gibt?

...zur Antwort

http://www.idee-shop.de/shop/de/dieprodukte/TextilesGestalten/Applikationen/StrassNieten.html Nieten, hier gibts hauptsächlich Metallsachen.

...zur Antwort

Hallo Yunaaa, hab Deine Frage erst heute gesehen. Ich bastle und handarbeite sehr viel. Wenn Du normale Perlen hast, lass das Kleben! Nimm einen feinen oder durchsichtigen Faden und mach Dir die Mühe die Perlen mit 1 oder 2 Stichen anzunähen und verknote innen in der Mütze. Sonst suchst Du ständig die abgefallenen stücke :-( Bei Strass oder Mettallblättchen rate ich Dir zu Strass-Pins, das sind Strasssteine mit kleinen Metallhäckchen, die Du in der Mütze einfach umbiegst. Genauso wie Metallnieten. Bei Ohrringen, wenn sie Dir nicht zu schade sind, stecke sie durch und biege innen in der Mütze das Überstehende selbst um. Glaub mir mit Kleben wirst Du Dich früher oder später ärgern. Es gint keinen so guten Kleber, der bei beweglichen Stoffen wirklich gut hält!

Ich habe Dir noch ein paar Seiten gefunden, wo Du tolle Teile bestellen kannst: http://www.strassparadies.com/index.php/cat/c1027_SS34-Strass-Nieten.html, finde ich persönlich die beste Seite: es gibt viel Strass-Pins und ist nicht teuer!! Oh, ich durfte nur einen Link reinschreiben, ich schicke die anderen separat!

Ich hoffe Du findest etwas und ich konnte Dir helfen?!! Viel Spass

...zur Antwort
Altes, mittelalterliches Dokument nachstellen/basteln

Hallo zusammen!

Ich hab ne tolle Idee für eine Geburtstagskarte, allerdings denke ich ist die Umsetzung etwas schwierig:

Und zwar möchte ich ein mittelalterliches Dokument nachbasteln in das ich dann die Geburtstagsgrüße schreibe.

Also so richtig mit gelbstich und brüchigen Rändern, handgeschrieben mit Tinte und natürlich wachs und Siegel drauf.

Nur hab ich für die meisten dieser Ideen nur grob oder garkeine Idee wie ich das hinbekomm.

Daher erstmal die Frage: was sollte eurer Meinung nach ein zusammengerolltes, mittelalterliches Pergament auf jeden Fall haben? Also ich hab bisher:

» Leicht gewelltes, gelbstichiges, altes Papier » brüchige/abgenutzte Ränder » handgeschrieben mit Feder(kiel) und Tinte » Versiegelt mit Wachspropfen mit Siegelabdruck

So nun zu meinen bisherigen Ideen und Problemen:

Papier: Dafür hätte ich ein Din A3 Papier länglich zurechtgeschnitten, danach auf beiden Seiten mit verdünntem Kaffee(oder Kamillentee?) übergossen, kurz gewartet, dann abgetupft und über den Kaminabzug zum trocknen.

Das sollte den gelbstich und die (hoffentlich nicht zu starke) Wellung bewirken. Zur not kurz Bügeln. Nur wie krieg ich die Ränder hin? So ein Dokument hatte doch keine geraden Ränder... Also es soll nicht neu aussehen.

Zur Handschrift: Da frag ich meine Cousine, die ist Modezeichnerrin. Den Text schreib ich am Computer und druck ihn aus, und sie soll den dsnn abschreiben.

So, und nun das Hauptproblem neben dem Papier:

Das Siegel und das Wachs. Als Siegel wollte ich einfach einen Korken unten beschneiden. Mir reicht ein simples Motiv.

Zum Wachs: kann ich da einfach rotes Teelicht-Wachs benutzen? Und wenn ja: Wie verhindere ich dass beim "aufgießen" des Wachses a) alles zerläuft und b) nicht alle Lagen Papier darunter versaut werden?

Achja und: Was haltet ihr von einem kleinen Brandloch?

Ich würd mich über Euer Feedback freuen und bin für jeden Tipp dankbar! Und keine Angst wegen dem arbeitstechnischen Aufwand, ich mach mir die Mühe gern!

Liebe Grüße - Wundawuzi

...zum Beitrag

Im Bastelladen bekommst Du mamoriertes Papier (in beige-Tönen). Das sieht echt wie altes Papier aus und ist nicht zu dünn. Dann finde ich auch, dass man die Ränder vorsichtig mit einer Flamme ankogelt.(musst halt immer schnell ppusten, geht aber gut) Für das Siegel gibt es im Bastelladen Wachsplatten. Die nimmt man auch um auf Kerzen Motive und Verzierungen anzubringen.(z.B. Osterkerze oder Kommunionskerze) Die kann man schneiden, ausstechen oder kneten und formen! Super einfach!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Falte das Papier wie eine Ziehharmonika. Immer knicken, wenden, knicken, wenden...wie bei einer Hexentreppe! Und dann zeichne dir dein Männchen auf die oberste Seite auf. So dass die Handspitzen an der geschlossenen Kannte sind, die du natürlich nicht durchschneiden darfst. Ist echt nicht schwer- viel Spaß!

...zur Antwort

bei Würfeln von ca. 2x2cm würde ich sagen 15 minuten. Aber ich mach es auch immer so wie meine Vorrednerin: ich pieks ab und zu rein! Guten Appetit - wird sicher lecker!

