Ich verstehe meine/n Standpunkt/GefĂŒhle nicht und brauche einen Rat.?

Hallo erstmal,

es fĂŒhlt sich wahrscheinlich etwas komisch an, das hier zu schreiben, da ich ungern mein Privatleben teile, also bitte nehmt euch ein wenig Zeit. Danke.

Zwischen meiner Freundin und mit lĂ€uft es seit ungefĂ€hr einem Monat komisch. Sie hat sich von mit distanziert und hat sich sich aufgrund ihrer SexualitĂ€t verunsichert gefĂŒhlt, dass sie schluss gemacht hat. (Sie fĂŒhlte sich Pan, doch mittlerweile mehr zu MĂ€dchen hingezogen (Ist jetzt umgefĂ€hr einen Monat her)). Allerdings kamen wir nach ein paar Tagen wieder zusammen.

Ich FĂŒhle mich, schon bevor dies passiert ist, nicht mehr so von ihr angezogen bezĂŒglich Sex. Damit fing es zumindest an.

Um es erwĂ€hnt zu haben, ich bin Trans (FTM) und nehme seit 7 Monaten Testosteron. Wir sind seit 1 1/2 Jahren zusammen und haben nahezu immer eine sehr ehrliche und erfĂŒllte Beziehung gefĂŒhrt.

Das eigentliche Problem ist, dass es mir unmöglich erscheint eine stabile Bindung aufzubauen, nachdem ich mich so verletzte gefĂŒhlt habe. Weder physisch noch psychisch ist es wie vorher, heißt; es bereitet mit keine Freude mehr, wenn wir uns kĂŒssen, ich sie streichel, wir Sex haben oder innige GesprĂ€che fĂŒhren. Ich bin oft gleich genervt bei Dingen, wobei ich frĂŒher liebend gerne gewartet habe oder ihr gerne geholfen habe. Beispielsweise wenn ich merke, dass es ihr nicht gut geht, möchte ich das Thema schnell beenden und bin total ungeduldig, obwohl ich gar nicht so reagieren möchte. Normalerweise wĂŒrde ich sie knuddeln und Stundenlang reden, doch jetzt lege ich mich hin und bin kurz angebunden.

Beim Sex macht es mir garkeinen Spaß mehr sie glĂŒcklich zu machen und bringe es einfach hinter mich, sodass es sich fĂŒr sie sicher nicht so gut anfĂŒhlt wie frĂŒher. Ich fĂŒhle kaum etwas, wenn sie mich anfasst, obwohl es sich vor der Sache um einiges besser angefĂŒhlt hat.

Sagen wur mal so, ich bin um einiges unsensibler gewoeorden und weiß nicht, wie ich das Ă€ndern kann, denn wenn es lĂ€nger so weiter geht, wird das sicher nichts.

...zum Beitrag

Ich weiß, dass du das wahrscheinlich nciht hören möchtest, aber ich glaube es war’s das beste fĂŒr euch beide, wenn du Schluss machen wĂŒrdest, damit du weder ihr noch dir etwas vormachst.

lg

...zur Antwort

Pro:

du lernst Verantwortung zu ĂŒbernehmen

du hörst auf zu nerven ;)

sie muss sich um nichts kĂŒmmern, sonst kann sie zb dir dein Handy wegnehmen

contra:

wenn du mal zu viel mit der Schule zu tun hast mĂŒsste sie hier und da die Hand anlegen aber grĂ¶ĂŸtenteils wĂŒrdest du alles alleine machen

...zur Antwort

mach dir am besten sobald du die Arbeit angekĂŒndigst bekommen hast, einen Lernplan fĂŒr alles wichtige. Dann schreibst du die Dinge heraus (aus BĂŒchern, Internet usw) und liest dir das gut durch. Versuch dann alles was dort steht nachzuvollziehen oder Aufgaben durchzugehen und alles gucken, ob du s verstehst. Dann liest du dir das nochmal durch und versuchst die Dinge aufzusagen. Hab immer was zum Schreiben da, denn falls du fragen hast schreib dir diese auf und frag die deinen Lehrer/Professor. Falls du immer noch Unklarheiten hast recherchiere im Internet. Ist das Fach zb Bio guck dir im Internet zb auf YouTube Videos an, wo das Thema erklĂ€rt wird, da lernt man nĂ€mlich meistens mehr als beim Lehrer. Und dann Abends lies dir immer alles durch und konzentrier dich dabei, denn das Gehirn verarbeitet dies nachts. WĂ€hrend du lernst:

schalte dein Handy aus und zu es in den Nebenraum

hab genug zu trinken

iss Weintrauben, das hilft bei dem gehirnspeicher irgendwie

setz dich wie in der Schule hin->im Test ist das dann vertraut

trage am besten das gleich Parfum oder After Shave wie am PrĂŒfungstag, das das Gehirn Informationen mit GerĂŒchen verbindet

und mach dir nicht allzu viel Stress

bei der PrĂŒfung immer sagen ich kann das, eine negative Einstellung hilft eh nicht

Ganz viel Erfolg fĂŒr deinen arbeiten,Tests und anderen wichtigen Dinge !!!!

lG

...zur Antwort

Heyy,

also: ich denke, dass sich dies als sehr schwierig herausstellen wird, denn wen du vorher keine „Beziehung“ zu dem Instrument hattest und dich auch so nicht allzu gut auskennst, wird es wahrscheinlich sehr lange dauern bis du die ganzen Begriffe usw. verstanden hast. Vor Allem beim Klavier gibt es so viele verschiedene Fachbegriffe..! Aber wenn du Zeit und Lust hast und dich wirklich informierst und mit der richtigen Motivation rangehst, denke ich, dass du es vielleicht doch schaffen wĂŒrdest. Aber ĂŒberleg nochmal warum du mit dem Instrument aufgehört hast und ob es und vor Allem was deiner Meinung nach jetzt bei dem neuen Instrument anders wĂ€re. Das ist jetzt zwar nicht deine Frage, aber falls deine Eltern den Punkt anfĂŒhren sollten, dass zb ein Klavier zu teuer ist, wenn du so oder so irgendwann aufhören werden wirst, könntest du entweder erstmal ein Keyboard kaufen (hat aber glaube ich ein bis zwei Oktaven weniger) oder dir ein Klavier mieten. Nochmal zur Frage zurĂŒck: ich denke es wird schwierig, aber mit der richtigen Motivation könntest du bestimmt ein Instrument selber lernen!

lG ich hoffe ich konnte helfen!đŸ€—

...zur Antwort

Thymiantee!! Bei mir hat er sofort und super geholfen!

...zur Antwort

Wie gehts dir so..?
Oder
HĂ€ttest du gestern Spass?
Oder
Was mache du so?

...zur Antwort

Vielleicht weiss der oder die jenige noch nicht,ob er/sie dann kann und deshalb sagt er/sie 'keine Ahnung' .

...zur Antwort

Haarkreide,In Kino gibt sowas Àhnliches,Haarmaskara... Es gibt sehr viel musst einfach mal googlen

...zur Antwort