Bedeutet dieser Traum etwas?Bin ich komplett verrückt😂?

Ich habe eben versucht zu schlafen. Langsam kamen mir Bilder in den Kopf: Am Anfang war es ganz schön, ich lag in einer Hütte zusammen mit meiner Katze an einer Küste. Dort versuchte ich zu schlafen und hörte dabei aufmerksam den Geräuschen zu die die Nacht mit sich brachte. Ich hörte die Wellen, den Regen und den Donner. Auf einmal kam aber so eine Person mit schwarzer, zerissener Kleidung in meine Hütte. Diese Person tötete zuerst meine Katze, ich versuchte es zu verhindern. Irgendwie habe ich meine Katze dann wieder zurückgeholt und sie wie aus meinem Traum „weggesendet“ damit sie in Sicherheit ist. Dafür stach die Person nun brutal wiederholt auf mich ein. Ich starb nicht. Ich träumte von mehreren Nächten an denen er zurückkam und versuchte es durchzuhalten und ihm damit irgendwie zu zeigen, dass er nett sein sollte und dass es nichts bringt, wenn er mich versucht zu töten, da ich nicht sterbe. Er beruhigte sich kurz und hörte für einen Tag auf mich töten zu wollen. Er starrte mich an und schlief in meinem Bett. Ich wollte nicht dass er in meinem Bett schläft, deutete auf ein anderes Bett in das er liegen konnte.
Einen Tag später kamen dann seine „ Freunde „. Sie alle folterten mich, zogen mich in die Luft und rissen meine Gliedmassen alle in eine andere richtung. Ich konnte da nicht mehr und zwang mich aufzustehen. Ich wollte ihnen auch zeigen dass es nichts bringt mich töten zu wollen, hatte aber solche Angst und wollte nicht zurück.
Irgendwie bekam ich dann im echten Leben angst und für mich wars besser meine Augen wieder zu schliessen. (Fragt nicht wieso...)

Jedenfalls es war eine richtig eigenartige Vorstellung und ich frage mich ob das bloss zu viel Fantasie war oder man etwas daraus interpretieren kann?

Ich fühl mich sowieso schon mies, also bitte keine hate comments 😅

...zum Beitrag

Hallo cczelal,

1) du bist nicht verrückt! ;-) Wenn keine schwere psychische Störung vorliegt,, hat fast jeder Mensch diese Träume - auch manchmal als Tagträume (!). Das ist sehr spannend. Nur wenige trauen sich, darüber zu sprechen. Das ist sehr schade. Auch nicht alle erinnern sich an diese Bilder.

2) Es ist tatsächlich - so wie einer der vorherigen Antwortenden es auch schon gesagt hat - von Symbolen und Metaphern auszugehen. Freuds Methode der Assoziationen wäre eine sehr gute Möglichkeit, deinen Bildern auf die Spur zu kommen: Du unterstreichst alle Hauptwörter aus deinem Traum und schreibst ohne lange zu überlegen (ganz wichtig!) diese in eine weitere Spalte. Diese Textbausteine unterziehst du ebenfalls dieser Methode und spätestens nach der dritten Runde ist dir die Bedeutung viel klarer.

3) Eine "Fernauflösung" durch Fremde ist nahezu unmöglich. Denn die Assoziationen, die durch Bilder, Symbole oder Metaphern geschehen, sind erlernt, erfahren, erlebt, vielfach anders belegt durch jeden einzelnen Menschen.

4) Habe keine Furcht vor ihnen, sondern im Gegenteil (!): arbeite mit ihnen und gehe auch auf Tagträume ein. Wenn du wissenschaftliches Material darüber brauchst, suche bei C.G. Jungs Archetypen, seinen Schülern und Schülerinnen (Frantz ect.). Das ist nichts Esoterisches, sondern eine viel zu wenig bearbeitete Materie, weil Jungs Arbeiten sehr schwierig sind und deswegen nur sehr wenig (be-)verarbeitet werden. Das ist schade. Aber wenn du den Wegen deiner (Tag-)Träume folgst, liegen viele wichtige Infos für dich bereit. Es ist auch sehr gut in der Psychologie angenommen - leider nur oberflächlich (!) - in dem gesamten Bereich der "Imagination (mit Musik, ect)" Viele schöne Erfahrungen auf deiner Reise! Versuche es!

