das ist eine alte irakische Briefmarke mit dem Portrait des Dichters Ma"aruf Al-Rasafi (1873-1945).Es wird angegeben , dass sie mit 1959 datiert wurde,. Das wird dann mit 3 waagerechten Strichen übermalt und korrigiert. Stattdessen wird das Jahr 1960 angegeben. Dazu stehen weitere infos über die Struktur der Marke.

...zur Antwort

das ist ein Gedicht in einem sehr alten arabischen Saga. Es ist die Saga von Alzeer Salem Abu laila Almuhalhal.Ein Held, der lange in der Wüste mit Löwen lebte, kehrt zu seinem Stamm zurück, um seinem Bruder, der Stammesoberhaupt (Kuleib) zu rächen.

Nach 40jährigem Krieg setzt er sich wieder in der Wüste zu Ruhe.Sein Neffe, der neue Stammesoberhaupt schickt mit ihm 2 Diener. Sie wollten den alten, schwachen Krieger loswerden, damit sie zum Dorf zurückkehren. Der alte Mann spürt, dass  die beiden etwas vorhaben. So er ruft die beiden zu sich und sagt ihnen, dass er nicht lange leben würde. So er bittet die beiden Diener, seinem Neffen folgendes Gedicht zu sagen:

"Wer berichtet den Menschen, dass Almuhalhal..in der Wüste getötet wurde"

Die 2.Strophe wurde durch die Blume versteckt, damit sie die Nachricht ohne Angst abgeben.Dann sie haben den Alten erstochen.

Der Neffe und seine Schwester verstehen das Gedicht richtig und töten die beiden Diener zur Strafe.

...zur Antwort


das ist ِArabisch aber nicht sehr deutlich. Aber ich kann einen Vers aus dem Koran erkennen.

قال الله تعالى‏:‏
‏{‏‏وَمَن يَتَّقِ اللَّهَ يَجْعَل لَّهُ مَخْرَجًا وَيَرْزُقْهُ مِنْ
حَيْثُ لَا يَحْتَسِبُ وَمَن يَتَوَكَّلْ عَلَى اللَّهِ فَهُوَ حَسْبُهُ
إِنَّ اللَّهَ بَالِغُ أَمْرِهِ قَدْ جَعَلَ اللَّهُ لِكُلِّ شَيْءٍ
قَدْرًا‏} ‏[‏الطلاق‏:‏ 2- 3‏]‏



Die Übersetzung lautet :

  " Und dem, der Allah fürchtet, wird Er einen Ausweg bereiten,Und wird ihn versorgen, von wannen er es nicht erwartet. Und für den, der auf Allah vertraut, ist Er Genüge. Wahrlich, Allah wird Seine Absicht durchführen. Für alles hat Allah ein Maß bestimmt."


...zur Antwort

wie latricolore geschrieben hat,muss ich auch sagen das das auch für die arabische Sprache gilt.Es gibt keine genaue Übersetzung auf Arabisch, nur etwas ähnliches.

Ein umgänglicher arabischer Spruch sagt im selben Zusammenhang:

" Das Blut wird nie zu Wasser "

...zur Antwort

die Übersetzung oben ist zum Teil  richtig.

Mit (Sie) sind die anderen gemeint, vielleicht die Eltern.

Der 2. Satz bezieht sich nicht auf (sie =die anderen) sondern auf die Geliebte selbst. "Sie lässt mich nicht ihre Augen sehen und ihr Herz will Rache (das ist nicht deutlich) vielleicht auch Das Herz will Loslassen".

Der liebste verletzt mich, Leute. Aber er verletzt und heilt zugleich.

Bei alle Liebe,: Du kannst das Lied nicht unbedingt auf dich beziehen und meinen, dass Du mit jedem Wort gemeint bist.

Was sicher ist,sie ist sehr verletzt und leidet.

...zur Antwort

es sieht so aus wie ein Spruch oder ein Gedicht, ist aber unbekannt und sprachlich schwach> Nach meinem Verständnis soll es so lauten>

( Das Leben ist ewig, endlos, fremd und ruht nicht..ihre Träume sind verloren, ihre Hoffnungen sind trügerisch ).

...zur Antwort

die uebersetzung des1.Spruchs ist perfekt , waehrend die des 2. sehr schwach ist.

...zur Antwort

ich habe gerade die Antwort von Mondraute gelesen. Wenn er oder sie mit der Serie recht hat, dann muss es sich um die versteckte Kamera handeln. Die heisst (Ramez qersh el bahr) was auf deutsch übersetzt heisst >Ramez das Meereshai< Der Typ nimmt promenente Leute mit aufs Boot und macht so als ob Haie das Boot belagern und die Insassen bedrohen aber er rettet sie im letzten Moment.

...zur Antwort
Hamza auf dem Zahn ( z.B. مئة ) findest du in der letzten zeile ( 1.Taste von links) wo das Z steht.
...zur Antwort

zuerst vergiss googleübersetzer.. Dort bekommst du  sinnlose zusammenhanglose Woerter.

In dem genannten Bild steht folgender Text :

Bis wann werde ich in der Fremde  bleiben,

Die Sehnsucht nach Dir toetet mich ,meine Heimat.

Syrien, ich atme deine Liebe

...zur Antwort