Naja also es gibt schon vereine ;-)

  1. in Braunschweig voltigieren-braunschweig.jimdo.com

  2. in Cremlingen volticrem.jimdo.com

  3. Hattorf voltiteam-hattorf.de

mehr weiß ich leider nicht ruf aber einfach mal dort an ;-) sind meistens alle nett :D

LG

...zur Antwort

Hallo wenn sich nichts geändert hat sind das die Pflichtkürelemente für A: Aufsprung in den Innen- oder Außensitz Aufsprung ins Knien mit Partnerhilfe von oben Abgang aus der unteren Ebene über den Stütz Abgang aus der mittleren Ebene Positionswechsel im Sitzen Prinzensitz alle Variationen frei Querlieger Schlaufenübung Bank rl mit Abspreizen eines Beines Schulterstand gehalten Sitzen rw vor dem Gurt Rollbewegung

Welche L-Elemente hast du gefunden? In L hat man keine Pflichtkürelemente ;-)

LG Alena

...zur Antwort

Meine Trainerin sagt immer was kaputt ist kann nicht mehr kaputt gehen!!! Aber du weiß ja nicht mal so richtig ob was kaputt ist und vor allem was..

Bin gerade nur echt verwundert hast ja ständig irgendwas, warum machst du dann einfach weiter ohne richtig zu klären was es ist, kann dass einfach nicht nachvoll ziehen. Du musst auf jedenfall zum Arzt, deine Eltern brauchst du da nicht überreden, die können dir nicht verbieten gesundheitsbewusst zu handeln. Wenn du schon merkst, dass es wieder schlimmer wird muss da irgendwie was sein und Schulterverletzungen müssen nicht immer harmlos sein.

Ich bin selbst immer so, dass ich den Arzt möglichst meide, doch seit ich mir das Kreuzbandgerissen habe und nur ins Krankenhaus gefahren bin, weil es auf einem Turnier war und die Sanitäter gleich einen Krankenwagen gerufen haben (habe bis heute kaum beschwerden) habe ich gelernt, dass man Sportverletzungen oder Verletzungen allgmein nicht unterschatzen soll. Es schadet ja nicht es abklären zu lassen.

LG Alena

...zur Antwort

Kann dir zwar keinen Verein nennen, aber ich schicke dir mal einen Link wo die Vereine von Berlin-Brandenburg stehen, da kannst du ja schauen was bei dir in der nähe ist. http://www.voltigieren-bb.de/vereine.html

Nur verstehe ich nicht so ganz warum du wechseln willst ;-) Habt ihr keine Pferde die eine höhere LK tragen kann oder keine Gruppe die gut genug ist. Ich finde mit 12 Jahren ist es keine Schande in einer ES Gruppe zu sein ich habe sogar erst mit 11 Jahren angefangen :) bei uns in den Anfänger Gruppen sind auch 13 und 14 Jährige..

naja wie auch immer viel glück bei der Vereins suche

LG Alena

...zur Antwort

Also das ist echt schwer zu beantworten. Vor allem weil ich kein Arzt bin und ferndiagnosen stellen ja auch immer so ne Sache ist. Vom Rollaufgang her turnen, kann es auf jedenfall passieren, dass es etwas dicker wird und blau werden kann es ja immer noch. Nur wie das vorher mit deinem Handgelenk passiert ist, verstehe ich irgendwie nicht so ganz, aber naja.. bist du dir sicher, dass alles heile ist, abgesehen davon das es dick ist? Also der schmerz unter leichten Druck, könnte auch vom Rollaufgang kommen. Beim schmerz wenn du den Arm zurück drückst weiß ich es gerade nicht genau, wie es bei mir immer war.

Also ich würde auf jedenfall sagen schaue wie es sich entwickelt, wenn es Montag immer noch nicht besser ist, kannst du zum Arzt gehen. Ich würde es an deiner Stelle nochmal mit kühlen versuchen und einer Sportcreme.

