Hindi

ich lerne gerade Hindi und habe Persisch gelernt. Persisch ist sehr einfach, wenig Grammatik.

Bei Hindi habe ich schon am anfangs gemerkt, dass die Grammatik komplexer ist, z. B. die verschiede Pluralbildung bei Maskulin und Feminin. Bei diesen beiden gibtr es mehrere Arten das Plural zu bilden, aber immer nur eine ist richtig, kommt auf die Endung an.

Im Persischen hängt man bei jedem Nomen einfach ein "ha" an um das Plural zu bilden.

Kurz gesagt: Persisch ist leichter, und klingt meiner meinung nach schöner.

Aber jede Sprache ist eine Besonderheit

ich habe einen Fehler beim ankreuzen gemacht, ich meine natürlich das Persisch leichter ist

...zur Antwort

Welche Drogen hat der denn genommen?

...zur Antwort

Ach so. Mein Vater kommt aus Sri Lanka und ich aus Deutschland. Bestimmt spricht dein Vater Hindi und somit ist deine Kultur auch anders als meine (Tamil). Da kann ich dir wohl nicht helfen😬

...zur Antwort

Wo genau aus Indien kommst du?

...zur Antwort

Deine Übersetzung ist falsch, da steht nichts von "Körper".

Die richtige Übersetzung lautet, sei sie falsch, wünsche ich Korrigierungen der Community, aber so sollte sie korrekt sein:

Die Liebe kommt anstelle des fortlaufenden Regens an.

...zur Antwort

1. Wir haben die hörenden Götter gebeten, dass unser Heer vor das Tor der Feinde steht, sodass jene Nacht den Römern zu Hilfe gekommen war.

2. Aber einer von ihnen hatte das Wohl, einer widerstand den Göttern: Hannibal.

...zur Antwort
  • Zwei Maulesel und der Räuber
  • Der Frosch und der Stier
  • Der Wolf und das Lamm
  • Der Fuchs und der Rabe

könnten mögliche Fabeln sein.

Grüße

...zur Antwort