ja ist sie.
vatreni!
les Bücher, bringen mehr.
Hört sich vielleicht doof an, hilft aber. Du stellst dir deine Prüfung einfach mega perfekt vor, gehst sie ein paar mal in deinem Kopf durch. Wie du sie fehlerfrei vorträgst, du den krassesten Applaus und begeisterte Blicke von deinen Prüfern bekommst und du dann deine wohlverdiente Note erfährst!
Kurz vor der Prüfung noch lang in ne Zitrone beißen, dadurch wirst du lockerer und lächelst mehr!
Viel Glück, glaub an dich und dann packst das locker!
davor Desinfektionsspray drauf sprühen und kurz warten!
Magenbeschwerden. Er versucht sie zwar zu ignorieren, doch trotzdem plagen sie ihn. Natürlich ist auch der Bruder von Joachim ein großer Grund, er fand ihn von Anfang an nicht toll.
Agnes: Schwangerschaft, Tod, Untreue (Louise)
HF: Inzest! und er fühlt sich später auch schuldig an Sabeths Tod, weil er sich nur um ihren Schlangenbiss gekümmert hat, statt auch ihre Kopfverletzung zu bemerken.
Zuerst beginnst du ja mit einem Buch, sagen wir jetzt du beginnst mit Agnes. Dann kannst du schreiben 'Der Roman Agnes, den Peter Stamm im Jahre 19** veröffentlichte, handelt von einem Schweizer Sachbuchautor, der sich seiner Schuld nicht bewusst ist, da er die Realität nicht mehr von der Fiktion unterscheiden kann.' Dann gibst du ne ausführliche Einleitung zum Roman und nennst Stellen, die eben mit Schuld zu tun haben. Z.B. Schwangerschaft, Tod, ...
Wenn du damit fertig bist, kannst du weitermachen mit 'Auch in Max Frischs im Jahre **** erschienenen 'Homo Faber' spielt die Schuld eine große Rolle, doch trotzdem möchte der rational denkende Ingenieur Walter Faber sie nicht wahrhaben.' So in etwa. Dann gibst da wieder deine Belege zum Thema Schuld, am Ende vergleichst dann beide Werke miteinander.
ganz runter scrollen auf 'archivierte Chats' und dann lange drauf halten
Dein Tutor hätte dich eigentlich darüber informiert. :)
aaaalso. Faber findet die vielen Spiegel am Louvre 'albern und hässlich' (S.98) Außerdem will er sich nicht mehr selbst beachten da ihm durch Williams Bemerkung zu Fabers Aussehen klar geworden ist, dass er alt geworden ist. Doch er selbst ist tief im Inneren davon überzeugt, dass er 'blendend' aussieht, will es aber nicht nach Außen hin zeigen;)