Liebe Grüße,

Andrea

...zur Antwort

Es gibt eine sehr schöne Möglichkeit: Setze dich ruhig irgendwo hin und sage für dich laut:" Ich bin!"  Wenn du "Ich" gesagt hast und dann mit dem "bin" weitermachst, ist das, was dazwischen - in diesem kleinen Zwischenraum zwischen dem gesprochenen "Ich" und dem "bin" schweigend an-wesend war, in dem Moment das Jetzt, dann warst du ganz in deinem Personenkern.

Versuche es, das ist spannend!

...zur Antwort
Könnt ihr diesem Traum deuten?

Ich (w 15) hatte letztens einen für mich ziemlich quälenden Alptraum und wollte einfach mal fragen, ob mir evtl. Jmd. Erklären kann, was er bedeutet hat.

Also ich habe geträumt, dass ich auf einem Ferienhof reiten gewesen wäre. Aber ich War auf einer Mission und sollte dort irgendwem verraten. Meine eltern waren auch dabei und einer unserer Hunde (ein kleiner podenco). Alles lief gut, aber dann geriet alles außer Kontrolle. Ein auftragskiller hatte es auf uns abgesehen, wobei er mehr psychophatisch war. Er schnitt unserem Hund das Bein ab. Gesehen habe ich diesen Mann aber nie im Traum, ich wusste jedoch genau wer es War. Mein Vater ist mit dem Hund in eine Klinik gefahren und meine Mutter und ich mussten uns eine Schlaf Unterkunft suchen, da es schon spät am Abend War. schließlich fanden wir eine Tankstelle, die noch zimmer frei hatte (keine Ahnung warum Tankstelle, ich sehen da auch keinen Sinn drinne :D). Doch wir wurden von diesem Psychopathen verfolgt. Wir mussten wieder aus dieser Tankstelle raus. Meine Mutter und ich haben und getrennt. Ich konnte zufällig in die Wohnung einer Freundin, die gerade verreist War. Doch als ich dort versuchte endlich zu schlafen hatte ich totale angst. Ich hörte dauernd Geräusche und erschrak mich vor allem. Ich stand auf uns suchte nach der Ursache. Ich entdeckte einen Dachboden und ging hinauf. Und überraschten mich vier enge Freunde. Sie hatten eine übberaschungsparty für mich geplant und wussten nicht, dass ich verfolgt wurde. Ich hab darauf hin einen Zusammenbruch bekommen, weil ich solche Angst hatte und hab meine Freunde angeschrien und beleidigt. Dann War der Traum zu ende.

Hoffe, ihr könnt mir vielleicht irgendwie weiter helfen, was das alles zu bedeuten hat. Danke im voraus :)

...zum Beitrag

Liebe Jazzylinn,

einen Traum kann man nicht einfach so über das Medium Internet deuten...Leider;-(

Aber es gibt für dich ein paar Hilfen: Es gibt die Methode Sigmund Freuds, mit den Assoziationen: du nimmst deinen Traum und machst drei Spalten auf einem Papier. Den Traum schreibst du in die erste Spalte, dann unterstreichst du alle Hauptwörter und schreibst dazu, was dir zu diesen Wörtern einfällt in die zweite Spalte, dann wieder alle Nomen unterstreichen und in die dritte Spalte alle aufschreiben, was dir zu den Nomen aus der zweiten Spalte einfällt. In der letzten Spalte dann, könntest du eventuell erahnen, um was es in dem Traum ging.

Besser aber ist eine andere Methode: Die Symbolik deines Traumes verwendet wahrscheinlich Symbole, die schon sehr alt sind. So z.B. steht das Haus oft für die Seele, die Höhe der Etwagen des Hauses für die Bereiche Deines Inneren.

