Nein, die funktionieren nicht zusammen. Für das iPad der 9. Generation wird ein ApplePencil der 1. Generation benötigt. Die der 2. Generation sind z.B. kompatibel mit den neusten iPad Air oder einem neueren iPad Pro.
Kunst- und benoteter Sportunterricht.
In Kunst sollte mich niemand für meine Kreativität oder Art der Sichtweise nach seinen persönlichen Vorstellungen benoten. Was ich dort mache ist Kunst, die in meinen Augen sehr schön ist, da darf mir niemand reinreden und ich darf auch keine Nachteile haben, wenn ich den Geschmack des Lehrers nicht treffe.
Sport ist glaube ich selbsterklärend. Es ist eine schöne Abwechslung zum ständigen Sitzen im Unterricht, jedoch haben unsportliche Schüler, die privat keinerlei oder wenig Sport treiben, unglaubliche Nachteile bei z.B. Leichtathletik. Daher sollten sie (oder dann halt eben alle Schüler) nicht für sowas bewertet werden müssen.
Meine Meinung natürlich :)
Also ich persönlich fand die Gummis schlimmer als die feste Zahnspange in den ersten Tagen dann. Kann aber natürlich bei jedem unterschiedlich empfunden werden.
Einige Tipps essenstechnisch für die ersten Tage:
- gefrorenes Obst (Himbeeren, Erdbeeren etc.) oder Wassereis
- Fruchtpüree (Apfel, Birne, etc.)
- Gemüse oder Hühnersuppe mit weichen Nudeln
- generell Suppen oder Brei
- Eiswürfel lutschen
- ggf. Schmerzmittel
Schau einfach, dass die Gummis wirklich drinnen bleiben, also vorsichtig aber gründlich putzen und Kaugummi / klebriges Essen vermeiden, dann kommst du da hoffentlich mit wenigen Schmerzen durch! :)
Nein.
Im Lieferumfang des Surface Pro 7 ist ein Type-Cover (Tastatur) nicht inbegriffen. Sie müssen es dazu kaufen und für die Anschaffung zusätzliche Kosten einplanen.
https://www.stern.de/digital/technik/microsoft-surface-pro-7--das-kann-der-2-in-1-laptop-8999752.html
hier ein paar nicht zu schwer verständliche bücher, die ich super fand :)
- 1984
- The Twilight Saga
- Looking for Alaska
- they both die at the end
- where the Crawdads sing
- the Great Gatsby
- The Hunger Games (Tribute von Panem)
mehr fallen mir auf Anhieb nicht ein, ich fand aber alle Bücher wirklich entspannt zu lesen und sicherlich geeignet, um seinen Wortschatz noch etwas aufzubessern.
Das kann dir hier auch keiner sagen. Sowas sollte man immer für dich selbst rausfinden auch, wenn es ein langer Weg bis dahin ist. Ich würde dir raten, dir keinen Druck zu machen und dem Drang nachzugehen, dich unbedingt einordnen zu müssen. Du brauchst kein Label, liebe einfach wen du willst und genieß es, das ist die Hauptsache. Irgendwann wird es bestimmt auch für dich den Moment geben, in dem du dir sicher bist. :))
Ich kenne die Regel, dass zwei 5er oder eine 6 auf dem Jahreszeugnis die Versetzung gefährden. Bei einer 5 sollte das kein großes Thema sein, im Zweifel einfach mal die Klassenleitung ansprechen und nachfragen.
Ich glaube, dass ihm da die Autokorrektur einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und er eigentlich „langweilig“ oder etwas in die Richtung schreiben wollte. Passiert den besten. :))
Ja, die müssen alle pink sein.
So ein Quatsch, wieso sollte man das denn anhand der Farbe des Hauses erkennen können? Das sind ganz normale Menschen, die in ganz normalen Häusern und Wohnungen leben.
Redest du vom „Pazifischen Ozean“? Denn einen spezifischen Ozean kenne ich nicht. Der Pazifik wäre allerdings 166.200.000 km² groß, ohne Nebenmeere.
- In einer Erörterung niemals die erste Person verwenden, also bitte das „lese ICH“ streichen und durch etwas wie „kann man lesen…“ oder „die Nachrichten berichten nahezu täglich von…“
- das „wäre“ gleich im ersten Satz würde ich durch ein „ist“ ersetzen, wäre klingt zu theoretisch
- Das erste Argument ist etwas kurz geraten, da könnte man das Beispiel noch weiter ausformulieren und definitiv ein genaueres Beispiel wählen, auch die Begründung kann durch ein „weil“ oder „da“ etwas deutlicher gemacht werden
- Im zweiten Argument ist die Grammatik etwas schwammig, lies dir den Satz mit dem Laub nochmal durch und formuliere das vielleicht etwas schöner
- Dann wieder das „Ich“ streichen, ersetzen durch ein „Es ist allerdings nachvollziehbar, dass…“ und auf jeden Fall auch das „dir“ streichen, das hat da nichts verloren
- Die Schlussfolgerung könnte auch ein kleines bisschen ausführlicher formuliert sein, ist aber ein nettes und knappes Ende.
Also das ist natürlich nur meine Einschätzung, ich bin ja keine Lehrerin :)
Hoffe das hilft etwas.
Einfach etwas in das „Steckbrief“ Feld reinschreiben, das ist dann öffentlich für alle sichtbar. :)
In der Regel ist kahoot! für Lehrer und Schüler kostenlos, außer man möchte die Premium Version kaufen. Ich hatte damit noch nie Probleme und habe auch kein Geld ausgegeben, vielleicht liest du nochmal nach. Das Quiz muss mindestens 5 Fragen mit Bildern enthalten, um es zu veröffentlichen, vielleicht liegt es daran?
Sonst im Bearbeitungsmodus bei Sichtbarkeit auf „Öffentlich“ drücken, dann sollte das doch kostenlos sein, oder?
Wurdest du schon mal auf Laktoseintoleranz getestet? Klingt ganz danach, als hätte das einen Einfluss. Käsekuchen, Schokolade, …
Vielleicht solltest du dich mit deinen Symptomen mal deinem Hausarzt vorstellen, damit der dir eine Diagnose stellen kann :)
Wie werden die Noten bei euch denn gewichtet? Zählt alles einfach oder die Arbeiten doppelt? Bei der Anzahl an 2en ist es so oder so allerdings recht unwahrscheinlich.
Was sagt das Gesundheitsamt dazu? Im Zweifel dort anrufen und nachfragen. Bei den derzeitigen Zahlen würde ich aber definitiv so vorsichtig wie möglich sein, um mich und vor allem andere Menschen zu schützen. Fragt nach und / oder wartet sein PCR Ergebnis ab.
etwas x2 nehmen und durch 0,5 teilen ist genau dasselbe. etwas durch einen bruch zu dividieren bedeutet, mit seinem kehrbruch zu multiplizieren. der kehrbruch von 1:2=0,5 ist eben 2:1=2
In einer Kanzlei vielleicht? Da habe ich schon recht viel positives drüber gehört. Eine Woche im Krankenhaus (Notaufnahme oder Pflege) ist auch ziemlich interessant, die nehmen auch meist immer Praktikanten :))
Da ich eh nicht wirklich viel von „rosa für Mädchen, blau für Jungs“ halte, würde ich es in neutralen Tönen und Farben wie hellgrün, beige / braun oder einem hellen gelb einrichten.:)
Tolle Tiere, keine Frage, ich weiß genau, dass ich den Anforderungen dieser Rasse niemals gerecht werden kann, deshalb ist ein solcher Hund nichts für mich. :)