Fürs Bodypainting gibt es spezielle Bodypaintingfarben, die du meist beim Künstlerbedarf kaufen oder im Internet bestellen kannst. z.B. bei http://www.h-haider.de Es gibt welche die sich leicht mit Wasser abspülen lassen, die sind auch dermatologisch getestet. Diese Bodypainterfarben gibt es in Schminktöpfchen, oder auch flüssig (z.B. zum auf die Haut airbrushen)

...zur Antwort

Auf Wochenmärkten (vielleicht gibts einen bei dir im Ort) sind meist auch Käsestände. An denen darf man meistens probieren. Dann weiß man was man kauft und wie es schmeckt auch wenn es meist ein bisschen mehr kostet.

...zur Antwort

So genau kann ich das leider auch nicht sagen, aber es könnte etwas damit zu tun haben, dass Gelb mit Gold assoziiert wird und deswegen gerne von mächtigen und oder reichen Leuten verwendet wurde.(Schlösser,Gutshäuser, usw..) Weiterhin war Gelb damals mit am einfachsten herzustellen (aus gelbem Ocker). Die Herstellung von Grün oder Blau z.B. war dagegn sehr aufwändig

...zur Antwort

Meiner Meinung nach heißt es Kartoffelpüree wenn die Kartoffeln mit dem Stab püriert werden und Kartoffelbrei wenn man die Kartoffeln zu Brei stampft. Bei ersterem ergibt sich auch eine viel feinere klebrigere Konsistenz.

...zur Antwort