Hi vanilleerdbeer8, 

Ich selbst war auch für eine längere Zeit ins den USA und habe auch viel viel Zeit damit verbracht mich über mögliche Austauschorganisationen und Finanzierung zu informieren. Ich bin bei meiner Recherche auf die Seite schueleraustausch.net gestoßen. Die haben eine Vergleichsplatrform für Austauschorganisationen und bieten viele weitere Rubriken rund um das Thema an. 

Vielleicht findest du da deine günstige Organisation!? ;) 

Wünsch dir alles Gute!

anekeabroad

...zur Antwort

Hi lisa1m, 

leider kann auch ich keinen aktuellen Bericht liefern, da mein Jahr auch weiter in der Vergangenheit liegt. Aktuelle Berichte könntest du aber auch schueleraustausch.net finden. Die Seite hat mir damals auf meinem Weg ins Ausland viele Fragen beantwortet. 

Da kannst du auch nach anderen Organisationen schauen und mal mit EF vergleichen ;)

Wünsch dir viel Erfolg

anekeabroad 

...zur Antwort

Hi Blablabla59, 

hast du dich schonmal mit der Option eines Stipendiums auseinandergesetzt? Da gibt es ganz verschiedene, vom Leistungsstipendium bis hin zum Kreativstipendium.

 Ich selbst hatte damals für mein Auslandsjahr ein Teilstipendium. Gefunden habe ich das über schueleraustausch.net die haben eine ganze Rubrik zum Thema Stipendien und bieten sogar selbst eins an. 

Vielleicht findest du da ja die Antwort auf deine Kostenfrage ;)

Ich wünsch dir viel Erfolg

anekeabroad 

...zur Antwort

Hi Bananenkaka,

Ich ein ganzes Jahr in den USA und kann so einen Auslandsaufenthalt nur weiterempfehlen. Das Jahr hat mich so geprägt und wachsen lassen. 

Das alles in Worte zu fassen ist garnicht so einfach. Ich hab damals viel mit der Seite von schueleraustausch.net gearbeitet! Da kann man verschiedene Austauschorganisationen vergleichen, Erfahrungsberichte lesen und sich zu den verschiedensten Themen (z.B. Stipendien) informieren. 

Vielleicht findest du da ja was du suchst :) 

Ich wünsch dir alles Liebe und viel Erfolg

anekeabroad

...zur Antwort

Hi qwHelenawp08,

Meine Vorredner haben ja schon einen Großteil beantwortet :) 

Ich wollte dich noch auf die Option eines Stipendiums aufmerksam machen. Wie schon gesagt, so ein Jahr ist eine teuere Angelegenheit und da kann es nicht schaden, sich auf Stipendien zu bewerben. 

Auf der Seite schueleraustausch.net gibt es eine ganze Rubrik zu dem Thema, da kannst du dich in deine Optionen einlesen. Desweiteren kannst du dort Erfahrungsberichte lesen und verschiedene Austauschorganisationen vergleichen. 

Ich hoffe du wirst fündig ;)

anekeabroad 

...zur Antwort

Hi istmir, 

Auch ich war zwar nicht in Australien aber in den USA. Ich erinnere mich aber noch von meiner Vorbereitungszeit aufs Auslandsjahr an eine Seite, wo man Erfahrungsberichte von anderen Austauschschülern lesen konnte. Die Seite heißt schueleraustausch.net

Vielleicht findest du da ja die gewünschten Erfahrungsberichte :)

Ich wünsch dir alles Liebe 

anekeabroad

...zur Antwort

Hi LittleDeadOwl,

wieso nicht!? :)

Ich selbst bin auch mit 15 und vorm Abi ins Ausland, perfekt um dort ein highschool Jahr zu machen. 

Ich kann dir die Seite schueleraustausch.net sehr ans Herz legen. Da kannst du nicht nur verschiedene Organisationen vergleichen und Erfahrungsberichte lesen sondern auch Fragen im Forum stellen. 