Dienstag beim Sport kannst du dir eine Bandage um machen und dem Lehrer sagen, was passiert ist, damit er weiß warum du evtl. bei manchen Sachen nicht mit machen kannst. Ach und mache bitte nichts, wo du merkst, dass es zu dolle weh tut, sonst machst du es eher schlechter.

LG Alena

...zur Antwort
Voltigieren Hilfe beim Aufgang/Aufsprung

Hallo an alle Voltigierer hier :) In drei Tagen mache ich mein Voltigierabzeichen Klasse vier. Das heißt aber, dass ich den Aufgang mit min. 5,0 schaffen muss. Mit den anderen Pflichtübungen habe ich überhaupt kein Problem, nur fehlt es mir beim Aufsprung noch etwas an Kraft. Wir haben ein sehr großes Pferd (über 1,80 m). Beim Absprung schaffe ich es auch mich mit gestreckten Beinen hoch zu schwingen, dann knicken meine Beine aber ein, wenn ich mich das letzte Stück hoch ziehen muss. Da fehlt mir die Kraft in den Armen oder vllt. auch die Sprungkraft sofort noch höher zu kommen, um dann leichter einzusitzen. Am Bock ist das alles überhaupt kein Problem, der Bock ist kleiner und das Trampolin lässt mich leicht ins Stützen über dem Gurt gelangen. Diese Position (das Stützen) erreiche ich beim Pferd aber halt nie. Ich weiß, dass ich da kraftmäßig noch an mir arbeiten muss, aber in einigen Tagen lässt sich da auch nicht viel machen. Kennt jemand von euch vielleicht noch eine Möglichkeit den Schwung des Pferdes besser zu nutzen, damit ich es schaffe auch mit gestreckten Beinen einzusitzen? Mein Trainer hat mir gesagt, ich solle mein Bein früher hoch ziehen, d.h. mein Bein käme zu spät. Aber je mehr ich versuche mich darauf zu konzentrieren, desto schlechter wird der Aufgang (hab ich zumindest das Gefühl). Bei einigen Profis habe ich gesehen, dass sie ihr rechtes Bein kurz vor dem Absprung nach vorn schwingen, aber das umzusetzen viel mir sehr schwer. Könnt ihr mir irgendwie helfen? ich habe Angst, dass ich das Abzeichen sonst nicht schaffe :( Vielen Dank für die schnellen Antworten, Salliii

...zum Beitrag

Hallo Salliii ich kann dir anhand deiner Beschreibung leider nicht sagen, was dir fehlt. Und in 3 Tagen was ändern sehe ich sehr kritisch, dass bringt dich zu dolle durch einander. Wie du es beschrieben hast, hört sich das für mich gar nicht so dolle dramatisch an, ich meine es ist nur eine 5,0 und unter uns gesagt, Richter sind was das angeht sehr nett. Das heißt es kann sein, dass du den aufgang wiederholen musst und auch wenn der nicht besser ist ne 5,0 raus kommt mach dir nicht zu viele gedanken und glaub an dich, dein Trainer würde dir vom Abzeichen abraten, wenn er es dir nicht zutrauen würde...

Das ist jetzt wahrscheinlich nicht die Antwort, die du dir erhofft hast, aber in 3 Tagen ist da nichts zu machen..

Ich wünsche dir super viel Glück und Spaß bei der Abzeichenprüfung und wenn du danach noch Tipps haben magst, kannst du gerne auf mich zurück kommen ;-)

LG Alena

...zur Antwort

Hallo

"Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben eines Sports mit dem Ziel, im Wettkampf eine hohe Leistung zu erreichen. Der Leistungssport unterscheidet sich vom Breitensport insbesondere durch den wesentlich höheren Zeitaufwand (in der Regel tägliches Training) sowie die Fokussierung auf den sportlichen Erfolg." (Vergl. http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungssport)

Also die Diskusion habe ich mit meinem Freund oft ;-)

Er selbst spielt Fußball und sieht es nicht im geringsten als Leistungssport im L- Bereich an. Natürlich trainiert man in L noch nicht so häufig (1-2x die Woche) und das zählt dann eher weniger als Leistungssport, jedoch erbrigen wir in L trotzdem hohe Leistungen, die wir auf Turnieren zeigen. Hierbei ist es uns eigentlich schon wichtig (den meisten zumindest), dass wir mit einer guten Wertnote nach Hause kommen.

