Bei ungefähr 3l Wasser in der Stunde leidet man an einer Hypotonen Hyperhydration bei der der Wasser- Elektrolyt- Haushalt durcheinandergerät und somit der Natriumgehalt im Blut zu nieder ist. Symptome dieser Krankheit sind Schwindel, Übelkeit und Erbrechen bis hin zum Tod durch schwere Organschäden. Doch wenn man ausgeglichen und über den ganzen Tag verteilt Wasser zu sich nimmt kann überhaupt nichts sein, insofern man einen gesunden Natriumhaushalt hat.

...zur Antwort

Es gibt keine größte Zahl, weil du jede Zahl wieder mit 1 addieren kannst. Und auch bei den Namen gibt es kein Ende, da sie nach einem gewissen Schema aufgebaut sind, dass bei jeder weiteren Zahl wieder eine bestimmte Silbe dazukommt. Also kommt es überhaupt nicht darauf an wieweit ein Mensch denkt es kann niemals eine größte Zahl geben, da Zahlen unendlich sind, sowie niemals das letzte Wort geschrieben sein wird, da uns niemals die Buchstabenkombinationen ausgehen werden.

...zur Antwort

Das ist vollkommen egal, wenn du gerne Black Metal hörst kannst du ruhig Black Metal hören, egal zu welcher Religion du dich bekennst, denn eine Musikrichtung zu hören heißt noch lange nicht mit den Texten einverstanden zu sein, oder an z.B. Satan zu glauben, oder ihn gar zu verehren. Das ist völliger Schwachsinn.

...zur Antwort

Sitzen is am schlechtesten denn dabei werden die Venen abgesperrt. Wenn man zu viel sitzt passen dann die Venenklappen, welche als Rückschlagventile wirken nicht mehr ganz, da alles zerdrückt ist und das Blut gelangt schwerer aus den Beinen wieder zum Herz zurück. Liegen ist auf alle Fälle am besten.

...zur Antwort

Der Körper kann sich an einen veränderten Schlafrythmus niemals anpassen, da wir evolutionsbedint dann munter sind wenn es hell ist und dann müde sind wenn es dunkel ist, denn sobald es dunkel wird schüttet die Epiphyse Melatonin aus, welches den Stoffwechsel herunterfährt und den ganzen Körper in einen Schlafrythmus versetzt. Versucht man diesen Rythmus zu verändern drückt sich das gleich, je nach Anfälligkeit durch Schlafstörungen, Depressionen, schlechte Laune, dauernde Müdigkeit, etc. aus. Sehen kann man das z.B. auch daran, dass in Nachtschichten die meisten Unfälle geschehen, denn der Körper fährt auch nach jahrelanger Schichtarbeit in der Nacht alle Systeme komplett herunter. Es kommt nicht so sehr darauf an wie lange man schläft, sondern vorwiegend, darauf, dass man seiner Inneren Uhr gerecht schläft.

...zur Antwort

Das Fieber senkt man erst ab ~40°C, denn es ist eine gesunde Abwehrreaktion des Körpers auf Krankheitserreger. Der Temperatursollwert wird hinaufgesetzt und die Muskeln beginnen zu zittern (= Schüttelfrost) und das Blut wird aus der Peripherie in die Körpermitte gezogen (= kalte Hände, Füße, ....). Dadurch werden Bakterien, Viren, usw. abgetötet und die Krankheit ist fast überwunden. Um diesen Effekt zu verstärken sollte man sich einfach ins warme Bett legen und viel trinken. Steigt das Fieber jedoch über 40°C sollte man den Betroffenen, vor allem Kleinkinder mit Fieberkrampf sofort in eine lauwarme Badewanne legen und die Körpertemperatur fortwährend kontrollieren. Bleibt diese gleich, oder steigt sie noch muss man umgehend ins Krankenhaus. Versucht man jedoch unter dieser Temperatur das Fieber zu senken ist das eine zusätzliche Belastung für den Körper, die es ihm noch schwerer macht mit der Erkrankung fertig zu werden. Unter 40°C ist es am gescheitesten sich einfach nur ins warme Bett zu legen, viel zu trinken und zu schlafen.