Ich hätte nach der Entschlüsselung einiger deiner Symbole den Eindruck (mehr nicht!!!!!!), dass du gerade in einer starken Ablösephase von deinen Eltern bist, Dein Vater ist sehr sorgend für dich. Deine Mutter ist dir sehr nahe, du musst aber auch sie innerlich verlassen, um erwachsen sein zu können. Das macht dir Angst. Deine guten Freunde sind sehr wichtig für dich. Du möchtest ihnen glauben, aber du hast Sorgen, ihre Meinung über die Meinung deiner Eltern zu stellen. Das "macht man nicht!" Dieses Stimmenwirrwarr macht dir bei einer wichtigen Entscheidung gerade sehr zu schaffen und du hast das Gefühl "verrückt" zu werden.

Die Tankstelle, könnte ein Ort sein, an dem du "auftanken" kannst. Aber dieser Ort steht dir für diese Entscheidung, die ich vermute, nicht zur Verfügung.

Vielleicht liegt in dieser Symbolik etwas, was dich in deiner Entscheidung und/oder in deiner Entwicklung weiter bringt...Viel Freude auf deiner ganz persönlichen Suche...Dieser Traum klingt aber nicht bedrohlich auf mich, dennoch würde ich ihm weiter Beachtung schenken;-)

...zur Antwort
Erleide ich eine Depression?

Hallo, liebe GF-Community! Ich bin momentan 14 Jahre alt und hätte eine, trotz meines relativ jungen Alters, ernstgemeinte Antwort. Ich bin schon drei mal in einer Jupsy (Kinder- und Jugendpsychiatrie) gewesen, und dort haben sie bei mir eine Persönlichkeitsentwicklungsstörung (Borderline, emotional-instabil) festgestellt. Nun habe ich eine Psychotherapeutin, mit der ich mich ganz gut verstehe. Da ich mich sehr für Psychologie interessiere, und selbst Psychotherapeutin werden will, lese ich viele Artikel über Krankheiten, darunter auch Depression. Mir ist aufgefallen, dass alle Symptome vollkommen zu mir passen. Ich habe körperliche Beschwerden, und denke an die unterschiedlichsten Krankheiten, habe Appetitlosigkeit, ich habe Hunger, aber ich kriege einfach nichts runter, ich fühle mich dann als müsse ich brechen.., Schlafstörungen, bin die ganze Zeit traurig, niedergeschlagen, habe Suizidgedanken (das aber schon seit langem), verspüre eine Leere in mir und so weiter. Kann es sein, dass ich mir meine Depression einbilde? Ich traue mich nicht mit meiner Psychotherapeutin darüber zu reden, wie soll ich das auch ansprechen? Ausserdem, habe ich mehrere Test gemacht (Ich weiß, manchmal sind die vollkommener Schwachsinn, und Selbstdiagnose ist nicht gut) und da ist es eben zu dem Ergebnis gekommen, ich habe eine schwere depressive Episode. Ich habe einfach Angst, nicht vor der Depression, aber eine generelle Angst besteht.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! LG Mina

...zum Beitrag

Bitte bei deiner Psychotherapeutin auch die Hochsensitivität/Hochsensivilität (HSP) ansprechen! Mit 14 so reflektiert zu sein, kann ich kaum glauben. Du hörst dich älter an. Bist du sehr empfindlich, was deine Sinne angeht (Hören sehen, riechen ect.) fühlst du dich  manchmal "anders" , bist du Gleichaltrigen gerne mal "voraus", vielleicht besondere schulische Leistungen, ect.? Kläre bitte auch diese Seite mal ab mit deiner Therapeutin, ja?

Liebe Grüße und alles Gute

...zur Antwort
Hilfe, ich habe keine eigenen interessen! Habt ihr ideen wie ich endlich auf eigenen füßen stehen kann?

