Also ich mache zwar kein FSJ, sondern ein FÖJ, aber vllt kann ich dir trotzdem helfen.

Als erstes musst du dir klar werden, in welchem Bundesland du das machen willst. Wahrscheinlich ja da, wo du wohnst.

Dann musst du über Google herausfinden, ob die Plätze für das FSJ in dem entsprechenden Bundesland generell (also du musst einfach so tun, als ob du dieses Jahr schon anfangen willst) von einer übergeordneten Institution vergeben wird (also ob du dich zentral mit bestimmten Wünschen bewerben musst). Wenn das so ist, da gibt diese Institution ein Bewerbungsfenster vor.

Ist das nicht der Fall, dann musst du dich wohl bei einer Firma, Schule oder wo du das FSJ machen willst wohl selbst bewerben. In diesem Fall musst du dort einfach nachfragen, ob die ein FSJ-Platz haben und wenn ja, ab wann die für 2016/2017 Bewerbungen annehmen.

Ich denke aber, dass es noch deutlich zu früh dafür ist. Denn das Jahr 2015/2016 fängt ja jetzt erst an.

Ich konnte mich erst ab Februar 2015 beweben. Und bei der Stelle, die ich letztendlich angenommen hab, hatte ich mich erst Anfang April beworben.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen:)!

...zur Antwort

Also ich sehe es bei mir selbst immer wieder, dass ich automatisch mehr trinke, wenn ich irgendwas mit nem Strohhalm trinke. Keine Ahnung warum, aber da hab ich dann am Tag gut meine 3L weg:)

LG ally18

...zur Antwort

Vllt noch, wofür man Infraschall in bestimmten Bereichen benutzt oder benutzen könnte. Also was man sich vllt davon erhofft, Infraschall zu erforschen. Dann hast du auf jeden Fall n Aktualitätsbezug drin:)

LG ally18

...zur Antwort

Hey:)

Nein, ich denke nicht, dass das im gleichen Bereich sein muss. Es würde bestimmt auch nicht schlecht aussehen, wenn du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen würdest. Denn das zeigt deinem späteren Arbeitgeber nur, dass du verschiedene Interessen hast. Außerdem kannst du so zeigen, dass du schon einige persönliche Erfahrungen gemacht hast, was ja unabhängig von dem Bereich ist, in dem du dieses Überbrückungsjahr machst:)

LG ally18

...zur Antwort

Hey:)

Normalerweise müsstest du die Aufgaben im Internet einsehen können. 

Ich komme aus NRW und da gibts ne Standardsicherungs-Seite im Internet und dafür braucht man Passwort- und Login-Daten, die die Schule auf Anfrage rausgibt/rausgeben muss an die Schüler. 

Wie das in anderen Bundesländern ist, weiß ich leider nicht.

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen. Wenn du dir nicht sicher bist, wie das bei dir ist, musst du sonst nochmal andere Leute aus deinem Lk direkt anschreiben, vllt wissen die ja noch was.

LG ally18

...zur Antwort

Vllt kannt du ja ein paar interessante Fakten zu Königspinguinen raussuchen, und die mit dem Satzanafang "Das Tier, welches ich euch vorstellen möchte, kann..." Und danach kannst du fragen, ob jemand weiß von welchem Tier du redest:)

LG ally18

...zur Antwort

Ich denke, das ist schon möglich. Du musst halt ein bisschen üben. Bei der Grammatik und bei Vokabeln gehts nur mit lernen. Wenn du aber auch das Sprechen und Sprachgefühl trainieren willst, würde ich dir empfehlen, Filme, die du schon kennst, auf Englisch zu gucken. Ich finde, Die Eiskönigin - völlig unverfroren und Rapunzel - neu verföhnt eigenen sich dazu besonders gut:)

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

LG ally18

...zur Antwort

Bin gerade hier auf die Frage gestoßen, weiß aber nicht, inwieweit die jetzt noch für dich aktuell ist. Aber ich weiß, dass es jetzt ne 4. Staffel von H2O geben soll, aber als animierte Darstellung (Zeichentrick). Und soviel wie ich davon gesehen hab, gefällt sie mir nicht besonders. Hätte lieber ne richtige 4. Staffel. Aber es gibt auch n Film zu H2O, der allerdings nur aus mehreren Folgen der 1. Staffel zusammengeschnitten ist. 

LG ally18

...zur Antwort

Also, du kannst mal im Internet recherchieren, aber es gibt stellen, da kannst du alte Handys abgeben und so zum Umweltschutz beitragen. Denn dann werden aus den alten Handys Staffe recycelt und was muss weniger Lebensraum von bspw Gorillas zerstört werden, um diese Stoffe direkt aus dem Boden zu holen..

LG ally18

...zur Antwort

Hallo:) Ich denke, es ist vllt besser, wenn du einen Gesamtpreis für den Tag machst. Denn wenn du pro Stunde abrechnest, fände ich das für Hundebetreuung etwas zu penibel. Bei dem Gesamtpreis würde ich mich trotzdem an der groben Stundenzahl orientieren. Vllt für 4 Std. 15€? Denn beim Babysitten kann man mit so nem bestimmten Abschluss 5€/Std. verlangen, und fürs Hundesitten würde ich persönlich was weniger nehmen:)

Hoffe, ich konnte helfen. LG ally18

...zur Antwort

Hey. Ich gucke selbst zwar keine Horrorfilme, hab aber gehört, dass der Film Bait 3D gut sein soll. Da gehts glaub ich um n Hai und so..

