Du verbindest den Output des Receivers mit dem Eingang an einem Interface und solltest dann den entsprechenden Input in deiner Streaming-Software auswählen können.
Soundflower oder Loopback sind da gute Lösungen. Damit kannst du virtuell Audio Routen.
Schau mal nach, ob aus dem Synth ein Stereo Signal kommt und das Interface auch in Stereo auf dem Eingang aufnimmt.
"Attribute wie Pflichtbewusstsein, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit und Loyalität kennzeichnen meinen Charakter. "
Würde ich ändern. Es hört sich zu gewollt an.
Ganz gut ist auch zu beachten, wann du die Bewerbung abschickst. Z.b. wenn du es am ende der Woche abschickst baue in die Grußformel was wie "Ich wünsche Ihnen ein angenehmes/ schönes Wochenende" etc. ein.
Das wirkt persönlicher.
Auch hilft es zu schreiben, warum du grade dort arbeiten willst. Aber ohne so "schleimig" wirken. Eher konkret, was du an dem Unternehmen magst und nicht nur so "Ich mag die Arbeitsumgebung in ihrem Betrieb"
a) bis d):
Ein Horoskop hat überhaupt keine Bedeutung. Es sind allgemeine Aussagen, die keine Bedeutung haben. Es ist eine pseudowissenschaft. Demanch solltest du sie als die unwissenschaftliche Methode dar stellen, die sie ist,
z.B. hier http://cogsci.uwaterloo.ca/Articles/astrology.pdf
Bist du sicher, das es 10dbv sind?
An sich sind es unterschiedliche Einheiten, die grob das selbe beschreiben.
ARD benutzt z.B. +6dBu, was 3,78 dBv entspricht.
Ja, auf jeden Fall.
Die Person hinter dem Bildschirm ist wichtiger.
Es ist eigentlich egal, was du benutzt.
Es hört sich so an, als ob du in reaper den Input-Pegel zu niedrig eingestellt hast. Der "Balken" im Mixer sollte so um die 0/-1db sein.
Die aktuellen 13 zoll MacBooks oder das MacBook Air mit dem M1 Chip sind verdammt gut (Aber besser mit 16Gb Arbeitsspeicher bestellen). Gerade für FinalCut und Logic. Photoshop sollte auch locker laufen.
Es kommt drauf an. Gängige Mikrofone für solche Bereiche liegen zwischen 300 und 1200 +/-.
Die Røde NT1 / NT1-A (Musst du schauen, welcher Klang dir mehr gefällt) sind eine gute Wahl. Gibt es auch in Sets mit Popschutz, oder man kauft sich eben einen für 10€.
Alternativ das Shure SM7B.
Micscreen ist meiner Erfahrung nach eher überflüssig.
Du kannst versuchen macOS über den Recovery Mode neu zu installieren. Aber vorher ein Backup machen um noch das zu retten, was zu retten ist.
Als DOA (Dead On Arrival) melden und ersetzen lassen.
Warum nicht, wenn es geht?
Ein Arduino mit entsprechenden Stepper Motoren sollte die Gröbste Arbeit verrichten. Der Rest ist nun Deine Recherche.
Ich habe leider keinen Einblick in entsprechende sc-Files.
Hast Du versucht einen MemTest durchzuführen? Falls dieser entsprechende Fehlverhalten protokoliert kannst Du bei deinem Händler anfragen.
Wie ich sehe hast Du den Arbeitsspeicher bei Ebay erstanden. Ich habe keinen Einblick in Deinen Kaufvertrag. Aufgrund dessen ist eine Aussage dazu von meinem aktuellen Standpunkt nicht möglich.
Nabend,
Ich weiß nicht, wie groß dein Budget ist, aber wenn Du ernsthaft coden willst, solltest Du Windows schnell vergessen. Glaub mir, Du willst nicht auf einem System ohne (vernünftigen) Speicherschutz arbeiten. Entweder Du schaust in Richtung Linux, Unix, GNU etc.pp. Oder Du denkst über ein Mac nach. Erklärung { Das System basiert auf einem soliden UNIX (willst Du haben). Alle ernstzunehmenden Compiler und IDEs laufen. Außerdem bietet Dir OS X zugriff auf die normale Unix shell. }
Der Support auf der Hersteller Seite sollte Dir helfen können. Oder frag beim Vertrieb von Vegas an.