Ich habe irgendwie keine eigenen interessen oder leidenschaften. weiß nicht was ich gut kann und was nicht. mich interessiert irgendwie nichts. schon in der schule hab ich jedes fach einfach perfekt hingelegt, in praktika sagten sie mir wir würden dich nehmen du bist super, aber ich bin mir sicher, egal was du anfängst du würdest es sehr gut machen. und so ist es auch. ich mache einfach. aber irgendwie langweilt mich alles. ich meine okay, ich habe eine supi ausbildungsstelle aber ich meine jetzt generell. wenn ich zu hause bin, was mach ich da? ich bin mal reiten gegangen... ist irgendwie nicht meins, hab gitarre gespielt usw. computerspiele sind nichts für mich handwerkliches ist mir irgendwie zu anstrengend. selbst filme oder fernsehen finde ich mittlerweile einfach nur langenweilig und kann nicht verstehen, wie man die ganze zeit vor der glotze hängen kann. wenn menschen mich nach einem gefallen fragen wird er erledigt ohne gegenleistung. diese menschen brauchen mich meist nur wenn sie was brauchen, aber ich habe auch nicht wahnsinnig viel lust mit ihnen was zu unternehmen. sie haben alle ihren freund oder andere bessere freunde als mich. erzählen immer über ihre probleme und wenn ich welche habe reden sie mir ins wort oder mein thema wird gewechselt in ihr thema. meine beste freundin ist nicht so. sie ist toll. aber sie ist genau wie ich. sie weiß nicht was sie machen soll. und wenn wir zusammen sind hängen wir nur ab bis irgendwer ins zimmer kommt und uns was vorschlägt was wir machen können. sie ist super gern allein und ich kann es einfach nicht. wenn ich ihr was vorschlage was wir machen können, kommt ein gelangweiltes, "ja können wir. " ich frag mich immer wofür ich lebe. ich bin super gern in gruppen. aber ich habe einfach keine, weil mich niemand wirklich irgendwo hält. die labern alle irgendwie nur zeug das mich nicht interessiert. drogen,sex usw. ich frage mich immer wozu ich aufstehe, für wen. und dann ist da nichts. die gruppe von mir ist kaputt. alle haben sich irgendwie voneinander entfernt. mein bester freund und ich zerstritten, der andere nur am vögeln, anderer hat neue freunde und meine beste freundin hat einfach keinen bock, wobei sie sich auch wünscht es wär alles wieder wie es war. ich versuche mir mittlerweile eigene beschäftigungen zu suchen, aber mir gefällt nichts... wie könnte ich etwas interessantes finden und woran kann es liegen, dass mir einfach nichts so wirklich am herzem liegt?

...zum Beitrag

Hallo Du,

hast du schon mal daran gedacht, hochbegabt zu sein? Oder ein hochsensitiver Mensch (Highly sensitiv person). Die Symptome, die du beschreibst, sagen auch hochbegabte Jugendliche von sich. Ich würde mir nie erlauben, dir hier diese Diagnose zu stellen, aber rufe doch mal die Seite "zart besaitet" im Internet auf. Schau dir an, ob das auf dich zutreffen könnte. Wer weiß;-)

...zur Antwort
Mein Leben bringt mir absolut nichts mehr, selbsmord oder weiter machen, mein jahrelanger Kampf war vergeblich wie soll ich da raus kommen?

