du willst herausfinden, ob er Interesse an dir hat. Ausgegebenes Geld ist hierfür sicher kein guter Hinweis - 5,90 Euro für einen Döner und er mag dich? Es gibt Männer, die *investieren* in eine Frau und signalisieren hierdurch Interesse. Offen ist dabei, welches Interesse dahinter steckt. Gentleman, große Gefühle oder die Erwartung von Gefälligkeiten. Dies gilt natürlich für beide Seiten - für Männer und Frauen - Und deshalb sollten Frauen immer 5,90 Euro in der Tasche haben. Und wenn du ihn magst, dann sag ihm das - er wird sich dazu schon irgendwie verhalten.

...zur Antwort
Ich bin anders und verdammt stolz drauf, nur es zieht auch immense Probleme mit sich. Habt ihr Tipps?

Hallo, wie gesagt: ich bin anders und sehr stolz drauf.

Ich sehe viel älter aus als ich bin und bin auch viel Reifer als die Leute in meinem Alter. Die Leute in meinem Umfeld sind bis zu 4 Jahre älter als ich und ich komme entwicklungstechnisch sehr gut mit ihnen klar. Ich bin hübsch und nicht auf den Kopf gefallen, kokett und extrovertiert.

Wie ihr seht, ich habe nicht zu wenig Selbstbewusstsein- ich bin meiner Selbst bewusst und ich kenne auch meine Macken. (Bin sehr gerne im Mittelpunkt, bin sehr ehrgeizig, manchmal zu lebhaft und fröhlich, manchmal zu temperamentvoll, und, und, und).

Mein Problem ist: ich finde keine Freunde, die ich selber auf lange Sicht mag. Ich bin zu philosophisch, mein Lebensstil ist anders (spiele sehr intensiv ein Instrument, habe eine Klasse übersprungen) und ich habe gerade noch nicht mal alles genannt.

Ich polarisiere die Menschen um mich herum unglaublich und deswegen habe ich in dem Sinne keine Probleme Freunde (und auch Feinde) zu finden sondern Leute zu finden, die mir nicht zu zickig, tussig, langweilig, blutentleert, dämlich, unüberlegt, kindisch, unfreundlich, abhängig, unsicher usw. sind. Ich bin sehr, sehr freundlich und liebevoll zu all meinen Freunden aber sie nerven mich zeitweise unerträglich.

Ich sehe die Welt einfach anders: gerade war ich auf dem Friedhof spazieren und in jedem Grab steckte ein Schild mit dem Logo von der Firma, die das Grab pflegte. Werbung. Auf dem Grab. Wie morbide ist das denn bitte? Oder die Mädels, die jedem Jungen den Schwanz lutschen (sorry, ich nenn's einfach beim Namen) und die anderen Jungs dann sagen diese Mädchen wären ja irre selbstbewusst. Oder die Leute, die so nett sind wenn sie chatten und dann noch nicht mal Grüßen, wenn sie einen sehen. Oder die Leute, die nonstop am Handy hängen. Ich habe noch nicht mal ein Handy. Ich brauche keins. Wenn mich Leute erreichen wollen sollen sie bei mir Zuhause anrufen und die Zeit mit mir handyfrei genießen. Diese Liste lässt sich beliebig lange fortführen.

Aber ihr wisst jetzt was ich meine, oder? Ich habe das Gefühl, dass alle um mich herum geisteskrank sind. Das ist doch nicht normal, oder?

Und wenn ich mal denke, ein Junge ist einfach nur nett und so rückt er 2 Tage später mit einem Geständnis raus.

Ok, ich weiß nicht wirklich wie ich meine Frage formulieren soll aber...habt ihr Tipps wie ich damit umgehen soll??

LG. Schonzeit

...zum Beitrag

Trotz immenser Probleme, so verächtlich.

So klug und so gut und so stolz und doch keine lieben Worte und Wertschätzung für die Menschen um dich herum.

Freundschaft entsteht dort, wo ich den anderen sehe und annehme und mag. 

...zur Antwort

wie stellst du dir denn ein Leben mit einer Frau vor?

Soll sie dich ins Café einladen?

Möchtest du mit ihr Fahrradtouren machen?

...zur Antwort

Was hast du ihm vorgeworfen, was war sein Vergehen?

Jemanden sehr zu lieben und ihn zusammen zu falten ist schon arg schräg. 

