Die Aussage, dass DynDNS für Privatanwender bei dyndns.org (seit Monaten allerdings neu: dyn.com) immer kostenpflichtig sei, stimmt nicht.
Entweder dort einen kostenpflichtigen Account anmelden, dann innerhalb der kostenlosen Probezeit wieder als kostenpflichtigen abmelden. Dabei verbleibt die kostenlose Nutzung.
Zweite Möglichkeit: Es genügt völlig, sich einzubilden, dass man einen D-Link-Router besitzt und kann sich dann ebenfalls einen kostenlosen Account als "D-Link-Nutzer" einzurichten unter dlinkddns.com/signin
Mit eigenem PHP-geeigneten Webspace gibts völlig autonome Lösungen, zu welcher kein fremder DynDNS- Dienst notwendig ist - http://www.angelpage.de/forum/webcam-html-173.htm usw. usf.
Darüber hinaus bieten verschiedene Routerhersteller genau für ihre Routerserie kostenlose DynDNS- Dienste an, wie z.B. AVM für alle aktuellen FRITZ!Boxen mittels "MyFRITZ!".