Hoffe das hilft dir weiter :)

Alles Liebe und viel Erfolg!

anekeabroad

...zur Antwort

Hi TGfrage, 

im Prinzip haben meine Vorredner deine Frage schon beantwortet. Mir hat es damals echt geholfen alle meine Fragen an die Austauschorganisationen zu stellen, bei denen ich mich beworben hatte. Vielleicht ist das eine Idee für dich. Falls du dich tatsächlich auf den Weg ins Ausland machen willst, liegt dieser Schritt eh noch vor dir. Ich bin auf meinem "Weg ins Auslandsjahr"damals auf die Seite schueleraustausch.net gestoßen. Da kann man nicht nur verschiedene Orgas vergleichen sondern auch im Forum fragen stellen. 

Wünsche dir alles Gute! 

anekeabroad

...zur Antwort

Hi liebe anniii05, 

Die Suche nach der Orga war damals auch bei mir ein großes Thema. Bei meiner Suche bin ich auf so eine Seite gestoßen, wo man viele Organisationen vergleichen kann, und auch Erfahrungsberichte lesen kann. Vielleicht kannst du so die Auswahl eingrenzen. Die Seite heißt schueleraustausch.net 

Ansonsten würde ich dir empfehlen, bei interessanten Organisationen ein Gespräch zu organisieren! Nach Gesprächen hat man oft eine Tenedenz, wo man sich aufgehoben fühlt :) 

Ich wünsch dir viel Erfolg, 

anekeabroad 

...zur Antwort

Hi lisa1m,

Die Frage nach der passenden Orga beschäftigt viele Austauschschüler, so auch mich damals. Der Markt ist riesig und man geht voll unter in dem riesen Angebot. Ich bin auf meiner "Reise in Richtung Auslandsjahr" auf ner Vergleichsplatform für Austauschorgas gelandet. Da kannst du verschiedenste Orgas vergleichen und auch Erfahrungsberichte anderer Austauschschüler lesen. Kannst ja mal vorbeischauen: schueleraustausch.net

 Das sollte bei einer Meinungsbildung bestimmt helfen ;)

Ich wünsch dir alles Gute!

anekeabroad 

...zur Antwort

Hi alwaysurloss, 

Ich war selbst im Ausland vor 3 Jahren, ebenfalls in den USA.

Auf meiner Suche nach Stipendien landete ich auf der Seite von schueleraustausch.net

Die haben alle Infos zum Thema Auslandsaufenthalte und auch eine Vergleichsoption für Austauschorgas. Vielleicht findest du da ja die passende Orga für dich?

Liebe Grüße,

anekeabroad :)  

...zur Antwort

Hi Madlenka, 

theoretisch ist das möglich. Hast du dich schon mal mit der Option eines Auslandsjahrs auseinandergesetzt? Das ist ein ca. 10 Monatiger Highschool-Aufenthalt in einem anderen Land (beispielsweise den USA) mithilfe einer Austauschorganisation. Was alles mit so einem Auslandsjahr verbunden ist, welche Organisationen es gibt und worauf man sich einstellen muss, kannst du auf schueleraustausch.net nachlesen. Die Seite hat mir auf meinem eigenen Weg zum Auslandsjahr sehr geholfen!

Ich wünsch dir alles Gute für deine Zukunft ;)

anekeabroad

...zur Antwort

Hi wasistmitunshah,

Die Frage, ob du es tun solltest oder nicht kannst nur du dir beantworten! Vielleicht hilft dir ja das Forum von schueleraustausch.net weiter!? Da triffst du auf ehemalige, zukünftige und aktuelle Austauschschüler oder Leute, die in deiner Situation sind. Schueleraustausch.net hat mir damals auf dem Weg zur Austauschorga sehr weitergeholfen!