Das passt nicht zusammen. Du solltest dich vielleicht fragen, warum du so sehr über das Ziel hinausgeschossen bist und ihn 

so richtig zusammen geschissen

hast. Sowohl die Formulierung, sowie der Fakt an sich sind nicht Ausdruck von Liebe und Wertschätzung. 

Sorry, für die offenen Worte. 

...zur Antwort

also auf der Grundlage von zwei Halbsätzen dir auf diese Frage eine Antwort zu geben, ist kaum möglich. 

Ein mögliches Gegenteil von Wertschätzung ist die Verachtung oder auch der Undank. 

Wenn du dich ändern willst, änder dich. Etwas mehr wie zwei Halbsätze solltest du dann aber schon investieren, sonst verbleibst du im zwei-und drei-Wort-Modus und wunderst dich über den Rückzug - wer nichts zu geben hat, hat es schwerer etwas zu bekommen.

...zur Antwort

sorry, aber für mich steht "kein Problem haben"  für ein Problem - klingt eher verklemmt und nach älterer Dame  - war die gute Frau schon mal im Sex-Shop und hat sich die Frage gestellt, was eine gute Beratung ausmacht?

Ich will dort von niemanden beraten werden, der oder die keine Probleme mit etwas hat. Ich will beraten werden zum Beispiel wie etwas eingesetzt wird, wie sich etwas anfühlt und wo das Produkt vielleicht nicht den gewünschten Effekt hat. etc. etc. 

Grundlage hierfür sind praktische Erfahrungen. Wer lesen kann, aber keine Bücher liest, kann auch Menschen im Buchladen nur schwer beraten.

Also "zu offen" geht gar nicht - ich will hier keine Werbung machen, aber die gute Frau soll mal in einen jungen Sexshop gehen und sich anschauen wie dort die Produkte offeriert und beworben werden - kein Vergleich mit den dunklen Bahnhofshops. Ebenso soll sie sich hier Portale für diese Produkte und die dazugehörigen Kundenbewertungen anschauen, dann wird sie vielleicht erkennen, dass die Leute mit echten Anliegen in diese Läden gehen und nix verschämt abläuft.

...zur Antwort

sich gegenseitig zu gängeln, wer noch mit wem was machen darf, ist nicht gut - spricht nicht für viel Vertrauen in eurer Beziehung. 

Freunde, egal ob männliche oder weibliche, sind so wichtig und so gut - auch für die Beziehung selbst. Ihr nehmt euch sonst viel weg vom vielen Leben ohne dadurch einen wirklichen Gewinn zu haben - nur weil du und ihr meint, ihr könntet dadurch verhindern, dass sich der oder die Erstbeste ihr oder dir an den Hals wirft....

Wenn dies so passieren sollte, war es vorher schon schief und nicht durch die "Erlaubnis" und die dadurch geschaffene Möglichkeit. 

...zur Antwort
Was kann ich tun um meinen Ex zurückzugewinnen?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem und weis momentan nicht so recht weiter. Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Ich bin seit ca. einem Monat mit meinem Exfreund getrennt, jedoch hatten wir bis jetzt immer Kontakt gehabt. Er wohnt in Sachsen und ich in Baden-Württemberg. Er hat ein halbes Jahr bei mir gewohnt und da er so Heimweh hatte und seine Familie ihn auch etwas unter Druck gesetzt hat, dass er wieder zurückkommen soll. Ich habe daraufhin gesagt das er gehen soll, dies hat er auch gemacht. Ich war so enttäuscht von ihm, weil dieses Hin und Her mit dem Umziehen das halbe Jahr lang so ging, deshalb war ich leider auch ziemlich blöd zu ihm. Als er gegangen ist, habe ich gesagt das ich nicht weis ob ich noch weiterhin mit ihm zusammen sein möchte und habe nur negative Argumente von mir gegeben, ich wollte jedoch Bedenkzeit, da ich 2 1/2 Jahre mit ihm zusammen war und ich das nicht so einfach aufgeben wollte. Jedoch hat er dann mit mir Schluss gemacht, da ich nicht mehr warten wollte. Jetzt bin ich in seiner Nähe und wir haben uns auch mal getroffen und wollten uns wieder treffen. Bei dem treffen sagte er, dass er mich noch liebt und das er oft daran gedacht hat einfach zu mir zu kommen, weil er mich auch vermisst, jedoch wollte er stark bleiben und hat es auch nicht gemacht, was ich schade finde. Ich habe mit ihm daher nochmal geschrieben und da meinte er das er nicht mehr mit mir zusammen sein möchte, da seine Leute jetzt auch mehr als nur ein bisschen was gegen mich haben. Ich habe ihn den Vorschlag gemacht mich mit seinen Leuten zusammenzusetzen und mit ihnen über das ganze zu reden, jedoch meinte er dazu das es nichts bringen würde und das sie es nicht interessieren würde. Ich habe in dem Monat in dem ich mit ihm getrennte Wege gegangen bin, sehr viel gekämpft. Ich habe mir wirklich mühe gegeben, ich habe ihm auch einen Brief geschrieben, aber er blockt immer ab. Nun weis ich nicht was ich machen soll, ich möchte so gerne mit ihm wieder zusammen sein. Mir fällt nur nichts mehr ein was ich noch tun könnte das er mir eine Chance gibt.

