Ja! Ich halte longieren für sinnvoll. Zb bei einem Jungpferd dem noch Muskeln fehlen, aber auch bei älteren aus dem selben Grund. Außerdem für die Abwechslung, zum einfachen Training ohne reitergewicht, Gewöhnung an zb Ausbinder u Sattel, Stangenarbeit, leichte Arbeit bei oder nach Krankheit, "ruhe" lernen bei der Arbeit, aber auch zb Ausdauer-/Konditionstraining, ... Dazu verbessert es die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd (was vom Boden aus nicht funktioniert, funktioniert auch von oben nicht).

Longieren lässt sich ja auch ziemlich individuell gestalten; nur am Halfter, ausgebunden in voller montur, doppellonge, ... Je nachdem welchen Sinn man erfüllen möchte 

Pro longe :)

...zur Antwort

http://www.reit-sport-bedarf.de/shop/Eskadron-Groessentabelle:_:10.html

Auf dieser Seite gibt es eine Größentabelle. DL steht angeblich für "Dressurlänge" und ist somit eine normale Dr Schabracke. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.