Wünsch dir alles Gute :)

anekeabroad

...zur Antwort

Hi Fuzgedu, 

Es gibt ne ganze Menge Stipendien auf dem Markt. Ich hatte damals das Glück, ein Teilstipendium zu bekommen. 

Informiert über meine Möglichkeiten hab ich mich bei schueleraustausch.net 

Die haben nicht nur ne ganze Rubrik zum Thema Stipendien, sondern auch ne Vergleichsfunktion für verschiedene Austauschorgas. Vielleicht findest du ja da die richtige Orga oder ein passendes Stipendium?!

Ich wünsch dir viel Erfolg auf deinem Weg ins Ausland :)

Liebe Grüße,

anekeabroad

...zur Antwort

Hi SaraSophie2004, 

wow hier ist ja ne richtige Debatte im Gange :O

Also ich war damals 15 als ich ins Ausland bin. "Damals" war 2014/15 ;D

Auch ich war im Osten der USA und hatte ein seehr erfahrungsreiches und tolles Jahr! Zu deinen Fragen: Meiner Meinung nach ist es am Besten sich erstmal ausreichend zu informieren. Wenn du deinen Eltern zeigst, dass du dich ausführlich damit auseinandergesetzt hast und die Infos eingeholt hast wirkt das weniger wie eine Tagträumerei! Und wenn sie noch immer skeptisch sind, schlag vor auf einen Info-Abend zu gehen. Viele Austausch-Organisationen bieten solchen an den verschiedensten Orten an.

Um das Thema Gastfamilie solltest du dir erstmal keine Gedanken machen. You'll cross that bridge when you come to it ;)

Um eine Gastfamilie kümmert sich deine Organisation. Mir wäre es neu dass jemand hier bleiben muss weil es keine Gastfamilie gab. Selbst wenn es einen Engpass gibt, so erhälst du häufig ne Übergangsfamilie. Mach dir darüber jedoch wie gesagt erstmal keine Gedanken!

Ich kann mir vorstellen dass du noch viele weitere Fragen hast bzw auch mehr Erfahrungsberichte hören willst. Mir hat damals die Seite schueleraustausch.net sehr weitereholfen. Dort kannst du verschiedene Orgas vergleichen und die Richtige für dich finden. Ausserdem kannst du dich zu weiteren Themen informieren oder mal im Forum vorbeischauen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Verfolg deinen Traum- es lohnt sich! 

Liebe Grüße,

anekeabroad 

...zur Antwort

Hi theri562,

Ich war 2014/15 in den USA und hab da ein Auslandsjahr mit Gastfamilie gemacht. Wenn ich das richtig sehe stehst du noch ganz am Anfang deines Abenteuers "Auslandsjahr" und hast bestimmt viele Fragen. Ich hatte damals auch einige und bei meinen Recherchen zum Thema Stipendium bin ich auf die Seite schueleraustausch.net gestoßen. Da kannst du verschiedene Orgas vergleichen und auch andere Infos rund ums Thema einholen. Ausserdem haben die auch ein Forum :)

Hoffe du hast eine tolle Zeit falls du dich dazu entscheidest ins Ausland zu gehen! Wünsch dir alles Liebe ;)
anekeabroad

...zur Antwort

Hi sunrisegirls,

schau mal bei CFI vorbei: https://www.gottes-liebe-weltweit.de/christliche-fachkraefte-international/cfi-freiwilligendienste

...zur Antwort

Hi xluunaax, 

Ich war vor 3 Jahren für ein Jahr im Osten der USA. Ich kenn das Chaos mit den ganzen Orgas und der Frage, für welche man sich entscheidet. Ich war bei zig Info-Veranstaltungen und hatte zahlreiche Vorstellungsgespräche. Mir hat die Vergleichsplatform schueleraustausch.net wirklich weitergeholfen. Da kannst du verschiedenste Orgas vergleichen und auch Broschüren bestellen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen bzw die Seite kann dir auch weiterhelfen. 

