Hey! :) Schaue dir gerne dazu folgendes Tutorial für die Basics in ArchiCAD an, falls du noch neu in dem Programm bist. Dort werden auch Wandeinstellungen und vieles mehr erklärt :) Viel Spaß!

Link: https://www.youtube.com/watch?v=BcWCIikQbV8&list=PLyI-doZ25jnQBXJQueNc6NmsruywqlZwQ

...zur Antwort

Wenn du für dich persönlich erstmal in das Arbeitsleben eines Architekten reinschauen möchtest, dann kannst du mal eine Bewerbung an alle Architekturbüros in deiner Umgebung schicken. Am Besten ein Motivationsschreiben, weshalb du dieses Praktikum unbedingt machen möchtest und für wie lange. Dafür eignen sich mehrere Monate am Besten.

Wenn du ein Vorpraktikum für die Zulassung eines Architekturstudium benötigst, gibt es verschiedene Hochschule/Unis die das unterschiedlich handhaben. Meistens wird ein Baustellenpraktikum gewünscht oder bei einem Schreiner,... Mittlerweile gibt es jedoch auch viele Unis die das abgeschafft haben oder nur noch eine Mappen-/Eignungsprüfung voraussetzen.

Dann wird WÄHREND deinem Studium ein Praxissemester absolviert. Da muss man sich dann als Architekturstudent, bei den jeweiligen Architekturbüros als Praktikant mit deinem Portfolio bewerben.

Wenn du noch mehr über das Studium erfahren möchtest, dann kannst du gerne auf meinem YouTube Kanal vorbeischauen. Dort gibt es auch Videos zu den Themen, wie du dich auf das Studium vorbereiten kannst, wie die Semester ablaufen, Tutorials zu Software, u. v. m. Hier der Link: https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Ich wünsche Dir viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hey Kavus,

du kannst dir bereits erste Tutorials über CAD Software anschauen, z.B. ArchiCAD. Dich mit Baugeschichte beschäftigen, konstruktive Details, Darstellung,...

Vor allem solltest du viel Freude, Ausdauer, Zeit und Geld für das Studium aufbringen. Auf meinem YouTube Kanal findest du alles zum Thema Architektur: Tutorials, Lernformate,... schau gerne mal rein :) Es gibt sogar ein ausführliches Video zum Thema Vorbereitung auf das Studium.

Link: https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey! :) Ich habe bereits einiges Videos zum Thema Architekturstudium gedreht. Vielleicht findest du ja darunter interessante Antworten auf deine Fragen.

Hier der passende Link zu meiner Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=KFlpU4YryRY&list=PLyI-doZ25jnSmZ1x_YNEYczB8LCyGjmdm

Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Hey :) Ich habe mal ein entspanntes Video zum Thema Architekturstudium gedreht. Vielleicht interessiert dich das und noch weitere Themen, z.B.: Wie man sich darauf vorbereiten soll oder kann, inwiefern Architektur und Innenarchitektur zusammengehören, ob das Studium schwer ist, meine Erfahrungen aus dem ersten Semester u. v. m.

Hier der passend Link, ob das Studium schwer ist: https://www.youtube.com/watch?v=MgBjKJCKvUE&t=133s

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey :) Ich habe mal ein entspanntes Video zum Thema Architekturstudium gedreht. Vielleicht interessiert dich das und noch weitere Themen, z.B.: Wie man sich darauf vorbereiten soll, inwiefern Architektur und Innenarchitektur zusammengehören, ob das Studium schwer ist, meine Erfahrungen aus dem ersten Semester u. v. m.

Hier der passend Link wie du dich darauf vorbereiten kannst: https://www.youtube.com/watch?v=zINw5YODZZs&t=987s

Viel Spaß und Erfolg! :)

...zur Antwort

Hey :) Ich habe mal ein entspanntes Video zum Thema Architekturstudium gedreht. Vielleicht interessiert dich das und noch weitere Themen, z.B.: Wie man sich darauf vorbereiten soll, inwiefern Architektur und Innenarchitektur zusammengehören, ob das Studium schwer ist, u. v. m.