Hallo, Ich bin 23 jahre, Männlich... um mal meine Situation klar zu machen, ich weiß nicht mehr wofür ich Lebe ich habe keine einzige Person die ich Lieben kann. Alle meine Freunde und Bekannten haben große Familien oder Freundinen oder sogar schon Kinder. Sie haben etwas woran sie sich festhalten können ich hab NICHTS wirklich rein gar nichts!!!!!!!!!! Ich geh den ganzen Tag Arbeiten (Ausbildung) wie ein Schwein bin jeden Tag mindestens 11 Stunden unterwegs und komme dann in meine winzige und leere Wohnung wo niemand auf mich wartete zurück. Ich habe bereits aktiv nach einer Freundin gesucht, es bringt absolut nichts, im Internet schreiben so gut wie alle garnicht erst zurück wenn man sie anschreibt auf der Straße blocken sie ab egal wo, ich lerne einfach keine Frau mehr kennen die zu mir passt. Also ich such ja eine die auch zu mir passt ist ja klar aber ich würde nichmal eine neue kennenlernen einfach so auch wenn es garnicht passen würde nur so für eine Freundschaft. Dazu kommt noch das die einzige Person in meinem Leben womöglich bald sterben wird das ist mein Opa, er liegt mit schweren Herzproblemen im Krankenhaus sonst habe ich keine Familie. Jetzt denkt ihr vieleicht es liegt daran dass ich negativ denke, weil der Text sich so furchbar negativ anhört aber das tue ich nicht ich versuche oft mein Schicksaal auzublenden und gehe sehr fröhlich auf Leute zu, funktioniert trozdem nicht. Bin einfach nur verzweifelt seit Jahren läuft es schlecht und wird einfach nicht besser egal wie hart und verbissen ich um etwas kämpfe, hab mir schon meine ganzen Zähne am Leben ausgebissen es wird einfach nicht mehr. Ist nicht so dass ich nie eine Freundinn hatte oder so ich hatte schon welche aber es hat nie wirklich funktioniert, wollte mit Einer glücklich werden, wollte Kinder, wollte einen Halt im Leben wollte einfach alles mit Ihr... Sie ist einfach von einem Monat auf den anderen ein ganz anderer Mensch geworden und hat mich allein zurück gelassen (nach 1,5 jahren Beziehung) hab sie nie wieder gesehen, sie ist mit ihrer Familie weit weg gezogen das ist nun auch schon ein Jahr her. Was macht man denn wenn man ganz allein auf der Welt ist und wirklich absolut Niemanden hat und garnicht weiß wofür man lebt und das schon seit einer sehr langen Zeit, wie findet man neuen Mut? Was gibt es noch anzustreben im Leben was einen glücklich machen könnte? Hattet ihr auch schon einmal so eine Phase die sogar länger als ein Jahr ging? ich kann nicht mehr....

...zum Beitrag

Lieber Felix, so wie du es beschreibst, bist du gerade in einer akuten Trauerphase. Du musstest dich von einer dir liebgewordenen Person trennen und nun auch noch von deiner scheinbar einzigsten Bezugsperson: deinem Opa. Diese beiden Verluste können dich in eine solche Situation bringen und deine Gefühle nur noch negativ erscheinen lassen. Selbstverständlich kommen dann auch Selbstmordgedanken. Es wäre wirklich eine sehr gute Idee, dabei eine Begleitung in Anspruch zu nehmen. Wahrscheinlich siehst du in wenigen Dingen im Moment einen wirklichen Sinn und dein Alltag ist nur unter Belastung zu bewerkstelligen. Diese Symptome hier in einem Chat zu interpretieren oder - schlimmer noch - eine Diagnose darüber zu wagen, sollte nicht geschehen. Aber in einer Begleitung durch deine Trauer bei einem/er Psychotherapeuten/in oder einer/m Trauerbegleiter/in würde dir sicherlich mehr Klarheit bringen. Leider geht es in der Trauer meist nur durch diese Phasen hindurch, nicht an ihnen vorbei, aber das kann dir in einem persönlichen Gespräch genauer erklärt werden. Viel Erfolg dabei, es wird sich lohnen!

