Meinst Du etwa Breakdance??
Wenn Du sie parallel zueinander anschliesst unterschreitest Du die Mindestimpedanz des Verstärkers, d.h. es kann die Endstufe zerstören, da der Ausgangsstrom der Endstufe zu hoch ist. Schliesst Du sie in Reihe an, passiert nix, allerdings werden die leiser sein, weil dann ja die Ausgangsleistung auf die verschiedenen Boxen verteilt wird, d.h. die Impedanz erhöht sich. Eine Parallelschaltung würde ich nicht empfehlen, schliesse sie lieber in Reihe an, den Unterschied hörst Du normalerweise fast nicht:-).
Eine Endstufe arbeitet immer optimal im Teillastbereich, dieser befindet sich in einer 50%igen Auslastung. Da Du eh nur nach Sinusleistungen gehen solltest und keiner schöngespinnten Musikleistungswerte als Masstab nehmen kannst, bleibt also die erste (sofern die Angaben RMS-Angaben sind).
Schnee bedeutet Koks in Redewendungen.
Schau mal auf die Kunststoffklamotten. In der Regel steht da ne Abkürzung drazuf, aus was das ist. Danach kannst Du dann im Fachhandel den passenden(!) Kleber finden. Wenn es zB. ABS-Kunststoff ist, ist es nicht leicht, etwas passendes dazu zu finden, der Kleber muss dann erst den Kunststoff anlösen, bevor da irgendwas klebt....
Stinknormaler Y-Adapter, mit oder ohne Kabel. Solltest Du ältere Hifi-Geräte verwenden, kann es zu Impedanzproblemen kommen, sprich im allerallerallerschlimmsten Fall verzerrt da dann was. Normalerweise wird es aber so sein, dass das Signal auf 2Wege verteilt und somit in irgendeiner Form gedämpft wird. Dieses hängt dann von der Impedanz der angeschlossen Geräte ab. Liegt sie bei allen gleich, verringert sich das Signal im einfachsten Fall um 50%.
-Freiheitsberaubung, - Körperverletzung-> ab zur Polizei!! Das ist schon kein Spass mehr!!!
Oh, wenn er Pech hat, kann das teuer werden. Ein Kumpel hat sich mal beim Eislaufen auf die Nase gelegt und musste zwecks Röntgen ins KKH. Die Fahrt hat ihn etwa 200€ gekostet. Ich weiss nicht, inwieweit die Kasse das abdeckt.
Oh, sowas gab es doch auch bei Eis am Stiel oder das Boot:-D...! Bei Männern heisst sowas S***ratten.
Du kannst zB. über START->Ausführen und dann "msconfig" eintippen, dann findest Du einen Reiter mit Systemstart. Dort das rausschmeissen was nervt, PC neu starten, Meckermeldung wegklicken und gut:-).
Moin! Ich komme vom Fach und arbeite bei einem nicht unbekannten Hersteller. Ich muss sagen, einen Begriff wie "Lide" habe ich noch nie gehört! Wo kommt die Kiste denn her? China? Ich glaube ja fast, dass die sich da verschrieben haben. Schliesse einfach Deinen CD-Spieler da an und probier es aus. Passieren kann da nix. Ich möchte wetten, es funktioniert. Du kannst übr. an allen Line-Eingängen einen CD anschliessen, die Bezeichnung der Eingänge dient i.d.R. nur der Vereinfachung des Anschlusses.
Der Highleveleingang ist für den Anschluss eines Lautsprechersignals, falls Dein Radio keine Cinchausgänge haben würde. Es würde dann halt das aktive Signal als Eingangsquelle genutzt. 2. Einen Regler kannst Du ohne Probleme verwenden. Es gibt solche als Zubehör. Solltest Du nix finden, dann suche nach einem Fader für Front/Rear, die gibt es als erweiterung für Radios, die keine 4Kanalausgänge haben.
Wenn es ein Pre-Out ist, dann ist es ein Vorverstärkerausgang, demzufolge muss ein aktiver Sub angeschlossen werden.
Der uralte Klassiker wäre eine Holzplatte und Reizwecken/Heftzwecken. Alternativ gehen auch Nägel. Beim Lautsprecherweichenbau ist sowas übrigens auch immer noch gängige Praxis;-)!
Es gibt Emaillestifte, die decken sowas ab. weiss ned ws die Kosten...die gibt es u.a. für Auslieferungsfahrer, wenn die Waschmaschinen zerkratzen oder aber auch für Kratzer in der Bade/Duschwanne;-)! Hab ich probiert, es funktioniert! Schön dick auftragen, ggf. 2-3mal! Spüler ist ziemlich aggressiv.
Jede Camera hat so ihre Eigenschaften, wie sie ein Bild aufnimmt. Dementsprechend sieht es nacher auch auf dm Bildschirm aus. Das eine Bild ist etwas heller, kontrastreicher, blauchstichiger, schärfer oder wie auch immer als das andere aus. D kannst nur vorher Probeaufnahmen (am besten mit einem Testbild zB. aus dem Inet) machen und die beiden Cams darauf abgleichen. Damit hast Du dann genau das gleiche gemacht, was die mit den teueren Cams ebenso machen.
Beim Zahnarzt in jedem Falle:)
15858Minuten? Teil sie durch 60, dann haste Stunden.. Und wieviel Stunden ein Tag hast, weisst Du gewiss, oder?? Was war denn so Dein Ergebnis??
Es gibt doch solche Dinger zum Einlegen in die Besucherritze. Weiss allerdings jetzt ned wie die heissen...
lol, glaub ich ned... Es wäre ja sonst nicht mehr der erste! Und den dann hinzubügeln...später...das klappt nicht. Du kannst die 'Ursinne' nicht umlenken, zum Glück;)!