Schuld ist meist Feuchtigkeit, die in die Bremszüge eindrungen ist. Nicht die Bremsbacken oder die Mechanik am Hinterrad müssen erwärmt werden, sondern die Züg zwischen Handbremshebel und Bremse. Wenn der Motor vorne ist, hilft daher auch kein Laufenlassen. Man kann versuchen, die Bremsmechanik hinten zu erwärmen, in der Hoffnung, dass die Vereisung sich doch in der Nähe befindet. Sinnvoll ist es, bei drohendem Frost nur den Gang einzulegen und Bremsschuhe oder Stein, etc. zu verwenden, um ein oder zwei Räder zu blockieren.
Zur Profilaxe kann man versuchen, Kriechöl oder WD40 in die Öffnungen der Bremszüge einzuleiten. Das funktioniert aber nur, wenn die Bremszüge schon aufgetaut sind.
Vorsicht! Kein Öl oder WD40 darf auf die Bremsscheiben oder Beläge gelangen! Sonst sofort gründlich mit reichlich Bremsenreiniger entfernen.

...zur Antwort

Dann werde ich mal mein Scherflein dazu beitragen:

Das ist ein Lüneburger Scherf.

https://de.wikipedia.org/wiki/Scherf
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=107237

...zur Antwort

Und hier ist die Lösung für die Cliparts und Hintergründe:
Bei der Installation einfach alles anhaken:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Genau das Problem habe ich auch und wahrscheinlich etliche andere. Aldi hat gerade erst am 26.12.2020 über die Systemumstellung informiert. Das ist entschieden zu kurz.

Aber Kopf hoch! Hier kommt die Lösung:
Es gibt nach meiner Recherche zum Glück noch einen (nur noch genau einen) Anbieter, der .cpr Dateien als Fotobuch verwendet: Pixelnet

https://www.pixelnet.de/download

Die Cliparts sind teils andere und müssen ersetzt werden, aber die Anordnung, die Bilder und Beschriftungen bleiben komplett erhalten.
An einer Lösung für die Cliparts bin ich schon dran - ich wollte aber allen Verzweifelten schnell eine Lösung bieten - und das mit den Cliparts wird etwas dauern. Ich veröffentliche das dann auch hier.

Alles Gute und Kopf hoch!

...zur Antwort

Lösung:
Elektrogrill unter Aufsicht an einer Steckdose ohne FI 15 Minuten auf höchster Leistungstufe heizen lassen. Danach sollte der Grill wieder laufen. Wenn der FI dann immer noch auslöst oder wenn schon beim heizen die normale Sicherung rausfliegt, ab zum Elektroschrott.

Siehe auch https://www.elektrikforum.de/threads/e-grill-loest-fi-schutzschalter-aus.23327/

...zur Antwort

Katastrophe! Mein Handy hing im Bootloop (ständige Neustarts, bekanntes Problem). Da das Handy weniger als ein Jahr alt war, habe ich es zu Datrepair (= ingrammicro.de) geschickt. Auf den Hinsendekosten haben die mich sitzen lassen. Das ist kein guter Kundenservice, aber wohl legal.

Doch dann der Hammer: Weil ein winziger Haarriss am Rand des Gehäuses war, wurde jegliche Garantie für immer komplett abgelehnt! Der Riss hat aber mit dem Problem nichts zu tun. Das halte ich für illegal. In den Garantiebedingungen des Herstellers habe ich dazu nichts gefunden.

Das Handy schicken die nur zurück, wenn ich vorher 16,95 € bezahle, sonst behalten die das einfach! Das ist Erpessung.

Alternativ würden die das Handy für ca. 240 € reparieren, obwohl es nur etwa 150 € gekostet hat.

Fazit: Wer auf Datrepair angewiesen ist, sollte sich Sorgen machen. Außer, sein Gerät ist ohne Gebrauchsspuren.

Schaut Euch das Standardschreiben an, was Euch erwartet:


...zur Antwort

§4 (1) TierSchG: "Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen."

Ertrinken dürfte schmerzfrei, aber nicht stressfrei sein. Von Stress ist im §4 TierSchG aber nicht die Rede.

Aber von Leiden in §17 TierSchG: "Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder 2. einem Wirbeltie a) aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder b) länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt."

Beispiel Klebefalle: http://www.express.de/koeln/maeuse-festgeklebt--koelner-brauhaus-wirt-wegen-tierquaelerei-auf-der-anklagebank-27796738

...zur Antwort

Mann. So viel Belag und so wenig Teig wie möglich. Also dünn mit wenig Rand.