...zur Antwort

Lieber "Derhassinmir", was für ein bezeichnender Name... Du findest, du bist anders und diese Persönlichkeitsmerkmale gehören zu dir? Mehrere Menschen, die von sich behaupten, diese Diagnosen passen auf sie, sind eigentlich HSP (Highly sensitiv person), lies im Internet und mach dich schlau. Das wäre der eine Tipp. Der andere Tipp, wenn du nicht sicher bist (das kommt auch auf dein Alter an): Suche dir Hilfe bei der Diagnosesuche bei einem Profi. Könnte schneller helfen. HSP kannst du ganz schnell überprüfen aufderSeite zartbesaitet.de,

Liebe Grüße, andi69schm

...zur Antwort

Hallo Du, ich versuchs mal:

1) Selbstverantwortung = ich sollte doch meine eigenen Handlungen begründen können und meine Pflichten anderen gegenüber kennen

2) Eigenverantwortung = ich sollte mir eigene Handlungsziele setzen und meine Autonomie erreichen/wahren/verteidigen und

3) die Mit-Verantwortung = ich nehme am gesellschaftlichen Leben teil und tue Positives für das Gemeinwohl

Alle drei machen für mich die soziale Verantwortung aus. Wenn es einem Menschen in dieser Verantwortung gelingt, auch Unwägbarkeiten, Unzulänglichkeiten, Unerklärliches und auch Schattenhaftes in sich selbst auszuhalten und eine gute Balance zwischen dem Menschen, den man nach außen ist/sein muss (persona) und dem Menschen, den man nach innen her lebt und auch auslebt, zu erreichen, dann möchte ich meinen, hat man Reife erlangt.

...zur Antwort

Du bist nicht dein Körper, nicht dein Gefühl, nicht dein Geist und nicht deine Seele. Du bist das, was alles zusammenhält:

Du bist das, was zwischen den beiden gesprochenen Worten "Ich bin" schweigend (nicht klingend) anwesend ist.

...zur Antwort

Hallo,hast du es mal mit HSP - Selbsthilfegruppen versucht? Hört sich ein wenig danach an , als seiest du eine Highly sensitiv person (HSP), Facebookgruppe aufsuchen!

...zur Antwort

Das Erkennen von Wirklichkeit ist nicht möglich. Seit der philosophischen Richtung des Konstruktivismus können wir davon ausgehen, dass die Wirklichkeit an sich - also so, wie sie wirklich ist - nicht erkannt werden kann. Unsere Sinne täuschen uns und unsere Denkkategorien sind beschränkt. Vielleicht so viel: es gibt in jeder Sekunde immer mehr als wir bewusst sehen, riechen, schmecken, ect. können.

Interessant: Das einzige, wirkliche Sein ist: Wenn du sprichst: "Ich bin", dann ist das, was zwischen diesen beiden Worten schweigend anwesend ist, deine Wahrheit, du Selbst. Probiere es aus! Aber auch darüber wirst du immer nur beschränkt Erfahrungen machen können. Schlechte Zeiten für Rationalisten;-)

...zur Antwort

Liebe BBeerryy,

Leider kenne ich deine Lehrerin nicht, deswegen kann ich nichts darüber sagen, wie sie wohl reagieren würde. Aber ich finde die Idee, einer anderen Person etwas von deinen Wunden zu erzählen, sehr gut. Ich war selber mal an einer Schule und ich hatte viele Schüler, die mir Dinge erzählt haben, die ihre Eltern nicht wissen sollten. Sie sprachen einfach mit mir darüber und schon bald hatten sie eine Lösung bei sich gefunden für das, was sie so belastete. Gibt es an deiner Schule vielleicht auch eine/en Sozialarbeiter/in oder eine/n Vertrauenslehrer/in? Die dürfen nämlich auch nichts von dir weiter erzählen. Besser, als wenn man mit einer Lehrerin spricht? Vielleicht...Aber bitte, bleibe nicht mit deinen Wunden allein...Liebe Grüße!

...zur Antwort

Lieber Scofield1908, so wie du es beschreibst, kann es vielfältige Ursachen haben. Zwei fallen mir dazu spontan ein: Es könnte eine Schilddrüsenfehlfunktion sein. Kannst du schnell abklären lassen. Und es könnte eine Form von Depression sein. Beides solltest du nicht so alleine weiter "erleiden." Das muss nämlich nicht sein. Hole dir Hilfe, dass muss nicht so bleiben.

...zur Antwort