Selbstverletzung ist alles, womit du dir absichtlich Schmerzen/Schaden hinzufügst.

Aufhören ist in manchen Fällen leider ohne Therapie kaum möglich. Gehst du zur Therapie? Hinter SvV stecken nämlich meistens noch andere Probleme und wenn die nicht behandelt werden, wird es nicht so einfach aufhören.

Hast du schonmal von Skills gehört? Ich kann dir gerne ein paar Erklärungen/Empfehlungen geben, aber google einfach mal, dann solltest du fündig werden.

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass es dir bald besser geht!

...zur Antwort

Mach dir keinen Druck, *die* passende Sexualität für dich zu finden. Es gibt keinen Zwang dich zu labeln, und dich in eine Schublade zu stecken. Sexualitäten können auch ,,fluid" sein, sich also von Zeit zu Zeit ändern. Wer weiß, vielleicht kannst du dir bald doch etwas Sexuelles mit einem Mädchen vorstellen oder hast auf einmal gar keine Gefühle mehr für das weibliche Geschlecht. Tu einfach das was du für richtig hälst, ganz unabhängig von irgendwelchen Sexualitäten.

...zur Antwort

Ich spreche hier aus meiner Erfahrung, aber Essstörungen sind so unterschiedlich dass es bei jedem anderen anders sein könnte.

Am Anfang habe ich meine ,,Diät" regelmäßig gebrochen und Süßigkeiten gegessen, da ich es nichtmal einen Tag mit weniger Essen aushielt. Doch je länger ich es durchzog, desto kränker wurde ich im Kopf und desto mehr zwang mich die Essstörung dazu, nichts zu essen. Aber Hunger hatte ich, das kann man sich nicht ausmalen. Ich habe stundenlang Videos von Essen geguckt, an Essen gerochen und über Essen nachgedacht. Ich habe alles getan um so nah wie möglich an den Geschmack zu kommen, ohne was zu essen. Aber irgendwann kamen dann die Essanfälle, denn selbst die Magersucht konnte meinen Hunger irgendwann nicht mehr stoppen.

Die Essstörung hat nichts mit Willenskraft und keinem Hunger zu tun (bei mir), sondern die Krankheit hindert dich einfach daran zu essen. Hoffe man versteht es, ist schwer nachzuvollziehen wenn man es nicht hatte, denke ich

...zur Antwort

Erstmal mutig von dir einzusehen, dass du ein Problem hast, denn das können viele nicht. Viele stempeln sich einfach als ,,verfressen" ab und denken sie müssen damit klarkommen, aber das stimmt nicht. Eine Essstörung zu haben, bedeutet nicht verfressen zu sein.

Nach dem was du geschildert hast, hört sich das schon nach einer Essstörung an, aber ich bin auch kein Psychologe. Die Symptome ähneln teilweise sehr meinen (hatte auch eine Essstörung, zwar nicht Binge-Eating aber Essstörungen ähneln sich oft), deshalb würde ich dir echt raten, mit jemandem zu sprechen der sich diesbezüglich auskennt. Mache doch mal einen Termin beim Hausarzt, der kann dich bei Bedarf an einen Psychologen weiterleiten.

Wichtig ist: Versuche nicht das Problem durch Hungern aus der Welt zu schaffen. Denn Hungern ist einer der größten Gründe für Essanfälle und verschlimmert die Krankheit nur bzw. führt zur nächsten.

Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe dass es dir bald wieder besser geht :)

...zur Antwort

Allein die Aussage ,,Ich glaube ich bin nicht krank genug" sagt schon vieles über deinen psychischen Zustand aus. Wenn du das Gefühl hast, dass dir die ambulante Therapie nicht reicht, und dass sich dein Krankheitsbild verschlechtert, dann ist die Klinik auf jeden Fall eine Option. Dein Gewicht spielt dabei keine Rolle, zumal du ja sehr viel abgenommen hast. Am besten sprichst du mit deinen Eltern oder deinem Therapeuten darüber und ihr entscheidet zusammen was das Beste für dich ist.

...zur Antwort

Ich glaube zu den 1000-1300 kcal muss ich nichts sagen, dazu haben sich andere ja schon geäußert. Die 3000 kcal sind jetzt natürlich eine unvorstellbar große Menge für dich und auch das zugenommen Gewicht, und dieses Denken ist ganz normal bei Essgestörten (ich kenne das, ich leide selber an einer Essstörung). Jedoch muss dir auch bewusst sein, dass dein Körper aufgrund der dauerhaft zu niedrigen Kalorienzufuhr alles dafür tut, mehr Nahrung zu bekommen, und dadurch entstehen Heißhungeranfälle. Wenn dein Körper nun die benötigte Nahrung bekommt, speichert er sie auch mehr an, für die nächste ,,Hungersnot". Nun kann ich mir kaum vorstellen dass du fast 3 Kilo dadurch zugenommen hast, das meiste wird Wasser o.Ä. sein was du schnell wieder verlierst. Wenn du so dringend wieder auf dein altes Gewicht möchtest, solltest du dringend mit einem Therapeuten reden, damit du aus diesem Denken rauskommst.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass man nach so kurzer Zeit nicht von einer Essstörung reden kann, aber du bist auf jeden Fall gefährdet eine zu entwickeln. Bitte suche dir Hilfe, rede mit einer vertrauten Person, oder mit einem Arzt/ einem Therapeuten. Sowas wirkt erst harmlos, kann aber ganz schnell gefährlich werden und sich über Jahre, im schlimmsten Fall sogar ein ganzes Leben lang ziehen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du deine Tage bekommst. Ich leide selbst an einer Essstörung, und abgesehen davon, dass ich meine Tage oft sehr verspätet bekomme, habe ich sie noch. Jeder Körper ist anders, und jeder geht anders mit der eingeschränkten Nahrungsaufnahme um. Solltest du sie bekommen, ist das in jedem Fall ein gutes Zeichen, hole dir aber bitte trotzdem Hilfe, falls du das noch nicht getan hast.

...zur Antwort