Ganz liebe Grüße :)
anekeabroad

...zur Antwort
Traurig, da ich kein Auslandsjahr machen kann. Was tun?

Hi Leute, der Text könnte jetzt etwas länger werden, sorry schon mal dafür.

Ich wollte seit zwei Jahren unbedingt ein Auslandsjahr machen. Vor etwa einem Jahr habe ich dann mit meinen Eltern auch darüber gesprochen und sie meinten, das ganze wäre zu teuer. Weil ich geglaubt habe, dass es doch sicher irgendwie gehen würde, habe ich mich dann trotzdem beworben. Letztendlich musste ich für das Vorstellungsgespräch dann absagen weil meine Eltern dann nochmal mit mir gesprochen haben und mir erklärt haben, dass es finanziell wirklich nicht möglich ist. Im Mai war dann eine Freundin meiner Eltern aus Neuseeland hier und wir kamen dann zufällig auf das Thema Auslandsjahr und sie meinte, ich könnte ohne große Probleme eventuell ab Januar bei ihnen wohnen für ein halbes Jahr. Sie hat mir ihre Emailadresse gegeben und ich solle mich melden. ( Das wäre auch finanziell möglich gewesen, da das viel billiger gewesen wäre als eine Organisation) Ich hab mich dann erstmal zwei Wochen nicht gemeldet, dann hätten wir ne Zeit kein Internet und dann hab ich das ganze immer weiter vor mir hergeschoben, weil es mir unangenehm war, so spät zu schreiben. Inzwischen ist September und ich habe ihr natürlich immer noch nicht geschrieben. Deshalb, und da es wahrscheinlich nicht möglich ist, innerhalb von drei 1/2 Monaten was zu organisieren, hab ich die Sache mit dem Auslandsjahr jetzt aufgegeben.

Ich denke trotzdem jeden Tag daran und bin extrem traurig darüber, dass ich es nicht geschafft habe. Zudem habe ich nie einen  Schulaustausch mitgemacht, da ich ja davon ausgegangen bin, ein Auslandsjahr zu machen. (bin jetzt übrigens in der 11ten Klasse / J1) Was noch dazukommt ist, dass eine Klassenkameradin von mir jetzt für ein Jahr in Irland ist. Wir haben immer beide zusammen von einem ALJ geschwärmt und ich bin zugegebenermaßen sehr neidisch auf sie. :(

Ich bin echt sehr traurig deswegen und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe mir eben so viel von einem Auslandsjahr erhofft und jetzt ist mein größter Traum sozusagen geplatzt und ich habe auch noch das Gefühl, dass es meine eigene Schuld ist.

Liebe Grüße rainofhope

...zum Beitrag

Hi rainofhope,

Der Traum ins Ausland zu gehen ist tatsächlich ein ziemlich kostspieliger. Schade, wenn er an den Finanzen scheitert... 

Hast du dich mal mit der Option "Stipendium" auseinandergesetzt? Ich hatte damals ein EF Teilstipendium, informiert hab ich mich über schueleraustausch.net 

Die haben ne komplette Rubrik zum Thema Stipendien und erklären alles zur Finanzierung für so ein Auslandsaufenthalt. 

Vielleicht hilft dir das weiter?!

Liebe Grüße,

anekeabroad :)

...zur Antwort

Hey Cass77,

Um ein Stipendium zu bekommen müssen deine Eltern nicht "arm" sein. Es gibt auch andere Formen des Stipendiums (Leistungsstipendium, Kreativstipendium,...). Ich hab damals ein Teilstipendium bei EF erhalten. Ich hab mich auf so ner Seite informiert die ne ganze Rubrik zum Thema Stipendien haben und auch andere Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt haben. Vielleicht hilft dir das ja weiter? schueleraustausch.net hieß das. 

Hoffe ich konnte helfen! :)

LG

anekeabroad

...zur Antwort