...zum Beitrag

wer den anderen schlecht behandelt, nimmt billigend in Kauf den anderen zu verletzten, meist ist es auch noch darauf angelegt.... Kein gutes Mittel.

Es ist verletzend und es liegt dann viel rohes Fleisch in Form von verletzenden Argumenten und Gefühlen auf dem Tisch - das ist nicht einfach so ungeschehen zu machen. 

Und über ein solches Verhalten wird sich im Freundeskreis ausgetauscht. Weil da Menschen sind, die ihren verletzten Freund helfen und aufbauen wollen und müssen. Und diese Freunde haben dich wahrscheinlich verbucht als "nicht gut" für ihren Freund - was faktisch ja auch so ist. Du bist nicht gut und wertschätzend und verständnisvoll mit ihm umgegangen, sondern hast draufgekloppt.

Es tut mir leid, aber lerne daraus und mach es beim nächsten Mann anders.

...zur Antwort

Gibt es die Freundin schon oder machst du hier Trockenübungen für den Fall der Fälle.

Puh, auch wenn hier viele Ja schreiben, würd ich eher sagen: schwierig. Es ist schon schöner, wenn keine Hose mit Vierfach-Nähten und Knubbeln dazwischen ist - wobei es nicht unbedingt von Nöten ist, sich auf den unteren Bereich zu fixieren, es gibt noch unzählige andere Spielarten sie nach oben zu bringen - je nach Frau und Vorliebe. Es ist nicht nur die Reibung, für Liebe und Sex braucht es Kopf und Gefühl und miteinander reden oder auf den Atem des anderen hören. 

...zur Antwort

Etwas im Dunkeln belässt du deine eigene Haltung zu ihm. Eine Beziehung kann 8 Monate schief sein oder auch nur drei Tage - wenn er dich nicht liebt und das für dich wichtig ist, solltest du dich trennen.

Und wenn er nicht drüber sprechen will, fürchtet er vielleicht nicht mal das Scheitern der Beziehung. Pack dein Köfferchen und geh. 

...zur Antwort

bei Bildern würd ich zunächst eine Bildunterschrift erstellen, die aber nicht zusätzlich noch die Quelle benennt, also wo du das Bild her hast. Dies kann ein eigenes Bild sein, ein Foto oder gemalt oder auch eine Grafik oder aber du kannst es im Netz gefunden haben. Bedenke bei Letzterem das  Urheberrecht - wer hat das Bild gemacht, darfst du es frei verwenden, vlt. auch zuschneiden etc.

Dann erstellst du ein Abbildungsverzeichnis - also Abbildungs- oder Tabellen-Verzeichnis erstellen - wird in der Regel über jedes Textverarbeitungsprogramm automatisch generiert - und dann erstellst du für deine Arbeit noch ein Verzeichnis mit den verwendeten Quellen.

...zur Antwort

es gibt zu wenig Möglichkeiten Kuchen zu verkaufen und das Geld in die eigene Tasche zu stecken - Wenn du in einer netten Straße wohnst, kannst du dies natürlich versuchen, kommt aber eher wenig bei rum.

Du könntest in der Nachbarschaft nachfragen, ob jemand Hilfe braucht beim Rasen schneiden, Viecher ausführen oder Kinder beaufsichtigen....