...zur Antwort

Großes Lob an locdoc01!!!! Haltet doch alle die Klappe! Es ist nicht nur nervig, nein sondern unverantwortlich etwas zu beantworten, was man nicht sicher weiß. Die Plattform ist dafür da, sich Rat zu holen. Wenn ich mir aber nicht mehr sicher sein kann, dass nur Leute antworten, die mir helfen können, muss ich nicht mehr rein! Habt ihr tollen Autofreaks( rasen, Auto zeigen und große Klappe, aber nichts verstehen) euch mal überlegt, was ihr anrichten könnt?? Ne, soweit denkt ihr nicht, ne. Vielleicht verreckt jemandem der Motor, der euch noch euer Dummgeschwätz glaubt! Gott sei Dank hab ich erst im Netz unter "Ölstand messen", von seriösen Automagazinen, nachgeschaut. Also Leute: Fragt Autohänler, oder lest euer Handbuch, was jedes Auto hat. Ich bete nur, dass niemand einen Schaden hat - man sollte dann echt überlegen, wie man solche Möchtegern-Autoschrauber zur Verantwortung ziehen kann!

...zur Antwort

ich glaube dir, dass sie nicht eifersüchtig ist und den Zuwachs liebevoll betüttelt, doch mit dem Schlafen ist das noch mal was anderes als tagsüber. Sie könnte schon denken "ich muss in mein Zimmer und der andere hat die Eltern" sie sieht ja nicht was danach geht. Idee: auch wenn der Kleine noch nicht ins Bett muss - lass sie helfen, als große Schwester!, erst den Kleinen hinzulegen. So hat sie das Gefühl, dass die Große länger wach war und geht stolz und zufrieden ins Bett! Jetzt weiß sie ja, dass der Kleine auch nicht bei euch sein kann - ihr könnt ihn ja wieder holen, wenn es für ihn zu früh ist. viel Glück. Nichts bleibt so aussichtslos, wie es erst aussieht! anja

...zur Antwort

Im Bastelgeschäft gibt es hauchdünne runde Platten (aus Pressspan, leicht wie Pappe)in allen Größen (5 bis 40cm). Dann hol im Baumarkt Holzstäbe. Wenn die nett sind, sägen sie dir, an der Holzzuschneidestelle, ein Schlitz in das Ende. Nur noch zusammenstecken und etwas Leim dazwischen, fertig! Die Spanplatten sind aus so hellem Holz, dass du die noch anmalen oder bekleben kannst, wie du möchtest. Haben solche Schilder auch im Kindi gemacht, werden echt schön und sind leicht!! Hoffe war dir eine Hilfe, anja. Wenn zu teuer: stecke Pappkarten in den Stab!

...zur Antwort

Also erst mal: bis jetzt hast du ja nicht viel brauchbare Tipps: Du hast doch deutlich gesagt, dass die Fahne nicht genäht werden darf!! Also kannst du bestimmt auch keine Knöpfe oder Nieten reinhauen, stimmts? Mein Tipps: Besorg dir im Bastel oder Stoffgeschäft Klettband, welches selbstklebend ist. Nicht gleich kopfschütteln: Klettband hält mehr Stürme aus, als die meisten Kleber!! Dann klebst du die eine Seite ans Rohr. Die Gegenseite nähst du (von Hand mit dünnem Garn und feiner Nadel) an den Rand deiner Fahne. Den Faden kannst du danach, wenn du nicht einfach reißt, wieder Stück für Stück rausziehen. Halt so, wie wenn du eine Naht auftrennst!! Das wäre mein Tipp. Halten tut das mit gutem Klettband auf alle Fälle - habs im Kindi für Flaggen, mit denen gespielt wurde, auch schon gemacht! Hoffe hab dir geholfen, anja

...zur Antwort

Hallo, bin Kinderpflegerin und Kleinkinderzieherin! Also zu "Hasenkind": wie kann man denn 5 Jahre zum Erzieher brauchen??? Aber wo ich recht gebe: niemals sagen "du verstehst, dass es SCHLIMM ist". Was für eine Erzieherin gibt denn solche Tipps. Da kannst du gleich sagen, ich versteh dich, musst nie mehr hin gehen! Aber, zur Erzieherin: Wie kann sie überhaupt zuschauen, dass du dein Kind wieder mitnimmst?? Da hätte sie schon eingreifen müssen und dir erklären, dass du damit verloren hast! Ich gebe den meisten Tips recht: KONSEQUENT sein, auch wenns ganz oft schwer ist. Wenn trotz konsequenz keine Besserung eintritt: Muss es einen Auslöser gegeben haben. Löcher die Erzieher solange, bis sie mit dir reden und dir mögliche Gründe aus dem Kindi sagen können (falls die überhaupt beobachten?) und vor allem mit dir ZUSAMMEN eine GEMEINSAME Vorgehensweise besprechen!! Leider muss ich dir sagen, auch wenn das Mütter noch unsicherer macht: Was ist denn in dem Kindi los??? Das alles hätte schon lange passieren müssen!! Traurig, dass du im Netz Hilfe suchen musst! Denk mal drüber nach und sprech das ruhig an, das ist dein RECHT. Das wollen doch Erzieher sein und keine Tagesmütter, die kein Drumherum kümmert! Liebe Grüße, und ich wünsch dir echt, dass da was passiert und dir geholfen wird (dafür sind Erzieher da).

...zur Antwort

Muß leider manchen Vorrednern wiedersprechen. Hauptsächlich ist es Geschmackssache, das stimmt, jedoch sind Tomaten und Paprikahäute unverdaulich. Also achtest du auf deinen Stoffwechsel - dann weg damit, ganz besonders abends. Die Häute erschweren unsere Verdauung!

...zur Antwort

muß manchen Vorrednern wiedersprechen. es ist nicht nur Geschmackssache. Tomaten und Paprikahaut ist unverdaulich! also für Leute die abnehmen oder sowieso Stoffwechselprobleme haben- nie abends essen !!

...zur Antwort