LG und viel Spaß beim Gruseln

ally18

...zur Antwort

Also, ich mache jetzt Abi in 2 Wochen und kann dir jetzt Themen vorschlagen, weiß aber nicht, ob du damit was anfangen kannst.

Du könntest z.B. über die verschiedenen Arten von Hemmungen an Enzymen schreiben.

Oder über Mutationen und deren Auswirkungen auf Enzyme.

Du kannst auch über die Genregulation bei Prokaryoten schreiben (Substratinduktion/Endproduktrepression), wie darüber die Synthese von Enzymen reguliert wird. 

Also die letzten beiden Themen sind bei uns in der Q1 gemacht worden, haben aber was mit Enzymen zu tun:)

Hoffe, da ist was bei.

LG ally18

...zur Antwort
Wann sollte man über ein Mathe-/Chemie-/Lateinstudium nachdenken?

Hallo,

ich bin noch Schülerin der zehnten Klasse, plane aber, Mathe-Latein oder Chemie-Latein zu studieren. Meine LKs sind Mathe und Chemie, mein drittes Prüfungsfach ist Latein.

Viele raten mir zum Lateinstudium, ich werde aber nach den Ferien noch einmal meinen Lateinlehrer ansprechen, wie das Studium so abläuft (ne Mal will ich nicht schreiben, in den Ferien erst recht nicht). Und ob er mir das auch rät...zu Mathe raten mir alle, die ich kenne.

Jedenfalls ist meine Frage, wann man wirklich solch ein Studium in Angriff nehmen sollte. Ich muss sagen, dass Latein mal mein schlechtestes Fach war (regelmäßig Sechsen in den Ubersetzungen). Seit 2 Jahren schreibe ich aber eher 1er bis 2er in den Übersetzungen, in der letzten Arbeit hatte ich in diesem Teil null Fehler. Mündlich bin ich seit 2 Jahren Klassenbeste und im Unterricht klappt das Übersetzen ganz gut. Jedenfalls übe ich sehr das Übersetzen, um nicht aus dem Konzept zu geraten. Grammatik klappt eigentlich sehr gut, Vokabeln auch. Ich habe auch schon Latein-Nachhilfe gegeben und bringe es jemandem von Grund auf bei.

Ich interessiere mich sehr für Latein, vor allem für die Lyrik - ich liebe Ovid! Cicero gefällt mir auch sehr, da ich antike Reden sehr interessant finde. Jedenfalls bin ich mir über folgende Dinge im Studium bewusst:

  • man braucht, wie überall, Frustrationstoleranz
  • man muss sehr viel lernen
  • man muss unaufhörlich das Übersetzen üben (Latein)
  • man muss abstrakt denken können (Mathe/Chemie)

Mathematik habe ich schon als Schülerstudentin studiert, ich weiß also, wie das ist und die Uni-Mathematik gefällt mir teilweise viel besser als die Schulmathematik. Ich würde eben gern Latein und Mathe unterrichten. Aber obwohl ich Klassenbeste in Mathe bin, habe ich sehr Angst vor dem Studium...bei Chemie muss ich erstmal gucken, wie die OS wird. Das wäre die Alternative zu Mathe.

Kann mir jemand sagen, bei welchen "Fähigkeiten" man darüber nachdenken sollte, Latein/Mathe bzw Latein/Chemie zu studieren? Und wann man für den Beruf als Latein., Mathe- oder Chemielehrer geeignet ist? Ich habe zwar schon oft den Matheunterricht geleitet, aber Lateinunterricht noch nie.

Danke für Ratschläge!

LG ShD

...zum Beitrag

Also, für mich klingt es so, als seien diese Studiengänge für dich geeignet. Denn du kannst ja offensichtlich und hast auch Spaß daran.

Meine Idee wäre jetzt, da du ja offensichtlich mehr zu Mathe und Latein tendierst, die beiden Lehrer anzusprechen und mal zu fragen, ob die sich das bei dir vorstellen können und wie das Studium abläuft. 

Und vllt kannst du ja die beiden Lehrer auch mal fragen, welche Klassen in Unter- und Mittelstufe sie unterrichten, und darfst dort im Unterricht mal hospitieren oder selbst eine Stunde führen. Denn das ist erfahrungsgemäß immer was anderes, als im eigenen Kurs eine Stunde zu moderieren oder Ähnliches:)

Viel Glück und LG, ally18

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du mit Fantasy meinst. Ich mag das auch nicht besonders bzw. mochte. Dann hab ich Die Vampire Academy- und Bloodlines-Reihe von Richelle Mead gelesen und finde die jetzt ganz cool.

Sonst vllt die Bücher von Cecilia Ahern (ich glaub, die wird so geschrieben). Die sollen ziemlich gut sein:)

LG ally18

...zur Antwort