In Supermärkten gibt es manchmal Aushänge mit Hilfsanfragen aus der direkten Nachbarschaft.

...zur Antwort

Wer dir Vertrauen schenkt, sollte sich darauf verlassen können, dass du nicht intervenierst und dieses Wissen brühwarm und gegen die Person gerichtet einsetzt. 

Du hast nichts davon - der Vertrauensbruch unter dem Deckmantel der Ehrlichkeit wäre so groß..., es müsste/sollte/könnte das Ende deiner Freundschaft mit einer oder beiden Frauen/ Freundinnen bedeuten.

Insofern möchte ich dir sehr davon abraten in diese Richtung was zu unternehmen - es ist nicht deine Baustelle.

...zur Antwort

mh - tollster Mensch auf Erden - mit viel Streit und nachtragend und berechnend und nicht verzeihen können...

Erstell eine Tabelle - was ist super und gut, was ist schwer erträglich, wann und wo ist er oder es blöd und dann machst du einen Strich drunter und schaust dir das Für und Wider oder Soll und Haben an und ob die Rechnung für dich noch aufgeht - also ob ein win-win bleibt.

...zur Antwort

oh, das ist für den guten Mann nicht einfach - jemanden zu lieben und von diesem abgewiesen zu werden und wenn eine Freundschaft fortgeführt werden kann, so kann auch die erfolgte Zurückweisung täglich als Wunde neu aufreissen. 

Ich würd nicht mit der Verletzung beginnen - er ist vorangeschritten, du befindest dich in einer emotional stabileren Position - Wenn es so ist, dass er dein Freund ist, dann sag ihm das, dass du ihn kennst und schätzt und magst und dass dir viel an der Freundschaft liegt und frag ihn, ob ihm an dir noch was liegt? Und wenn dem so ist, solltest du und ihr dann darüber reden können, wie ihr künftig gut miteinander umgehen könnt.

Es ist nicht einfach einen lieben Menschen täglich oder oft zu sehen und zu erleben und dann ertragen zu müssen, dass dieser Mensch nicht ebenso und mehr von einem selbst möchte. Ich schmeisse mich ohne Ansehen der Person deines Freundes vor diesen - weil ich es einen besonderen Wert finde, Freunde um sich zu haben und auch Freunde, die einen lieben.

...zur Antwort
Ich mag die Mutter meines Freundes nicht. Scheitert daran unsere Beziehung?

Hallo zusammen :)

Tut mir leid es ist eine ziemlich lange Geschichte:

Ich (18) bin seit 1 Jahr mit meinem Freund (23) zusammen. Im Februar ist leider sein Vater (46) an Krebs verstorben. Seither ist logischerweise alles ziemlich kompilziert geworden. Doch das ist nicht das Problem. Sondern seine Mutter. Noch am selben Tag als sein Vater verstorben ist, hat sie mir erzählt, dass sein Vater mich gar nicht mochte. Sie hat erzählt, dass er nie wollte, dass ich mit meinem Freund alleine bei Ihnen zu Hause bleibe. Oder dass er fand, dass ich ihm seinen Sohn weggenommen habe. Und ich hatte eigentlich das Gefühl, dass ich eine ziemlich gute Beziehung zu seinem Vater hatte. Auch mein Freund hat gesagt, dass sie nur Blödsinn erzählt habe. Doch mich hat das trotzdem sehr hart getroffen. Jetzt habe ich grosse Schuldgefühle ihm gegenüber, weil ich denke, dass ich ihm seinen Sohn weggenommen habe... Ich kann einfach nicht verstehen wie man so etwas sagen kann. Natürlich war seine Mutter als sie mir das gesagt hat nicht in einem normalen Zustand, da ihr Mann gerade verstorben ist, jedoch kann ich das einfach nicht verstehen... Und dann hat sie meinem Freund vor wichtigen Prüfungen einmal gesagt, dass sie auszieht, was mich noch wütender macht. Er konnte sich dann nicht wirklich auf seine Prüfungen kontzentrieren, da er völlig überfordert war. Wenn sie auch noch auszieht, hat er niemand mehr von seiner Familie. Sie möchte nämlich nicht ins nächste Dorf ziehen, sondern gleich eine Stunde weit weg. Und dann hat sie ihm als er am Arbeiten war auch mal ein Bild von einer Wodka-Flasche geschickt und hingeschrieben, dass sie sich betrinken muss, dass es ihr besser geht. Und jedes Mal wenn ich sie sehe, muss ich irgendetwas für sie machen. Was mich zwar nicht gross stört, doch ich muss immer so sachen machen, welche sie ohne Porbleme auch selber machen könnte. Zum Beispiel ein Couvert anschreiben, nachsehen wann ein Geschäft geöffnet hat usw. Das sind alles Gründe wieso ich die Mutter meines Freundes überhaupt nicht mehr ausstehen kann. Ich versuche das alles wirklich zu ignorieren und sage mir auch immer wieder, dass sie nicht sie selber ist, da ihr Mann erst gerade verstorben ist, doch ich kann meine Gefühle einfach nicht mehr länger unterdrücken. Im Moment halte ich einfach Abstand zu ihr und vermeide so gut es geht jeden Kontakt. Doch mein Freund bemerkt das natürlich und ich habe ihm deswegen schon erzählt, dass ich Abstand von seiner Mutter brauche, da sie mich sehr verletzt hat mit dem was sie gesagt hat und dass es mich wütend macht zu sehen, wie sie ihm (meinem Freund) weh tut. Doch nun habe ich angst, dass unsere Beziehung daran langsam zerbricht, da ich und seine Mutter die einzigsten Menschen sind, die er noch hat. Ich möchte mich ja wirklich nicht mit ihr streiten oder so. Sie weiss auch nichts von meinen Gedanken. Und mit ihr reden kann ich auch nicht, weil sie immer sofort anfängt zu weinen... Was soll ich tun?