"Turniermäßig betrieben, ist Voltigieren ein anspruchsvoller Leistungssport," (Vergl. Wikipedia- Voltigieren (durfte nur einen Link einfügen))

Hier würd Voltigieren (auch im L- Bereich), ganz klar als Leistungssport bezeichnet.

Ich denk einfach es ist schwer die frage richtig zu beantworten. Ich selbst schwanke da zwischen zwei Meinungen, aber im großen und ganzen denke ich, dass es ein Leistungssport ist.

LG Alena

...zur Antwort

Hallo Ich denke da gehen die Meinungen weit auseinander... kann natürlich keine richtige Empfehlung geben, habe die Schlappen selbst noch nie getragen bin aber auch "erst" in einer L-Gruppe. Trotzdem habe ich die Schlappen schon oft auf Turnieren bei unterschiedlichen LK gesehen. Im A-Bereich erst ein oder zwei mal und ich fand es einfach nur lächerlich (will hier niemanden angreifen, ist nur meine Meinung). Auf L-Nivau kommt es öfter vor, dass ich mal ab und an einen dieser Schlappen sehe, sogar mal eine ganze Gruppe ist mit ihnen ein Turnier gestartet und auch, dass fand ich irgendwie unpassend. Ab M sind mir die Schlappen noch nicht so aufgefallen, da aber sicher mehrere die Tragen, würde ich einfach sagen, dass sie ab M angemessen sind.

So das war jetzt mal meine Meinung, aber ich will noch hinzufügen denk immer daran die Schlappen sind ja schon recht teuer und es gibt voltis, die brauche das gleiche Modell im Training, wie auch auf den Turnier (kann ich selbst zwar nicht nachvollziehen, aber habe es schon oft gehört) und evtl. willst du ja auch nicht deine weißen schlappen schon im Training dreckig machen und hast demnach 2 Paar. Und dann ganz wichtig, wenn du probleme mit deinen jetztigen Schlappen hast und du nur in den Bleyer Schlappen richtig turnen kannst und natürlich das Geld dafür hast, dann kauf sie dir ruhig egal welche LK du bist ;-)

LG Alena

...zur Antwort

http://www.satura-shop.de/shop/article_02a%253Cbr%253ELB3860.003/Voltigierschuhe-NADIA-Top-Profi-Modell.html?sessid=PV5IC3hdvaNUQf4RcElxE3iXeqb1GhG4CIOb1Ne77Iz1RTQ8HaFerneNgOKpmKrM&shop_param=cid%3D1089%26aid%3D02a%253Cbr%253ELB3860.003%26

Hier kosten die Schlappen 49,90 € mit versandkosten wären es jedoch schon 56,80 €

Das ist schon das billigste was ich gefunden habe und ich denke noch günstiger gibt es nix außer du kaufst sie gebraucht.