Amerikaner? Seltsam, dass die auf trockenen Teig stehen sollen. Käse im Rand und gefüllte Donuts sind doch eine US-Erfindung. Und die ertränken ihr Essen doch regelmäßig in diversen Soßen. Da gab es sogar mal eine Kampagne "Don't drown your food!".


...zur Antwort

Cyberport ist meiner und vieler anderer Erfahrung überhaupt nicht kulant, sondern leistet nur das, was gesetzlich vorgeschrieben ist: - Garantie nur 12 Monate auch bei Neuware - Beweislastumkehr nach 6 Monaten - Gewährleistung 24 Monate, nur wenn der Kunde beweist, dass der Mangel schon bei Lieferung bestand

...zur Antwort

Bei uns im Rheinland bedeutet Birke: Die Schöne Tanne: Die Stolze (eingebildet, unnahbar) Kirsche: Die Schl*mpe, aufgetakelte Tussi Am schlimmsten ist aber ein Senftöpfchen: da darf jeder mal sein W*rstchen reinstecken.

...zur Antwort

Ich habe das Lied mittlerweile auf deutsch mit dem kostenlosen Programm Audacity (Stereomix-Eingang) sowohl von der Mutter als auch von der Schwester als MP3 aus einem kostenlosen Stream bei onlinetvrecorder.com herausgeschnitten (einfach im Suchfeld "Casper und Emma" eingeben). Die Gema-gesperrte Karaoke-Version habe ich per ebenfalls kostenlosen ProxTube entsperrt und auf die gleiche Weise als MP3 vorliegen.

...zur Antwort

Ausdrucken muss man nur Seite 2 und 3 (Vertrag für die Bank) und Seite 8 (Postident). Auf Seite 2 schreibe ich unter die Einwilligung zur Email-Werbung ganz oben "Ich widerspreche" und streiche den Absatz für die Produktwerbung neben dem Ankreuzkästchen im unteren Seitenbereich. Ebenso streiche ich die Absätze auf Seite 3 "Sicher-Portemonaie" und "Sicher-Kreditkarte". Diese Versicherungen sind optional (steht auch so da).

Seltsam: Für jede Bestellung gibt es eine Kreditkarte. Was soll das? Wollen die ihre Kunden bei der Schufa schlecht dastehen lassen?

...zur Antwort

Ich habe die Lösung gefunden:

Irfanview mit Riot-Plugin (http://luci.criosweb.ro/riot/). Erst damit kann man die gewünschte KB-Größe einfach angeben (siehe Bild). Ohne Riot-Plugin geht es nicht.

...zur Antwort

§ 45d TKG:

Absatz 1: Drittanbieterdienste (z.B. Klingeltonabo) müssen kostenlos gesperrt werden können. Die Wiederfreischaltung darf etwas kosten. (Aber wer würde freiwillig so eine Pest wieder haben wollen?)

Absatz 2: Die Identifizierung für Leistungen neben der eigentlichen Verbindung muss kostenlos gesperrt werden können.

Beispiel: Aldi-Talk (e-Plus) wird dies wahrscheinlich erst ab August leisten. Die vom Handy aus kostenlos anrufbare Jugendschutznummer von Aldi-Talk lautet 22988.

...zur Antwort

Ein Schwan hat heute einen Mann in Riga getötet: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,707871,00.html

Ich wurde mal von einem Schwan bedroht (Flügel auseinander, Kopf nach vorne und Fauchen), als ich mit einem Brötchen durch einen Park ging. Ich habe ihn dann in meinen ausgestreckten Zeigefinger beißen lassen und dann den Schnabel mit meinem Daumen festgehalten. Wirkung: 1. Ratlosigkeit beim Aggressor 2. Nach Lockerung des Griffs zog er sich zurück.

Ich halte es für eine Gerücht, dass Schwäne einem Menschen den Arm brechen können. Vögel haben sehr dünne und leichte Knochen, während große Säugetiere wie der Mensch schwere und dicke Knochen haben. Ein Hieb mit dem Schnabel dürfte auch nicht so gefährlich sein, da dieser ähnlich wie bei einer Ente abgerundet ist. Ich bin sicher, dass ich jeden Kampf gegen einen Schwan gewinne - auch im Wasser. Daher wüsste ich gerne, wie der Mann in Riga gestorben ist. Weiß das jemand?

...zur Antwort