...zum Beitrag

das ist für die gute Frau (die Mutter) eine schwierige Situation - ein Ausnahmezustand und es braucht viel Zeit sich im Leben neu und anders einzurichten. 

Es ist für alle Beteiligten schwierig - für die Mutter, deinen Freund und dich - du hast den meisten Abstand und die wenigste Bindung zu dem verstorbenen Vater, musst aber nun mit dem Fakt Leben, dass um dich herum Menschen aufgewühlt-verstört nach Wegen suchen.

Es mag dir vielleicht profan erscheinen, wenn du Dinge tun sollst, die ein erwachsener Mensch sicher auch gut alleine und selbst tun könnte. Manchmal ist aber dieses Kümmern oder dieses Gekümmert-werden wichtig. 

Es ist kaum zu ermessen wie sehr einen ein Verlust aus den Angeln heben kann und dann sind selbst kleine Dinge im Leben zu verrichten sehr schwer und du sagst selbst, dass es dir nicht so viel ausmacht etwas für die Mutter zu tun.

Und zu dem ersten Gespräch, was du mit der Mutter geführt hast nach dem Tod des Vaters - was ist wahr und was ist ein Mix aus viel Wirrwarr im Kopf -   es ist für dich sicher verletzend, schwer zu ertragen und es spielt leider kaum eine Rolle, ob ihm oder ihr etwas weggenommen wurde und um welchen Verlust es dabei eigentlich ging.

Du musst es wegpacken, du kannst es mit dem Vater nicht mehr klären und auch die Mutter wird sich im Laufe der kommenden Monate und Jahre ein eigenes Bild im Kopf bauen und es wird für sie nach abklingendem Schmerz schwer zu erinnern sein, was mal der Kern des Gedankens des Verhältnisses zu dir und dem Verlust war. (ist das deutsch und verständlich?)

Fatal ist natürlich, dass es eure Beziehung erschüttert hat, also die Mutter-Freundin-des-Sohnes-Beziehung - was ich ohne Abstriche verstehen kann.

Ihr geht durch eine schwere Zeit  - ob das die Beziehung aushält, wird sich zeigen. 

Mütter von Söhnen müssen nicht geliebt werden - es muss kein schwesterliches oder Mutter-töchterliches Verhältnis gelebt werden, aber ich würde es nicht an die große Glocke hängen - den Abstand, den du brauchst, könntest du auch durch mehr Außenaktivitäten mit deinem Freund erwirken, vlt. unter den Vorzeichen etwas Schönes miteinander machen zu wollen. 

Mutter und Sohn werden sich jetzt neu finden müssen und hierfür brauchen sie Zeit und auch Zeit miteinander.

Ich wünsche dir und euch alles Gute für die Zukunft


...zur Antwort
Meint er es ernst? Ich kann ihn nicht einschätzen.