Hier der passend Link: https://www.youtube.com/watch?v=Wu0Im9GhP8c

Viel Spaß und Erfolg! :)

...zur Antwort

Hey! :) Ich habe mal ein allgemeines Video zum Thema: Dach-Wand trimmen erstellt. Hast du es mal versucht, so wie im Video erklärt?

Link: https://www.youtube.com/watch?v=vfgraWm8_7I

Viel Erfolg und liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey, vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen! Ich habe mal ein Video dazu erstellt, wo man coole Texturen und Objekte herunterladen kann :)

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y-rsZPxqOvk

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey, schau mal das geht ganz einfach. Du kannst dir sogar dein eigenes Stift-Set erstellen. Ich verlinke dir gerne mein passendes Video dazu, da es scheinbar einigen geholfen hat :) Viel Erfolg!

Link: https://www.youtube.com/watch?v=hhTDv5eARA4

...zur Antwort
Konkurrenz? in der Gruppenarbeit - wie damit umgehen?

Hallo,

Mir ist heute was ganz komisches passiert und ich weiß gerade nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich studiere Architektur im 2. Semester und habe Gruppenarbeit mit 2 anderen. Wir sollten zu heute einen Lageplan und Modell von einem Stadtteil erstllen, dazu eine SWOT Analyse beginnen. Es musste nicht fertig sein, aber was da sein zum Besprechen, da noch weitere Aufgaben kommen.

Ich habe schon festgestellt, dass ich leider oft ein wenig zu verkopft an die Aufgaben rangehe (statt "einfach machen"), aber auch ein gutes Gespür dafür habe, was die Dozenten eigtl wollen. Ich habe schon etwas anderes studiert und bin damit vielleicht geistig etwas "reifer" als viele meiner Kommilitonen. Ich arbeite außerdem sehr sauber und ordentlich, kann aber auch sehr kreativ sein.

In meiner Gruppe ist einer, mit dem ich letztes Semester schon 1x zusammengearbeitet habe, und der ist super anstrengend. Keiner aus der Gruppe mag ihn, es liegt also nicht an mir. Er hat eine große Klappe ("hey Leute, wir schaffen das, dann kriegen wir gute Note", "Ah das ist easy, geht schnell") und nichts dahinter. Seine Leistung war schlecht, Zeichnungen ganz übel, Beiträge und Fragen oft völlig vorbei an den Aufgaben und Vorhaben der Gruppe. Er fragt "Ok, Leute, was machen wir", statt an der Lösung mitzuarbeiten, und ist dann weg, um eine zu rauchen, oder weil er noch was anderes zu tun hat oder whatever. Als hätte man nicht nur eine Person weniger in der Gruppe, sondern einen ständigen Störer.

Ich musste nun leider nochmal mit ihm arbeiten, dachte mir, ok, das heißt de facto sind wir nur zu zweit in der Gruppe. Und erwartungsgemäß kamen von ihm wieder die hohlen Aussagen, Unzuverlässigkeit bei Besprechungen (also einfach nicht kommen) und schlechte Qualität. Bei unserer letzten Präsentation, wofür die andere und ich 1 Plakat und 1 Modell erstellt haben, war er den Abend vorher nicht mehr erreichbar und tauchte am nächsten Tag genau zu Beginn auf und fragte, was er machen soll.

Zu heute habe ich aber versagt bei meinem Teil - dem Lageplan -, weil ich mit dem Archicad nicht klarkam, und grundsätzlich bilde ich mir auch gar nicht ein, dass ich alles besser kann als andere. Ich denke, wir sind alle zum Lernen dort.

Nun hat er auf meine Nachricht in unserer Chat Gruppe (wo alle Kommunikation transparent war, er selten was beigetragen hat und insbesondere auch gestern wieder nicht geantwortet hat, ob er was für die SWOT Analyse gemacht hat) auf meine heutige Nachfrage, ob der Stand vom Lageplan, den ich per Foto geschickt hatte, für die Besprechung mit den Profs ok war, ein Foto von einem von ihm angefertigten Lageplan geschickt und dazu, dass alles gut sei, weil meiner gar nicht gebraucht werde.

