Nein, sicher nicht. Ich denke, es ist sogar sehr wichtig, dem Kind das Gefühl zu geben, dass immer jemand da ist

...zur Antwort

Das Problem ist, dass die meisten Websites, auf der ein Tagesgeld-Vergleich angeboten wird, leider nicht wirklich alle Anbieter auflisten, da es einige Banken gibt, die zwar hohe Tagesgeldzinsen anbieten, jedoch keine Vermittlungsprovision bezahlen (z.B. http://www.beste-tagesgeld.de). Ich würde daher verschiedene Anbieter parallel vergleichen.

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten - ich kann ja verstehen, dass man vielleicht nicht mit Kreditkarte bezahlen kann, aber ich wollte das Geld ja umgehend überweisen (und da fallen keine Gebühren an) - kleines Update: ich habe den Inhaber gerade nach einem Beleg gefragt - Antwort: "wenn ich einen Beleg haben möchte, muss ich nochmals zusäztlich zu den regulären Preisen 19% Mwst bezahlen". Das ist echt unfassbar und wohl ein Fall für das Finanzamt. Jetzt ist mir auch klar, warum er partout keine Überweisung will.

...zur Antwort

Du kannst sie einfach auch in einem sogenannten "Zweitmarkt" verkaufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, "bieten" da professionelle Aufkäufer von Lebensversicherungen mit, so dass Du höhere Preise bekommst als wenn Du die Versicherungan Deine Versicherung "zurückgibst" - allerdings ist das ganze recht zeitaufwändig und wohl nicht für das schnelle Geld geeignet (z.B. http://www.lifejack.de)

...zur Antwort

Zahnersatz zum Nulltarif gilt allerdings nur für die Regelversorgung und wenn man das Bonusheft ordentlich geführt hat (glaube 30% - das heisst, man muss jahrelang zweimal jährlich zum Zahnarzt gehen.) Infos dazu gibt es auch bei http://www.zahnfavoriten.de

...zur Antwort

Danke für die qualitativ hochwertigen Kommentare ;-)

Noch habe ich den Auftrag ja nicht - ich muss nur "Gewähr bei Fuss stehen" (oder wie schreibt man das?????). Das ist doch dann wie eine Investition zu sehen.

Früher war ich ein einem Angestelltenverhältnis und musste einmal den Urlaub kurzfristig verschieben. Da hat die Firma sämtliche Kosten übernommen, allerdings weiss ich nicht, wie die das buchhalterisch verkaspert haben.

Vielleicht kennt sich hier ja noch jemand damit aus - ich wäre dankbar

...zur Antwort

nein, ich denke, das ist grundsätzlich solide. Sonst hätte der TÜV wohl kein "Siegel" vergeben.

...zur Antwort

Ich hab neulich einen Test (glaube Stiftung Warentest) gelesen, bei dem die verschiedenen Methoden verglichen wurden. Soweit ich mich erinnere, waren die Whitestrips das einige Produkt, das einigermassen hilft - jedoch lange nicht an die Ergebnisse herankommt, die man beim Bleaching beim Zahnarzt erzielen würden. Die Preise für Bleaching bei verschiedenen Zahnärzten kann man online bei den Zahnarzt-Preisvergleichsplattformen kostenlos vergleichen.

...zur Antwort

Eine professionelle Zahnreinigung sollte man für 30 - 40 Euro bekommen. Man kann das ganz einfach über http://www.zahnarzt-preisvergleich.de "ausschreiben" und erhält dann die Preise von Zahnärzten in der Stadt zusammen mikt Beurteilungen der Zahnärzte durch andere Patienten.

...zur Antwort