Hallo ihr Lieben, ich habe durch meine Freundin und ihren Freund jemanden kennen gelernt. Er ist 25, ich 17. Er hat ein Foto von mir gesehen und fand mich anscheinend nett und hat mir dann geschrieben. Wir haben uns zwei mal zu viert getroffen, beide Male hat er mich eingeladen. Er hat mir gesagt, dass er mich echt nett und hübsch findet, das freut mich natürlich echt, ich find ihn aucb symphatisch. :) Jetzt hat er mich gefragt, ob wir uns mal alleine treffen wollen.. Ich habe mich ein bisschen umgehört und viele sagen, dass er halt denkt, er kann jede haben.. Er sieht wirklich gut aus.. Ich weiß jetzt einfach nicht, ob ich mich wirklich mit ihm treffen soll, weil ich Angst habe, dass er mich als eine von vielen sieht. Er meinte ich könnte zu ihm nach Hause kommen. Ich hab ihn auch gefragt, ob seine Eltern das nicht komisch finden, wenn er mit einer 17 jährigen nach Hause kommt. Er meinte, dass ich ihm ja nicht peinlich bin oder so und dass er mich auch gerne vorstellen kann, wenn ich das möchte. Er hat auch gefragt, was meine Eltern denn zu ihm sagen würden.. Ich weiß nur einfach nicht, ob er es ernst mit mir meint. Er kommentiert auch meine Bilder in Instagram das können ja alle seine Freunde sehen, hilft mir bei Mathe, schreibt mir echt oft und merkt sich Sachen, die ich ihm erzähle. Nur der Altersunterschied und das was ich über ihn gehört habe, macht mich nachdenklich. Ich bin 17, er 25. Er steht mitten im Leben, ich grade am Anfang. Er hat sein Studium fast fertig, ich steh vor meinem Abitur. Ich hab ihn auch gefragt, ob ich ihm nicht zu jung bin.. Er meinte, dass ihm das nicht so viel ausmacht. Er ist eigentlich relativ gut mit dem Freund meiner besten Freundin befreundet und sie hat auch schon zu ihm gesagt, dass er ja keinen Mist bauen soll. Aber trotzdem mache ich mir Gedanken. Was meint ihr denn dazu?

...zum Beitrag

naja, natürlich hat ein 25jähriger Mensch schon mehr Erfahrungen und vielleicht auch 1, 2, 3, 4 FreundInnen gehabt. Insofern kann es durchaus sein, dass du eine 'nach' vielen bist.

Ob das Fragen anderer eine gute Quelle ist, möchte ich bezweifeln. Vielleicht hilft es, wenn du ihn zu seinen EX-ex-ex-Freundinnen befragst - ob er schon geliebt hat, woran die Freundschaften gescheitert sind etc. Wenn er dort wertschätzend-lieb-abgewogen-reflektiert über diese Frauen redet, ist das m. E. schon ein ganz gutes Zeichen.

Und zunächst ist ein Besuch bei ihm oder in der Eisdiele oder wo auch immer ja kein Versprechen fürs Leben, sondern ihr verbringt Zeit miteinander und habt hoffentlich Spaß und Freude aneinander und lernt euch kennen. 

und wenn ich noch zwei etwas abseitige Bemerkungen machen darf: du schreibst "er hat dich eingeladen" - da grunzt mein Frauenherz etwas - ist das ein Qualitätssiegel, etwas was dafür steht, dass er ernsthafte Absichten verfolgt - mh, sicher nicht. Und du schreibst weiter, dass du ihn sympathisch findest - das ist nicht ganz die Formulierung, wenn ein Mensch für einen anderen brennt. Ich zweifle etwas, ob hier geklärt werden muss, ob ER es ernst meint. Ich hab eher das Gefühl, dass du für dich klären solltest, ob du jetzt oder irgendwann mehr wie Sympathie für ihn empfindest - das schöne Gefühl von jemandem gemocht und schön gefunden zu werden, ist sicher toll und Kopf und Seele und vielleicht auch Körper hungern danach, vernebelt einem aber manchmal auch das Hirn.

 

...zur Antwort

Du findest dich nicht gut im Reden.

Kennst du die Person? Magst du die Person? Hast du Interesse?