LG Alena

...zur Antwort

Hallo ich selbst Voltigiere jetzt schon seit 8 Jahren und trainiere auch die Anfänger Gruppen in unserem Verein. Ich habe es noch nicht erlebt, dass ein Kind ein anderes am Pferd auslacht, vorallem nicht wenn es beim ersten, zweiten oder sogar dritten mal nicht klappt. Alle Kinder mussten das durch machen und eigentlich wissen alle Kinder auch wie schwer das ist. Wenn bei mir dann dochmal gelacht wird, weil ein Kind nicht so gut Handstand kann wie die anderen Kinder dann sage ich sofort was dagegen und ich denke alle anderen Trainer lassen das auch nicht durch gehen. Wenn du reitest musst du doch irgendwie auf das Pferd kommen ;-) und beim Volti musst du da eh nicht alleine hoch sondern dich schiebt jemand. Lass dir vor deinem ersten Aufgang sagen wie genau du hoch gehen sollst schau es dir bei den anderen Kindern ab und wenn es nicht alles gleich klappt nimm es mit Humor es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Kann es sein, dass du dich immer dann versteifst wenn es um das Thema aufgang aufs Pferd geht. Das ist ganz normal wenn man angst hat das es alles nicht klappt und da sind noch andere Kinder die das sehen und das wird alles peinlich versteift man sich unbewusst. Hört sich blöd an aber versuche in dem Moment einfach dein Kopf auszuschalten und mach dir keine zu großen gedanken darüber, dass du nicht hoch kommst sondern hab dein Ziel vor augen..

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg kannst ja mal schreiben wie es dir ergangen ist ;-)

LG Alena

...zur Antwort

Hey würde mal sagen nicht anders als in A halt ne andere Pflicht und schwerere Kür, sowie nen anderes Leistungsnivau. Aber ich denke es gibt da keine großen Unterschiede weiß irgendwie auch nicht so ganz was du hier hören möchtest es ist halt ne Voltigruppe wie jede andere. LG Alena

...zur Antwort

Wer sagt, dass es sich nicht für einmal die Woche lohnt? Viele Gruppen haben nur einmal die Woche die Möglichkeit zu trainieren. In welcher LK trainierst du und wie oft trainiert ihr insgesamt? Wenn du wirklich sagst, dass du es zwar noch einmal die Woche schafst aber nicht öfter, kannst du doch evtl. nur trainieren ohne Turniere zu starten, müsstest du halt mit deiner Trainierin/ deinem Trainer besprechen (kommt halt drauf an wie wichtig dir Turniere sind). Wenn du wirklich aufhören möchtest würde ich den Zeitpunkt an dem du es deiner Gruppe sagst vom Zeitpunkt des Turnieres abhängig machen. Das heißt wenn ihr nur noch eine Woche bis zum Turnier habt würde ich es nach dem Turnier sagen, weil es deine Gruppe evtl. nen wenig runter ziehen könnte (je nach dem welchen stellenwert du in der Gruppe hast (nicht böse gemeint ;-))). Dann natürlich auch nicht mehr genau am Turnier-Tag sondern am besten direkt den Trainingtermin danach. Wie du es ihnen sagst ist schwer zu sagen, ich kenne dich nicht um das zu entscheiden, doch es ist wichtig, dass du es persönlich machst. Backe einen Kuchen und erkläre dann, dass du aufhören möchtest, weil dir das zu viel neben der Schule wird. Du kannst auch ruhig sagen, dass du sehr gerne voltigiert hast. Kurz und schmerzlos ;-)

Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung

...zur Antwort

Hallo

Heute abend denke ich bist du nicht müde genug um so wie sonst ins Bett zu gehen, aber morgen früh werden dir die Std. trotzdem fehlen.

Ich rate dir wie immer ins Bett zu gehen ;-)

LG Alena

...zur Antwort

Mein Bruder hatte früher am Wochenende Zeitungen/Prospekte ausgetragen, weiß leider nicht, wie viel er da verdient hatte. Sprch am besten mit deinen Eltern darüber, da du ja erst 15 Jahre alt bist. Evtl. kannst du dir ja auch zu Weihnachten anstatt Geschenke Geld wünschen, da bekommst du ja auch schon ein kleines sümmchen zusammen oder dir Geld von deinen Eltern leihen.

Viel Glück Alena

...zur Antwort

Hallo

ich habe bei Facebook schon einmal den Verweiß bekommen, dass ich mein Internetbrowser erneuern soll und ich sonst FB nur noch eingeschränkt verwenden kann. Evtl. könnte es ja daran liegen versuche es also einfach mal indem du deinen Browser aktualisierst.

Viel Glück Alena ;-)

...zur Antwort