...zur Antwort

Das Essen aus der Mikrowelle ist definitiv nicht gesundheitsgefährdend und auch die Strahlen machen nichts, da sie ja in der Mikrowelle drin sind, nur wenn sie beschädigt ist sollte man sie sofort austauschen. Und irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass Schwangere und Kinder nicht direkt davor stehen sollten.

...zur Antwort
  1. sind nicht erst einige Tausend an Atomkraftfolgen gestorben, sondern es sterben jeden Tag Tausende daran
  2. wird Uran genauso in Bergwerken abgebaut und sterben dort genauso Kumpels
  3. kostet atomenergie am meisten
  4. ist atomenergie sehr gefährlich (SuperGau etc.)
  5. Wo willst du den atommüll lagern??? manche Länder schmeißen ihn ins Meer, ganz tolle Idee andere leiten ihre radioaktiven Stoffe in Flüsse und Seen, sehr tolle Idee andere Länder geben den Müll in aufgelassene Bergwerke die dann einstürzen und das Grundwasser verseuchen (z.B. Deutschland), überaus tolle Idee u.s.w.
  6. es wird niemals ein sicheres "Endlager" geben
...zur Antwort

Auf der Seite steht alles bezüglich der Strahlenkrankheit: http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenkrankheit

...zur Antwort

Eine Gasmaske hilft insofern, dass sie dich von Alpha- und Betastrhalung abschirmt und radioaktive Stoffe aus der Luft gefiltert werden. Gegen die Gammastrahlung hilft dir jedoch nur ein kompletter Strahlenschutzanzug und eine Sauerstoffflasche. Nur ist der Sauerstoff schnell verbraucht und auch der Filter in einer Gasmaske schnell unbrauchbar, also für eine Privatperson beides völlig nutzlos, für eine Einsatzorganisation aber das um und auf.

...zur Antwort

Wenn man täglich sein Glas Wein trinkt macht das überhaupt nichts, es hat sogar eine stark positive Wirkung, jedoch sollte man auf keinen Fall zu viel trinken, denn das belastet die Leber immens und schädigt sie natürlich über die Zeit. Jedoch kann das genauso durch Medikamente und andere Drogen geschehen.

...zur Antwort

0 bis unter 4 Monate - 620 ml/ Tag 4 bis unter 12 Monate - 400 ml/ Tag 1 bis unter 4 Jahre - 820 ml/ Tag 4 bis unter 7 Jahre - 940 ml/ Tag 7 bis unter 10 Jahre - 970 ml/ Tag 10 bis unter 13 Jahre - 1.170 ml/ Tag 13 bis unter 15 Jahre - 1.330 ml/ Tag 15 bis unter 19 Jahre - 1.530 ml/ Tag 19 bis unter 25 Jahre - 1.470 ml/ Tag 25 bis unter 51 Jahre - 1.410 ml/ Tag 51 bis unter 65 Jahre 1.230 ml/ Tag 65 Jahre und älter - 1.310 ml/ Tag Schwangere - 1.470 ml/ Tag Stillende - 1.710 ml/ Tag

Natürlich stimmen diese Angaben nur an normalen Tagen, mit durchschnittlicher Bewegung. Betreibt man viel Sport, arbeitet man am Bau, oder hat man einen anderen anstrengenden Beruf in der Hitze und unter der Sonne, oder ist es sehr, sehr heiß sollte man natürlich um einiges mehr trinken!

...zur Antwort

Es kommt darauf an in welchem Zeitrahmen du die 7 Liter getrunken hast, ratsam ist es auf keinen Fall so viel zu trinken, jedoch entsteht eine Wasservergiftung meist nur wenn du mehr als 3 Liter in einer Stunde trinkst.

...zur Antwort

Das ist die Selbstreiningung des Wassers, vollkommen natürlich und wie du ja mitbekommen hast ist das Wasser unterhalb glasklar. Einfach immer abschöpfen und der Teich ist sauber. Unterstützend wirken würden Effektive Mikroorganismen. Warum du das früher nicht hattest weiß ich nicht, es ist bei mir jedoch auch des öfteren so, dass es eine Zeit lang nicht ist und dann wieder ist, warum weiß ich nicht.

...zur Antwort