Ich denke mir nur wtf, warum macht er das. Einerseits ist es ja nett, wir damit was ausgedrucktes für die Besprechung hatten. Andererseits macht es mich stinksauer, dass er meine Aufgabe macht, obwohl das nicht abgesprochen war und er zu seinem Job nie was gesagt hat.

Wie damit umgehen???

...zum Beitrag

Hey, ich verstehe dich. Leider ist das in diesem Studiengang ein Vor- und Nachteil. Es kommt immer darauf an welche Gruppenmitglieder man hat, wie das zusammenarbeiten funktioniert und ob alle Mitglieder ihre Stärken miteinander verbinden. Am Anfang ist es alles noch ziemlich viel und es kann sein, dass man erst seine Stärken und Vorlieben ausbauen bzw. filtern muss. Kommunikation ist das Schlüsselwort. Es ist auch hilfreich wenn man parallel gleichzeitig arbeitet und sich gegenseitig motiviert und bei Fragen direkt den Gruppenpartner um Rat oder Ideen fragen kann. Dann verliert man keine Zeit und motiviert sich gegenseitig. Zum Thema ArchiCAD kann ich dir gerne meinen YouTube Kanal verlinken. Es kann sein, dass du hier einige Videos findest, die dir oder euch helfen. Viel Erfolg und Kopf hoch! Solche Phasen und Gruppensituationen erlebt jeder im Studium :)

Link: https://www.youtube.com/@ALONKA

...zur Antwort

Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung und du findest Gefallen an Architektur. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

Ich finde ArchiCAD sehr viel praktischer, vor allem im 3D Bereich :)

Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort
Studium wechseln ja/nein? Erfahrungen zu zwei Bachelor-Abschlüssen hintereinander? Gibt es Architekt*innen wie Sand am Meer?

Moin!

Überlege seit längerem, Architektur zu studieren. Meine Freunde und Familie meinten auch, ich solle etwas Kreatives machen... aber aus irgendeinem Grund habe ich diesen Gedanken verworfen, beworben hab ich mich dann als es soweit war auf viele Dinge an Universitäten und eine darunter war auch Architektur. Ich hab insgeheim gehofft, dass ich angenommen werde, dem war aber nicht so.

Jetzt studiere ich schon seit 3 Semestern (hab noch 4 übrig) ein Fach im naturwissenschaftlichen Bereich, den ich auch zukunftstechnisch als relevant ersehe und mir einrede, dass ich Vorteile davon habe, wenn ich das Studium abschließe und mich anschließend auf einen zweiten Bachelor in Architektur bewerbe.

Ich habe mich spaßeshalber an meiner Hochschule für Architektur beworben und bin angenommen worden, jetzt weiß ich aber nicht, ob ich das Angebot annehmen soll und das alte Studium schmeiße oder nicht.

Viele meinten, als Architektin sei man eine von Vielen und müsse unbedingt einen Master machen, viele sagen, dass mein jetziges Studium gesellschaftsrelevant ist und ich unbedingt weitermachen soll, und mich theoretisch anschließend nochmal darauf bewerben kann. Mir fehlt total das Kreative im jetzigen Studiengang aber es ist wenigstens etwas handfestes ohne den riesigen Konkurrenzdruck.

Kann mir jemand sagen, wie es tatsächlich in der Architektur aussieht? Wie sind die Erfahrungen mit zwei Bachelor hintereinander? Ist sowas überhaupt möglich?

...zum Beitrag

Hey :-) Erstmal kurz gesagt: In jedem Job gibt es Aufgaben die einem weniger oder mehr Spaß machen. Architektur ist auch ein leidenschaftlicher Beruf bzw. lebt davon, denn sonst wirst du mit dem Stress nicht klar kommen. Falls du es liebst kreativ zu arbeiten, würde ich es versuchen. Jedoch kann man später im Alltag nicht immer "kreativ" sein... Man muss sich an viele Vorschriften und Wünsche seitens des Bauherren halten. Grundsätzlich kannst jedoch nur du entscheiden ob du es studieren "sollst" oder nicht :) Falls du dir nicht sicher bist ob das Studium Sinn macht, lass es lieber oder mach davor ein Praktikum. Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

ArchiCAD ist toll! Viele Möglichkeiten und auch Zugriffe auf weitere Programme.

Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

Es gibt kein "MUSS". Du benötigst nur Leidenschaft und Zeit für diesen Beruf bzw. Studium ;) Mathe, Physik etc. sind nicht wirklich relevant und das was du brauchst, wirst du dort lernen. Kurz gesagt: In jedem Job gibt es Aufgaben die einem weniger oder mehr Spaß machen. Architektur ist auch ein leidenschaftlicher Beruf bzw. lebt davon, denn sonst wirst du mit dem Stress nicht klar kommen. Grundsätzlich kannst jedoch nur du entscheiden ob du es studieren "sollst" oder nicht :) Falls du dir nicht sicher bist ob das Studium Sinn macht, lass es lieber oder mach davor ein Praktikum. Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

Technik würde am Besten passen, jedoch ist es erstmal nicht so relevant welches Fachabi du hast.

Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

Hey :-) Erstmal kurz gesagt: Zeitaufwand=JA! Du merkst ejdoch nicht wie die Zeit vergeht wenn es dir Spaß macht ;) In Bezug auf die Schwierigkeit des Studiums kann dir niemand helfen außer du selbst. Denn das ist alles Ansichtssache. Für dich kann das Fach Geografie zum Beispiel schwer sein, für Person X ist es einfach, weil sie sich für das Fach interessiert ;) Verstehst du was ich meine? Es spielt auch eine große Rolle wie viel Leidenschaft und Interesse du für einen Beruf hast. Du musst jedoch mit Stress umgehen können. Ganz wichtig ist auch deine Meinung zu folgendem Punkt: Möchte ich einen Job haben der mir gefällt oder einen bei dem ich viel verdiene, jedoch nicht jeden Tag zur Arbeit möchte, weil der Job nervt. Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

Hey :-) Erstmal kurz gesagt: Ein Studium ist immer teuer. Architektur besonders. Du hast viele Anschaffungskosten für Materialien, Exkursionen, etc. Jedoch ist es finanziell machbar auch ohne BAfÖG wenn du z.B. zu Hause wohnst. In Bezug auf die Schwierigkeit des Studiums kann dir niemand helfen außer du selbst. Denn das ist alles Ansichtssache. Für dich kann das Fach Geografie zum Beispiel schwer sein, für Person X ist es einfach, weil sie sich für das Fach interessiert ;) Verstehst du was ich meine? Es spielt auch eine große Rolle wie viel Leidenschaft und Interesse du für einen Beruf hast. Du musst jedoch mit Stress umgehen können. Ganz wichtig ist auch deine Meinung zu folgendem Punkt: Möchte ich einen Job haben der mir gefällt oder einen bei dem ich viel verdiene, jedoch nicht jeden Tag zur Arbeit möchte, weil der Job nervt. Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort

Hey :-) Erstmal kurz gesagt: Das ist möglich und wird sogar empfohlen ins Ausland zu gehen. Viele Unis, doch besonders HS haben ihre Partnerschaften, können jedoch auch neue Wunschunis kontaktieren. Grundsätzlich solltest du wenn du mehr Praxis Bezug haben möchtest an eine HS gehen. Für mehr Theorie an eine Uni. Gerne kannst du dir meinen YouTube Kanal anschauen. Ich erstelle viele Videos zum Thema Architektur, Entspannung, Kreativität und Rezepte :) Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung. https://www.youtube.com/@ALONKA/videos

Du kannst es dir gerne anschauen. Ich habe Architektur studiert und gebe meine Tipps & Tricks weiter. Erstelle Tutorials und vieles mehr... schau gerne mal rein :-)

Liebe Grüße, ALONKA

...zur Antwort