Ist es Unsicherheit und mangelndes Selbstbewusstsein oder läuft bei dir im Kopf wirklich nichts ab - hast du keine Idee, worüber du mit ihr reden möchtest. Falls letzteres der Fall ist, dann lass es. Falls ersteres das Problem ist, musst du üben

, um lockerer zu werden und den Kopf frei zu bekommen.

Es ist schnell zu merken, ob ein Mann nur cool tut oder ob er sich wirklich interessiert.

...zur Antwort
Stiefschwester heiratet ich bin nicht eingeladen!

Hallo meine große Stiefschwester (24) heiratet am 4. und meine Mutter und meine Geschwister sind nicht eingeladen wir wohen in anderen Städten aber findet ihr nicht dass es unverschämt ist ? Sie waren öfters bei uns die ganze Familie haben bei uns geschlafen gegessen usw aber wir werden Nichtmal eingeladen zur Hochzeit meiner älteren Schwester ihre Mutter versucht den Kontakt abzubrechen als ob wir keine Geschwister sind sie hat das selber zugegeben ich finde es total Sch* das sie immer alles bekommen und teurere Sachen haben und wir überhaupt nix also nur mal so ganz normale und für denen mehrere tausend Euro ich finde es unfair es ist meiner Sicht aus unfair der gibt ihnen das ganze Geld das ganze Vermögen und bei uns kommt der nur so zum Spaß um uns zu sehen meine Mutter ist schwanger und hat 5 Kinder (6 Kind unterwegs) und mein Vater hilft ihr nicht im Haushalt wenn er mal da ist er tut ihr kein gefallen einfach nix die ganzen Jahre hat er sie erniedrigt angeschrien usw und die hat sich das alles gefallen lassen wegen den Kindern er gibt mir Nichtmal Geld fürs einkaufen meine Mutter bezahlt alles Kleidung,Wohnung,Geräte,Essen wir machen Nichtmal Urlaub und wenn ich ihn nach Geld Frage oder meine Mutter macht er Späße draus oder er fängt an zu schreien und zu sagen er hätte kein Geld was nicht stimmt ich kenne mein Vater er ist reich er hat 5 Häuser im Ausland Läden usw er kassiert immer Geld Vorallem weil er auch vermietet an andere Leute da sind 20 Euro doch nicht viel verlangt ? Er gibt Geld nur wenn wir ihn damit nerven die anderen bekommen Im ganz normalen Alltag mindestens 50 Euro abgesehen vom Benzin den Rechnungen und das ganze Marken shoppen er erfüllt die Rolle als Vater nicht ich glaube er kennt mich Nichtmal richtig wenn er mal bei uns ist redet er fast nie mit mir Oderso nur wenn wir uns zufällig im Tag begegnen und was brauchen was soll ich nur tun ich war bis jetzt immer leise wegen Geld,Vaterliebe gegenüber den Kindern usw aber bei der Hochzeit der großen Schwester nicht eingeladen zu werden finde ich übertrieben was soll ich ihm sagen damit er einbisschen gefühl bekommt und ihm klar wird was er mir und meiner Mutter damit antut meine Geschwister sind alle noch klein (10,6,4,2) und verstehen nicht was er macht ich finde es auch gut so ich will nicht dass die merken das er sich eigentlich nicht für sie interessiert nur mit ihnen Spaß hat spielen undso aber er gibt ihnen nix bedürftiges was Kinder brauchen außer dieses spielen was soll ich nur sagen ich bin zutiefst verletzt und kann ihn trotzdem nicht hassen weil er mein Vater ist ich habe schon mehrere Male geweint weil ich denke er liebt mich garnicht er redet Nichtmal mit mir und wenn dann nur um zu wissen wie die Lage Grad ist was sollte ich ihm sagen wenn er anruft oder ihn schreiben ?

...zum Beitrag

Neid und Eifersucht sind keine guten Berater.

Eine Hochzeit ist ein besonderer Tag, der mit lieben und/oder wichtigen Menschen verbracht werden will. Du schreibst nicht liebevoll-wertschätzend über deine Stiefschwester. Warum willst du also eingeladen werden?

Deine Eltern haben sich das Leben so eingerichtet und gewählt. Vergleich dich besser nicht mit anderen, das macht dich nur traurig und unglücklich. Leb dein eigenes Leben und mach es später anders und besser. 

...zur Antwort