Damit die Fotografie nach dem Druck gut wird, darf sie nicht an Qualität einbüßen. Ein einfacher Screenshot, den hier viele Autoren empfehlen, kann das nicht. Installieren Sie lieber einen virtuellen Drucker Universal Document Converter print-driver.de. Wenn jemand gleichzeitig viele Dateien konvertieren möchte, dann ist außerdem die Installation des Tools Print Conductor http://print-conductor.de/ angebracht. Das Programm automatisiert den Prozess.
Wenn Sie viel Wert auf die Qualität des Bilds im PDF-Format legen, dann funktioniert der hier vorgeschlagene Screenshot mit Sicherheit nicht. Installieren Sie den virtuellen Drucker Universal Document Converter. Wenn Sie zusätzlich den Print Conductor http://print-conductor.de/ installieren, der die Printer steuert, dann können Sie die Konvertierung automatisieren.
Natürlich geht das! Um MS Office Dateien in Bilddateien zu konvertieren, eignet sich am besten ein virtueller Drucker. Eine ausführliche Anleitung dafür finden Sie unter http://www.print-driver.de/how-to/word-in-jpg-umwandeln
Am besten installieren Sie einen virtuellen Drucker, der mit Windows8 kompatibel ist. Ich habe den Universal Document Converter. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für die Konvertierung von Word nach PDF http://www.print-driver.de/how-to/word-in-pdf-umwandeln
Mit großen Dateien kommt der Universal Document Converter am besten zurecht. Dieser Link leitet Sie zu einer ausführlichen Anleitung für das Konvertieren von PDF in JPG weiter http://www.print-driver.de/how-to/pdf-als-jpg-speichern. Das Programm verarbeitet auch andere populäre Formate
Verwenden Sie einen virtuellen Drucker. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie das geht http://www.print-driver.de/how-to/pdf-als-jpg-speichern. Konvertieren Sie mit dem Programm nicht nur in das JPG-Format, sondern in andere weit verbreitete Formate.
Das kann das Programm Universal Document Converter. Es funktioniert wie ein virtueller Drucker. Sie können jedoch die Eigenschaften der auszugebenden Datei steuern. Wenn Sie außerdem dieses Programm http://print-conductor.de/ installieren, kann die Umwandlung vollautomatisiert erfolgen.
Ich verwende dieses Programm http://www.print-driver.de/. Es kosten nur wenige Euro und löst alle meine Probleme beim Konvertieren von Dateien in das JPG- oder PDF-Format aus fast jedem Programm und ohne Qualitätsverluste. In meinem Fall ist das sehr wichtig.
Nutzen Sie diesen Link http://www.print-driver.de/how-to/pdf-als-jpg-speichern. Die Einstellungen dieses Druckers bieten Ihnen viele Varianten, um Bilder zu komprimieren. Sie können eine optimale Variante für Ihren konkreten Fall auswählen. Das Programm konvertiert in die meisten verbreiteten Formate. Es hat nur einen Nachteil - es ist nicht kostenlos.
Hier finden Sie ein längeres Video über das Zusammenfassen von Dateien in einem PDF. Das geht mit diesem Tool http://print-conductor.de/ sogar, ohne dass Sie die Dateien öffnen müssen. Automatisieren Sie Routinen und sparen Sie Zeit.
http://www.youtube.com/watch?v=CLHchDZdaLAIn Ihrem Fall eignet sich ein virtueller Drucker am besten. Mit dem virtuellen Drucker können Sie Dateien in die wichtigsten Bildformate umwandeln. Soweit erforderlich, können Sie die Eigenschaften der Ausgabedatei oder des Pakets verändern und Wasserzeichen hinzufügen. Wir empfehlen das universelle Programm http://www.print-driver.de/how-to/word-in-jpg-konvertieren zur Lösung Ihrer Aufgabe.
Online Konvertierungsprogramme eignen sich für die Umwandlung eines größeren Dokuments oder viele Dokumente kaum und sind unbequem. Für diesen Fall ist es besser, einen virtuellen Drucker einzurichten. Sie können die Dateien in beliebige und verbreitete Formate umwandeln, soweit sie die Druckfunktion unterstützen. Eines der populärsten Programme ist: http://www.print-driver.de/how-to/word-in-jpg-umwandeln . Ich nutze das Programm seit Jahren und kann es nur empfehlen.