Ich habe ein Mädchen kennengelernt, das meine Freundin sein will und mir langsam auf die Brieftasche geht.
Sie will, dass ich am Wochenende zu ihr fahre, weil sie ins Kino will. Und wie so immer, soll natürlich der Mann bezahlen.
Ist es nicht so, dass derjenige, der jemanden einlädt, auch der Gastgeber ist? Sollten nicht die Gastgeber für ihren Gast bezahlen, unabhängig vom Geschlecht?
Letztens habe ich sie auf ein Essen eingeladen, da habe ich bezahlt, obwohl sie sich das Restaurant ausgesucht hat.
Ich habe jetzt sowieso kaum Geld, weil ich gerade das Studium beende und erstmal Arbeit finden muss. Und Arbeit finden kostet auch wieder einiges an Geld. Nicht jedes Unternehmen will mir die Reisekosten erstatten.
Ich denke, dass ich das Treffen einfach absagen werde. Ich will keine 50€ für einen Abend verschwenden, dessen Inhalt mich sowieso nicht interessiert. Die Filme interessieren mich nicht.
Sobald ich das nächste Mal mit ihr telefoniere, werde ich ihr sagen, dass ich nächste Woche eine kleine Reise für ein Bewerbungsgespräch unternehmen muss, und ich nicht so viel Geld ausgeben kann. Wir können an dem Tag etwas Anderes machen (Anspielung darauf, dass es günstig oder kostenlos sein soll, oder sie mich doch als Ausgleich mal einladen soll).
Je nach Reaktion, werde ich Folgendes machen:
- Falls sie sagt, dass sie mich einlädt, dann akzeptiere ich die Beziehung und werde sehr gut mit ihr umgehen.
- Falls sie sagt, dass sie das treffen absagen sollen, werde ich den Kontakt lansam auslaufen lassen, indem ich mich nicht mehr melde.
- Falls sie sauer werden sollte, dann sage ich ihr, dass sie geizig ist und breche den Kontakt sofort ab.
Denkt ihr, dass sich meine Überlegung vernünftig anhört? Was ist eure Meinung?